Auto von Firma ohne TÜV geschenkt bekommen, Umschreiben möglich??

Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe bisher noch keine Antwort gefunden...

Ich habe von der Firma eines Freundes ein Auto geschenkt bekommen, jedoch ohne TÜV (wird auch keinen bekommen). Ich will das Auto einfach nur weiterverkaufen, muss aber dafür der Eigentümer sein (sonst ist es ein Problem mit der Gewährleistung die eine Firma geben muss). Kann ich den Namen in den Zulassungspapieren ohne TÜV ändern lassen? Oder gibt es eine andere Möglichkeit?

Danke für Eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

ohne gültige HU kannst Du das Auto nicht zulassen. Natürlich musst Du es nicht auf Dich anmelden, um Eigentümer zu werden und bei einem 300.- € Auto wird auch niemand Gewährleistung erwarten können.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Genau, in Klammern weil der Deutsche neuem gegenüber immer etwas Abneigung hat.
Im EU Ausland steht größtenteils Teil 1 und 2.

Gruß M

Zitat:

@windelexpress schrieb am 2. Mai 2018 um 09:01:36 Uhr:


Genau, in Klammern weil der Deutsche neuem gegenüber immer etwas Abneigung hat.
Im EU Ausland steht größtenteils Teil 1 und 2.

Gruß M

Sorry, aber diese Aussagen sind so blödsinnig.
Sprache dient der Verständigung und wenn wir uns die Veränderung der Sprache anschauen, angebliches Neudeutsch was kein Deutsch ist... Schaue ich mir an, was ältere Menschen ständig dazulernen müssen um den Alltag zu verstehen und meistern, dann betrachte ich die Benennung eigentlichen Begrifflichkeiten als einen Teil der Inklusion. Wir können uns auch selbst ständig mit neuem Müll überfordern.

Danke das Du mich für blödsinnig erklärst.

Wenn ich von einer Zulassungsbescheinigung Teil 1 spreche und mein gegenüber nicht weiß wovon ich rede, muss ich ihm erklären, was ich meine?
Muss ich nicht,kann ich aber machen.

Das ganze Leben besteht aus ständigen dazu lernen. Das betrifft nicht nur ältere Menschen.

Sagst du zu dem Geld was Du in der Tasche hast auch noch Deutsche Mark,weil Dich die Änderung der Währung in Euro überfordert. So ein Müll halt.

Gruß m

Zitat:

@michelklappi schrieb am 30. April 2018 um 13:32:53 Uhr:


Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe bisher noch keine Antwort gefunden...

Ich habe von der Firma eines Freundes ein Auto geschenkt bekommen, jedoch ohne TÜV (wird auch keinen bekommen). Ich will das Auto einfach nur weiterverkaufen, muss aber dafür der Eigentümer sein (sonst ist es ein Problem mit der Gewährleistung die eine Firma geben muss). Kann ich den Namen in den Zulassungspapieren ohne TÜV ändern lassen? Oder gibt es eine andere Möglichkeit?

Danke für Eure Antworten.

Ich bin nun von meinem Kurzurlaub zurück und hätte gerne gewusst ob du den Wagen als Privater oder Geschäftlich fungierender Verkäufer weiter verkaufen konntest?
Gruß armin

Ähnliche Themen

Zitat:

@armin-g schrieb am 7. Mai 2018 um 23:33:37 Uhr:



Zitat:

@michelklappi schrieb am 30. April 2018 um 13:32:53 Uhr:


Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe bisher noch keine Antwort gefunden...

Ich habe von der Firma eines Freundes ein Auto geschenkt bekommen, jedoch ohne TÜV (wird auch keinen bekommen). Ich will das Auto einfach nur weiterverkaufen, muss aber dafür der Eigentümer sein (sonst ist es ein Problem mit der Gewährleistung die eine Firma geben muss). Kann ich den Namen in den Zulassungspapieren ohne TÜV ändern lassen? Oder gibt es eine andere Möglichkeit?

Danke für Eure Antworten.

Ich bin nun von meinem Kurzurlaub zurück und hätte gerne gewusst ob du den Wagen als Privater oder Geschäftlich fungierender Verkäufer weiter verkaufen konntest?
Gruß armin

Lieber Armin,

ich konnte die Papiere nicht umschreiben, aber die Dame sagte auch, dass der Kaufvertrag reichen würde.

lg Michel

Zitat:

@michelklappi schrieb am 8. Mai 2018 um 09:45:50 Uhr:



Zitat:

@armin-g schrieb am 7. Mai 2018 um 23:33:37 Uhr:


Ich bin nun von meinem Kurzurlaub zurück und hätte gerne gewusst ob du den Wagen als Privater oder Geschäftlich fungierender Verkäufer weiter verkaufen konntest?
Gruß armin

Lieber Armin,

ich konnte die Papiere nicht umschreiben, aber die Dame sagte auch, dass der Kaufvertrag reichen würde.

lg Michel

Vielen Dank für deine Antwort.
Wenn man aber alle Jubel Jahre mal ein Auto an; ab oder ummelden muss hat man halt die neusten Vorschriften nicht parat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen