Auto verkauft - „Flecken auf dem Lack“
Hallo zusammen,
Ich habe eine Frage und hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe unseren Drittwagen verkauft. Ist ein weißer Skoda Citigo gewesen. Dieser stand recht lange und oft und vermutlich unter einem Baum. Ich habe das Auto inseriert und verkauft. Der Käufer hat das Auto begutachtet und alles inspiziert, sehr sorgfältig. Nun meldet er sich und hat mir Bilder geschickt ich hätte ihm angeblich was verschwiegen.. dem ist nicht so
Nun fordert er Nachbesserung in dem er das zu einem Auto aufbereiter gibt oder die Rückgabe.
Ich bin mir wirklich keiner schuld bewusst und habe alles angegeben einen Kratzer und eine Delle die mir aufgefallen ist.
Kann ich mich zurücklehnen, muss ich nachbessern?
Laut Käufer hatte er das Auto 3 mal gewaschen.. kann ich nicht nachvollziehen..
Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
"Flecken auf dem Lack" sind bei einer Besichtigung zu erkennen = KEIN verdeckter Mangel!
Frag den Käufer, ob Du seine Führerscheinstelle informieren sollst:
offensichtlich hat er eine gravierende Sehschwäche ... und damit ist ja wohl keine sichere Teilnahme am Straßenverkehr mehr möglich ...
23 Antworten
Nicht zu vergessen die Markise wenn schon ein neues Dach.. so ein Cabrio muss schon schnittig werden;-)
Moin,
Ach quatsch - wird nur undicht und man kann es aufschlitzen. Wenn dann ein Panoramadach der ersten Generation von Audi nachrüsten - wir wollen doch, dass es im Auto schon trocken bleibt 😉
Gut den Humor trotz nervtotender Kollegen nicht zu verlieren.
LG Kester
Zitat:
@Passat_b8_IV88 schrieb am 21. Oktober 2019 um 21:53:34 Uhr:
Also kurzes Update:Bis heute kein Rückmeldung mehr vom Käufer...
Da kommt der Typ echt geflogen um einen Skoda Citigo zu kaufen und moniert dann "Flecken bzw. ein verschmutztes Auto".. MIr noch im AUto erzählen er hat sich ein Flugzeug für knapp 170.000 EUR gegönnt.. Typisch dekadente "Elite"..
EX VIZE Reallyweltmeister, das Auto schon zu megagünstigen KOnditionen bekommen und noch von mir die Aufbereitung erpressen wollen.. ich ärgere mich immer mehr wenn ich das hier so schreibe..
Was solls..
Vielen Dank euch, wie gesagt bin und war mir keiner Schuld bewusst..
Gruß
Passat_b8_IV88
Ja klar den Flieger hat er sich gekauft: Beim Microsoft Flugsimulator und Rallyweltmeister ist der allenfalls auf der X-Box.
Wenn das stimmen würde, dann würde der sich einen gebrauchten Citigo nichtmals ansehen geschweige denn kaufen. Er hätte zum einen Sponsoren die Ihm ständig neue Fahrzeuge hinstellen und zum Anderen auch Kohle sich die selber zu kaufen. in Hamburg nennt man solche Leute "Schnagger".
Er hat einfach keine Kohle und versucht sich auf die art den Preis zu drücken.
Ob so ein angebot fair ist (Beteiligung an der Aufbereitung), darüber kann man aich streiten. Man kauft ja auch kein auto bei Dunkelheit, und stellt später fest, daß irgendwo doch eine Delle oder ein Kratzer ist. So lange das altersentsprechende Abnutzung ist, muß das auch in keinem Kaufvertrag stehen. Wenn ein Wagen nicht gewaschen ist, dann sieht man das auch.
Kurzum, ein Anspruch seitens des Käufers besteht definitiv nicht und lässt sich auch nicht herbeidiskutieren. Jeder normale Käufer würde sich vielleicht wegen der Flecken etwas ärgern, aber dann mehr über sich selbst, weil er es nicht gesehen hat, und eventuell beim Kauf den Preis dadurch etwas hätte drücken können. Jetzt ist es definitiv zu spät.
Das mit Rallye und Flugzeug mag stimmen (wenn der Käufer schon älter ist), aber damit gibt man auch nicht an, wenn es so ist. Vielleicht ist der Wagen ja der Zweitwagen des Enkels....der aber eh Fahranfänger ist, und wo es auf einen kleinen Fleck auf dem Lack sicher nicht an kommt.
Apropos....die Weltmeister lassen sich googeln, wenn es interessiert.
Ähnliche Themen
Zitat:
@StephanRE schrieb am 22. Oktober 2019 um 14:10:10 Uhr:
Zitat:
@Passat_b8_IV88 schrieb am 21. Oktober 2019 um 21:53:34 Uhr:
Also kurzes Update:Bis heute kein Rückmeldung mehr vom Käufer...
Da kommt der Typ echt geflogen um einen Skoda Citigo zu kaufen und moniert dann "Flecken bzw. ein verschmutztes Auto".. MIr noch im AUto erzählen er hat sich ein Flugzeug für knapp 170.000 EUR gegönnt.. Typisch dekadente "Elite"..
EX VIZE Reallyweltmeister, das Auto schon zu megagünstigen KOnditionen bekommen und noch von mir die Aufbereitung erpressen wollen.. ich ärgere mich immer mehr wenn ich das hier so schreibe..
Was solls..
Vielen Dank euch, wie gesagt bin und war mir keiner Schuld bewusst..
Gruß
Passat_b8_IV88Ja klar den Flieger hat er sich gekauft: Beim Microsoft Flugsimulator und Rallyweltmeister ist der allenfalls auf der X-Box.
Wenn das stimmen würde, dann würde der sich einen gebrauchten Citigo nichtmals ansehen geschweige denn kaufen. Er hätte zum einen Sponsoren die Ihm ständig neue Fahrzeuge hinstellen und zum Anderen auch Kohle sich die selber zu kaufen. in Hamburg nennt man solche Leute "Schnagger".
Er hat einfach keine Kohle und versucht sich auf die art den Preis zu drücken.
Reich wird man durch sparen und nicht durch ausgeben. Ich kenne Millionäre die fahren Bus und Bahn und kaufen ihre Kleidung bei KIK.
Anspruch sehe ich aber auch keinen. Es handelt sich um ganz normale Verschmutzung die nicht Übersehbar ist.
Ja klar den Flieger hat er sich gekauft: Beim Microsoft Flugsimulator und Rallyweltmeister ist der allenfalls auf der X-Box.
Wenn das stimmen würde, dann würde der sich einen gebrauchten Citigo nichtmals ansehen geschweige denn kaufen. Er hätte zum einen Sponsoren die Ihm ständig neue Fahrzeuge hinstellen und zum Anderen auch Kohle sich die selber zu kaufen. in Hamburg nennt man solche Leute "Schnagger".
Er hat einfach keine Kohle und versucht sich auf die art den Preis zu drücken.
Reich wird man durch sparen und nicht durch ausgeben. Ich kenne Millionäre die fahren Bus und Bahn und kaufen ihre Kleidung bei KIK.
solche leute kenne ich sogar persönlich, alles ehrenwert aber die kaufen sich keinen Uraltskoda um sich dann über Flecken zu beschweren.
Zitat:
@StephanRE schrieb am 22. Oktober 2019 um 15:20:58 Uhr:
[/quoteJa klar den Flieger hat er sich gekauft: Beim Microsoft Flugsimulator und Rallyweltmeister ist der allenfalls auf der X-Box.
Wenn das stimmen würde, dann würde der sich einen gebrauchten Citigo nichtmals ansehen geschweige denn kaufen. Er hätte zum einen Sponsoren die Ihm ständig neue Fahrzeuge hinstellen und zum Anderen auch Kohle sich die selber zu kaufen. in Hamburg nennt man solche Leute "Schnagger".
Er hat einfach keine Kohle und versucht sich auf die art den Preis zu drücken.
[/quoteReich wird man durch sparen und nicht durch ausgeben. Ich kenne Millionäre die fahren Bus und Bahn und kaufen ihre Kleidung bei KIK.
[/quote
solche leute kenne ich sogar persönlich, alles ehrenwert aber die kaufen sich keinen Uraltskoda um sich dann über Flecken zu beschweren.
Geiz ist geil tritt sehr häufig bei reichen Menschen auf und man versucht jeden Cent zu ergattern wo es nur geht. Meine reichsten Kunden sind auch gleichzeitig die geizigsten und feilschen um jeden Euro bei einer 100.000 Karre.
So Update das letzte - Seit knapp über 3 1/2 Wochen ist hier Ruhe im Karton.. Meine Frau hat zwischenzeitlich einen neuen 7er Golf bekommen und alle sind glücklich.
WIN - WIN Situation! Ich habe keinen mehr der mir auf den Sack geht und meine Frau ist glücklich und freut sich über Ihren neuen Golf!
Danke für das Feedback!