Auto vom Verkäufer inkl. meiner Sachen geholt worden wg. letzter Rate
Ihr Fall
Ich habe einen Pkw ( Kaufpreis 900€) auf 200€ Raten Privat gekauft, mit Vertrag. Die 3.Rate bat ich zu verschieben wegen Todesfall und Beerdigungskosten, mit Verkäuferin abgesprochen und angeblich kein Problem, als ich nun die 3.Rate zahlen wollte wurde mir gesagt ich solle den ganzen Rest auf einmal zahlen. Als ich dieses machen wollte, am 9.2.17, war mein Auto weg!
Einfach bei Nacht und Nebel vom Hof ohne Ankündigung, weg. Ich war völlig verzweifelt, dachte erst an Diebstahl. Nein, ich erfuhr morgens, das es die ehemalige Besitzerin war. Mit meinem Kennzeichen, Privaten Gegenständen, Dokumenten im Auto, von Fremden 70km bei Glatteis durch die Gegend gefahren. Ohne das ich was wußte, denn ich schlief zu diesem Zeitpunkt! Ich bekam die Frist von 1Tag, total unverschämt und mit Andeutungen auf meinen Kontostand, meine Kontoauszüge befanden sich im Handschuhfach. Als ich der Dame aufgrund ihrer unverschämten und beleidigenden Art sagte, das ich auf den Kauf verzichte( aber nur weil sie so frech war) und mich zwingen wollte ihr soofort den Rest Geld zu bringen(wie ohne Auto)?
Am nächsten Morgen wollte ich dann nach langem hin und her mein Auto holen natürlich mit Rest von 500€ ....Da sagt mir die Dame:" ne.... jetzt nicht mehr, ist schon weiterverkauft." Ich hätte ja auf den Kauf verzichtet.
Nicht nur das ich verzweifelt bin, ich fühle mich völlig überfahren und abgezockt....so Machtlos!
Polizei: Dann hätten sie rechtzeitig zahlen müssen....Was mache ich denn jetzt? Ist die Dame im Recht?
Ich bin fix und fertig, wie bekomme ich nun meine 400€ wieder und meine Dinge aus dem Auto? LG
Beste Antwort im Thema
Ich habe hier - anders als offensichtlich die Mehrheit - kein Verständnis für den TE. Wenn man kein Geld hat, um eine Letzthand-Möhre für unter 1000 Euro zu bezahlen, kann man sich kein Auto leisten. genau das ist ja hier auch passiert. Als Gläubiger/-in hätte ich mir ganz sicher auch das Auto zurückgeholt. Weniger diskutieren, mehr Handeln und den Schuldner auf den Pott setzen. Nicht bezahlen können und sich noch beklagen --> geht gar nicht.
Das gezahlte Geld von 400 Euro steht dem nicht zahlen könnenden Käufer natürlich zu, klar.
68 Antworten
Zitat:
@SpyderRyder schrieb am 14. Februar 2017 um 09:54:39 Uhr:
Ich habe hier - anders als offensichtlich die Mehrheit - kein Verständnis für den TE. Wenn man kein Geld hat, um eine Letzthand-Möhre für unter 1000 Euro zu bezahlen, kann man sich kein Auto leisten. genau das ist ja hier auch passiert. Als Gläubiger/-in hätte ich mir ganz sicher auch das Auto zurückgeholt. Weniger diskutieren, mehr Handeln und den Schuldner auf den Pott setzen. Nicht bezahlen können und sich noch beklagen --> geht gar nicht.Das gezahlte Geld von 400 Euro steht dem nicht zahlen könnenden Käufer natürlich zu, klar.
Dieser Fall ist aber komplizierter. Wenn man berücksichtigt, daß ein Todesfall im Spiel ist sollte man kulanter sein, als bei einem säumigen Zahler ohne Schicksalsschläge !!!
Schon mal daran gedacht das der Verkäufer ebenfalls an der Pleite krebsen könnte und das Geld dringend braucht?
Und was lernt man aus solchen Vorfällen? Als Privater verkauft man kein Auto auf Ratenzahlung. Denn nicht selten bedeutet das Rate wenn Ich zahle.
So erstmal Danke an die, die auch Verständnis gezeigt haben.....
Nun das Ergebnis....
Juhuuuuu Erfolg !
4 Strafanzeigen und Geld zurück!
War geplant! Mein Anwalt hätte ich Knutschen können!
Es ist absolut eine Straftat und Betrug!
Danke nochmal für Eure Hilfe!
Ähnliche Themen
Betrug? Und was ist es, wenn man seine Schulden nicht bezahlt?
Hättest Du dich an die getroffene Vereinbarung gehalten, hätte es diesen Thread nicht gegeben.
F355 , verdreh mal keine Tatsachen. Es wurde ein abweichende Vereinbarung getroffen in Übereinstimmung beider Parteien. Sowas nennt man Vertragsfreiheit.
Zitat:
@VaPi schrieb am 21. Februar 2017 um 14:04:19 Uhr:
F355 , verdreh mal keine Tatsachen. Es wurde ein abweichende Vereinbarung getroffen in Übereinstimmung beider Parteien. Sowas nennt man Vertragsfreiheit.
Ich glaube das würde von der anderen Seite ganz anders klingen 😉.
Fordert der Anwalt das Geld oder hast du es schon?
Wenn, dann hast du jetzt doch kein Auto, womit du doch zufrieden warst?
Verstehe deinen Post nicht. War das nun von vornherein geplanter Betrug der Verkäuferin, sich das Auto wieder anzueignen, losgelöst von der Tatsache, das du säumig mit der Zahlung warst? Also egal ob gezahlt oder nicht, wollte sie geplant das Auto klauen?
Zitat:
@benprettig schrieb am 22. Februar 2017 um 06:48:38 Uhr:
Fordert der Anwalt das Geld oder hast du es schon?Wenn, dann hast du jetzt doch kein Auto, womit du doch zufrieden warst?
Verstehe deinen Post nicht. War das nun von vornherein geplanter Betrug der Verkäuferin, sich das Auto wieder anzueignen, losgelöst von der Tatsache, das du säumig mit der Zahlung warst? Also egal ob gezahlt oder nicht, wollte sie geplant das Auto klauen?
Das wird wohl niemand außer die Verkäuferin selbst wissen (können)...
Zitat:
@Moin13 schrieb am 21. Februar 2017 um 12:34:05 Uhr:
!
4 Strafanzeigen und Geld zurück!
War geplant! Mein Anwalt hätte ich Knutschen können!
Und das innerhalb von nur 4 Arbeitstagen.
Der sind ja echt schnell, dein Anwalt und der Staatsanwalt.