Auto verkauft und nach 2 1/2 Wochen Mängel festgestellt !

Hallo, ich bin neu hier und habe 1-2 Fragen, ich hoffe ihr könnt mir evtl. helfen, wäre super!!

Ein Auto wurde vor ca 2 1/2 Wochen verkauft. Für ca. 26.000€. Vor dem Verkauf wurde die Klimaanlage neu befüllt, mit Rechnung. Der Käufer ist ein Händler, welcher das Auto für einen Kunden haben möchte. Kaufvertrag (von Mobile) besteht zwischen dem Verkäufer und dem Käufer (Händler). Probefahrt wurde auch gemacht. (Vermekrt im Kaufvertrag wurde : gekauft wie gesehen) Der Käufer und der Verkäufer einigten sich. Nun nach 2 1/2 Wochen, stellt der Käufer fest, dass die Klimaanlage nicht richtig kühlt und das Navi höchstwahrscheinlich defekt ist und das beim Kauf die Navi CD fehlte.. Der Verkäufer hatte das Navi nie getestet oder benutzt, da er das Auto selber nur ca. 3 Monate fuhr und es nur fürs Wochenende benötigte.. Die Klimaanlage wurde vor dem Verkauf neu befüllt mit Rechnung. Und funktionierte lt. Werkstatt tadellos.
Nun möchte der Käufer Geld sehen um das Navi u. die Klima wieder heile zu machen. Er meint es wäre ein verschwiegener Mangel. Und droht mit einem Anwalt, da er die Kosten nicht alleine tragen möchte. Was soll man am besten machen? Kann er damit durchkommen?
Obwohl der Verkäufer leihe ist und das Navi nie getestet / benutzt hat? Der Käufer ist ein Händler.

Danke schonmal im Voraus!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von eugain


der händler will doch gar nichts.... 😕

Doch, laut Beschreibung des TE will der Händler (welcher in diesem Fall der Käufer vom TE ist), Ersatzansprüche stellen.

64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cube01


Klima nachfüllen...
Mein freundlicher Audihändler meinte, "nachfüllen" geht nicht, da er nicht weiss, wie viel fehlt. Nur komplett ablassen und dann "neu" befüllen. In wie weit das stimmt, weiss ich leider nicht. Er meinte: Solange die Anlage kühlt, ist alles ok, und ich muss gestehen, sie kühlt hervorragend.

Dein Audihändler hat da schon Recht. Das Kühlmittel wird nur getauscht und dabei das fehlende ersetzt.

Der Verlust ist schleichend,und die Kühlleistung lässt Über die Jahre langsam nach. Bei dem einen Hersteller etwas schneller,und bei dem anderen dauerts länger. Ich tausche so alle 4-5 Jahre.

Zitat:

Original geschrieben von cube01


Klima nachfüllen...
Mein freundlicher Audihändler meinte, "nachfüllen" geht nicht, da er nicht weiss, wie viel fehlt. Nur komplett ablassen und dann "neu" befüllen. In wie weit das stimmt, weiss ich leider nicht. Er meinte: Solange die Anlage kühlt, ist alles ok, und ich muss gestehen, sie kühlt hervorragend.

DANN würde ich schnellstenst die werkstatt wechseln. den die ham keinerlei ahnung. es ist durchaus richtig das man nix machen muss wen sie kühlt. die kühlung lässt dann aber vom jetzt auf nachher immer schwächer. dabei KANN der kompressor beschädigt werden. im übrigen geht eine klima auch wen nurnoch 15% drin ist.

Pauschalisierungen sind schon super!

Eine Klima schaltet ab, wenn nur noch 60% drin sind, und ne andere läuft auch mit 15% noch, aber so pauschal zu behaupten jede läuft damit noch, ist vermessen.

das hat mit pauschalisierung nix zu tun. wie soll die klima den feststellen das "zu wenig" drin ist?

Ähnliche Themen

Drucksensor?

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


das hat mit pauschalisierung nix zu tun. wie soll die klima den feststellen das "zu wenig" drin ist?

Genauso wie dein Auto weiss, wieviel Sprit noch im Tank ist, wie schnell du fährst, ob Öldruck aufgebaut ist und wieviel Grad draußen bzw. im Kühlwasser herrschen... über Sensoren...

Echt jetzt? So einfach ist das?

Bei der Bemessung des Klimaanlageninhalts dacht ich haben wir es aber mit einer typischen Unschärferelation zu tun.

Ergo, wir können zwar Messen wie viel Klimamittel vorhanden ist, wir wissen aber dann nicht wo es ist. 🙁

Semi-witziger Versuch meine brilliant trockene Art zu imitieren 😉

Nimm's als Kompliment... 😛

Also die Klimaanlage spielt keine Rolle mehr. Da Rechnung vorhanden. Es geht dem käufer jetzt um das Defekte Navi, welches laut BMW von innen verrostet war. Und die fehlende Navi DVD. Er möchte 290€ von mir jetzt nachträglich haben. Meine frage ist , ob ich ihm das wirklich bezahlen soll / muss.

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


das hat mit pauschalisierung nix zu tun. wie soll die klima den feststellen das "zu wenig" drin ist?
Genauso wie dein Auto weiss, wieviel Sprit noch im Tank ist, wie schnell du fährst, ob Öldruck aufgebaut ist und wieviel Grad draußen bzw. im Kühlwasser herrschen... über Sensoren...

aha und mit welchem sensor der nicht aus der wissenschaft kommt misst die den füllstand eines mittelchens und WO soll dieser sensor den sitzen bitte?

Zitat:

Original geschrieben von philipp699


Also die Klimaanlage spielt keine Rolle mehr. Da Rechnung vorhanden. Es geht dem käufer jetzt um das Defekte Navi, welches laut BMW von innen verrostet war. Und die fehlende Navi DVD. Er möchte 290€ von mir jetzt nachträglich haben. Meine frage ist , ob ich ihm das wirklich bezahlen soll / muss.

Lehn Dich zurück und geniess die show.

Zahlen muss du Ihm keinen cent und nach ein bis zwei wochen lässt er dich in ruhe.

So neben bei. Wenn das Navi von innen verrostet ist das soll der Händler einen Kulanzantrag bei Herstellen einreichen.

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Genauso wie dein Auto weiss, wieviel Sprit noch im Tank ist, wie schnell du fährst, ob Öldruck aufgebaut ist und wieviel Grad draußen bzw. im Kühlwasser herrschen... über Sensoren...

aha und mit welchem sensor der nicht aus der wissenschaft kommt misst die den füllstand eines mittelchens und WO soll dieser sensor den sitzen bitte?

Also selbst die Anlage an meinem uralten Audi 200 von Bj. 1988 hat sich bei Minderdruck in der Anlage geweigert den Kompressor einzukuppeln... Also MUSS da irgendein Sensor verbaut sein, der das misst.

Wie kann ein Navi denn von innen verrosten?

Kann mir als technischem Laien (oder hätte da auch der normale Verstand gereicht 😉 ?) mal bitte jemand erklären, wie das passieren kann? Salzhaltige Flüssigkeit in den CD-Schacht einspritzen vielleicht?

Von alleine komme ich nicht drauf. Also bitte um Hilfe! Und für Laien nachvollziehbare Antworten, bitte 😛

Cabrio offen im Regen stehen lassen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen