ForumW209
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. Auto verkratzt - Bilder / Worauf muss ich achten??

Auto verkratzt - Bilder / Worauf muss ich achten??

Mercedes CLK 209 Coupé
Themenstarteram 4. November 2013 um 12:41

Hi,,, mir hat einer der wohl langeweile hatte das Auto verkratzt.

Vollkasco mit 300 Selbstbeteiligung ist vorhanden. Schaden ist gemeldet und habe eben den Kostenvoranschlag einer Lackiererei, die Kopie der Anzeige und 3 Fotos zur Versicherung geschickt.

 

Foto01, zeigt den ersten Kratzer an der Beifahrertür. Dieser ist in 100cm Höhe und 65cm lang.

Foto02, zeigt den zweiten Kratzer an dem hinteren Kotflügel. Dieser ist in 95cm Höhe und 75cm lang.

Foto03, zeigt den dritten Kratzer an dem hinteren Kotflügel. dieser ist in 100cm Höhe und 95cm lang

 

Kostenvoranschlag geht um 2100€.

Worauf sollt ich achten,,, Bzw... mit was kann ich noch rechnen?

Bin für jeden Tipp dankbar.....

Beste Antwort im Thema

sowas geht garnicht , was für arschlöscher die sowas machen , aber alles kommt im leben zurück.

kann so leute nicht verstehen die autos zerkratzen

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten
am 8. November 2013 um 5:11

Andenken solcher Idioten lassen sich in der Regel nicht verhindern, weder mit ner Alarmanlage noch sonstwas. Deshalb Schwamm drüber und gut ist, man ärgert sich sonst nur unnötig... :)

Ich hatte einen Kratzer in der Stoßstange selbst verschuldet und habe mein Lackierer um die Ecke gefragt was das Kosten würde. Er wollte 170€, erst war ich skeptisch habe es aber machen lassen und was soll ich sagen, einfach nur perfekt kein Unterschied im Lack alt/neu, kein Übergang. Der Typ und seine Arbeit waren einfach nur super.

Das Problem ist einen wirklichen guten Lackierer zu finden.

Gibt es wirklich noch schlechte Lackierer? Hatte an meinem Fahrzeug beim Kauf letztes Jahr ein Hologramm von einem steinernen Blumenkasten o.ä. hinten auf der Stoßstange. Hab ich hier beim benachbarten Lackierer fürn Hunni nachduschen lassen, gut is. Nix davon zu sehen.

Hilfreich ist natürlich, dass mein Auto NICHT silber ist! ;

Das Thema nachlackieren ist regional sehr unterschiedlich. Hier im Rhein/Main Gebiet sind die Preise durchgängig recht hoch. Für nen Hunni lackiert hier wahrscheinlich niemand mehr nen Aussenspiegel...

War sogar MIT Rechnung! :D

Themenstarteram 13. November 2013 um 13:05

Also Wagen steht seit montag in der Werkstatt und wird gemacht. Ein sehr grosser Betrieb der wohl fuer BMW in Duesseldorf lackiert.... Sehr gute Referenzen.

Wie auch immer, 2100 fuer die ganze Seite wo selbst die Leisten an der Seite ab gemacht werden,, also nicht bis leiste oder so. Und der Kotfluegel vorne mit, der eigentlich garnicht verkratzt war, damit man keinen Unterschied sieht?

Wie auch immer,,, nochmal 1000 und die JDL-Tuninghaube die noch immer nicht lackiert war (1Jahr schon) wird gemacht mit Lueftungsschlitze ausschneiden und Gitter hinter verkleben. (Gitter hab ich besorgt. Dann war vorne links der kotfluegel kratzer und beule vom parken und Stossstange an der linken Ecke auch kratzer und Chromleiste platt. Wird auch gemacht.....

Voll happy, und da der Wagen mir seit geraumer Zeit mit der Serien Stossstange besser gefaellt wie mit dem AMG Bodykit oder gar dem Prio Bodykit bin ich nun umso mehr froh :confused::confused: das die Sachen nun frisch lackiert sind.

Fotos kommen Ende der Woche,

Hi,

gibt es schon Bilder?

Gruß

Jörg

Themenstarteram 21. November 2013 um 11:01

Eins von der Seite wo zerkratzt wurde,,, Haube und Front links wurden auf meiner Rechnung gemacht.,, hat der Lackierer gemacht die Bilder,,, Bin ab Mittwoch wieder in Deutschland und werde den Wagen dann abholen. Wenns trocken ist dann gute Bilder machen.

Sieht gut aus, auch die Haube!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. Auto verkratzt - Bilder / Worauf muss ich achten??