- Startseite
- Forum
- Wissen
- Autoverkauf
- Auto verkauft , bezahlt aber wird nicht abgeholt
Auto verkauft , bezahlt aber wird nicht abgeholt
Hallo liebe Leute,
Ich hab ein Problem & hab langsam das Gefühl ich bin auf einen Betrüger reingefallen.
Habe meinen Renault Twingo verkauft , war mein Alltagsauto. Der Wagen ist abgemeldet & hat keinen tüv mehr.
Ein Herr hat sich über eBay Kleinanzeigen gemeldet , mit Interesse an einem Kauf.
War letztendlich hier , hat den Wagen angeschaut & bezahlt. Daraufhin händigte ich ihm die Papiere und Schlüssel aus. Er sagte er würde den Wagen noch am selben Tag nachmittags abholen , aber das ist nicht passiert.
Leider war er so schnell wieder weg & ich so dumm und habe keinen Kaufvertrag bzw. Daten von ihm.
Der Wagen steht nun in meiner Garage , für die ich natürlich auch Geld zahle & der Käufer meldet sich nicht mehr.
Wie kann ich nun vorgehen ? Polizei oder Anwalt?
Letzteres lohnt sich glaub ich nicht bei einem Kaufpreis von 300€.
Danke schonmal im Voraus für die Antworten.
LG
Ähnliche Themen
28 Antworten
Lass uns mal wissen wie das ganze ausgegangen ist.
Werd ich machen , falls jemand anders noch Ideen hat oder vielleicht sogar ein ähnlichen Fall, gerne schreiben!
Ich wüsste einfach nur nicht was ich mit der Karre mache ohne Papiere und Schlüssel.
Von dem Käufer werde ich wahrscheinlich eh nie wieder was hören , denke ihm ging’s einfach nur um die Papiere ..
Danke an alle für die Antworten!
Es geht um Ebay Kleinanzeigen, nicht ums Auktionshaus, ja? Dann wirst Du dort keine Daten bekommen können. Das ist ja quasi anonym.
Mit dem Verwerter meinte ich leider, dass Du diesen vorher hättest nehmen sollen.
War also kein hilfreicher Tip von mir, sondern nur ein: „Hätte, wäre, wenn.“ Hinterher kann man immer schlau reden, ich weiß. Und wenn 300 Öre locken…dann kann ich es verstehen.
Wie lange ist denn der Verkauf nun her?
Evtl. hat Ihn auch „nur“ Corona erwischt und er hockt in Quarantäne. Oder sonstwie krank oder verhindert.
Ich kann mir übrigens nicht vorstellen daß der nur auf die Papiere scharf war und für sowas bereit ist 300 € zu zahlen.
Das kann man sich viel billiger beschaffen, wobei ich nicht weiß wozu….ist doch sicher ein sehr altes Auto, welches sowieso nur um einige Hunderter gehandelt werden dürfte. Ich meine damit: es ist kein seltenes oder exklusives Modell bei dem sich ein Diebstahl mit anschließenden Identitätswechsel lohnen würde.
Ich hab mal in meiner Jugend einen VW Jetta gekauft für 20€ . Der hatte einen Unfall aber kurz zuvor neue TÜV bekommen. Hatte damals auch so dumme Gedankenspiele im Kopf… (Shame on me)
Aber bei Abholung stellte sich raus: der Besitzer hatte den nicht vorübergehend abgemeldet wie von mir erwartet und erhofft, sondern bei der Zul.stelle als endgültig stillgelegt/verschrottet gemeldet.
Somit am KFZ Brief die Ecke abgeschnitten und Essig wars mit Umsetzung der Dummen Idee meinerseits. Gottseidank! Hätte mir ein schönes Ei gelegt damit, aus heutiger Sicht.
Hab die Karre dann erstmal am Straßenrand geparkt und wollte paar Tage drauf paar Teile ausschlachten / ausbauen. Keine 10 min.später war die Polizei schon da. Aufmerksamer Nachbar. LoL
Zitat:
@c215cl500fahrer schrieb am 31. März 2022 um 19:46:41 Uhr:
Vielleicht wartet der Typ ja auch nur darauf das ich die Karre anderweitig weg gebe, um dann zu behaupten er wollte den Wagen gerade abholen , aber nun ist er weg.
Es gibt zwar den Trick, eine geringe Anzahlung für ein teures Auto zu machen, das Auto dann nicht abzuholen und zu warten, bis der Verkäufer die Geduld verliert und es anderweitig verkauft, um ihn dann auf Schadensersatz zu verklagen. In deinem Fall ergibt das aber eher keinen Sinn, denn er hat ja den geringen Betrag vollständig bezahlt.
Wie lange ist denn der Verkauf nun her?
Ich würde das Teil da ja nicht mehr in meinen Besitz ist in einer Nacht und Nebelaktion aus der Garage entfernen.....wenns nicht mehr auf meinem Grundstück steht geht's mich auch nix an.
Weg damit......und fertig....der neue Besitzer wird dann sicherlich ausfindig gemacht und wird sich kümmern müssen.
Wie denn ? Über die Fahrgestellnummer wird der letzte eingetragene Halter ermittelt....und der muß sich dann kümmern, sofern er nicht Übergabe an den neuen Eigentümer dokumentiert hat.
Zitat:
@Buchener74722 schrieb am 1. April 2022 um 10:03:13 Uhr:
in einer Nacht und Nebelaktion aus der Garage entfernen.....
Da sehe ich jetzt mindestens 3 Probleme:
1. Der TE hat keinen Schlüssel mehr. Er kommt also gar nicht mehr ins Fahrzeug rein, kann die Handbremse nicht lösen und kann nicht lenken.
2. Er wäre dann derjenige, der verbotenerweise ein nicht zugelassenes Fahrzeug am Straßenrand abstellt.
3. Er hat - zumindest eine Zeit lang - eine gewisse Verpflichtung, den Vertrag zu erfüllen, wozu vorübergehend die Aufbewahrung des Fahrzeugs gehört. Ich würde das nicht vorschnell machen.
Zitat:
@Buchener74722 schrieb am 1. April 2022 um 10:03:13 Uhr:
der neue Besitzer wird dann sicherlich ausfindig gemacht und wird sich kümmern müssen.
Durch wen sollte der neue Besitzer ausfindig gemacht werden? Es weiß doch niemand, wer das ist.
Zitat:
@Buchener74722 schrieb am 1. April 2022 um 10:03:13 Uhr:
Ich würde das Teil da ja nicht mehr in meinen Besitz ist in einer Nacht und Nebelaktion aus der Garage entfernen.....wenns nicht mehr auf meinem Grundstück steht geht's mich auch nix an.
Weg damit......und fertig....der neue Besitzer wird dann sicherlich ausfindig gemacht und wird sich kümmern müssen.
Es gibt keinen neuen Besitzer ... für die Behörden hat sich keine Änderung ergeben.
.... "wenn", dann müsste der hobel völlig von der Bildfläche verschwinden ... als in der Würfelpresse.
Je nach Käuferclientel hat der TE aber das problem das der Käufer weiß "wo er wohnt" ... auch ganz ohne Vertrag.
... und eigentlich fehlt vllt. erstmal die Fanatasie was man böses mit so einem Dokument machen könnte, das für den TE verfänglich werden könnte.
Evtl. ist der Käufer aber gerade mal für ein paar Tage in eine gewisse Notlage geraten (Krank, hyperbusy) ... nach mehr wie 2 Wochen würde ich dann nervöser werden.
... und dann würde mir gegenbüber der Polizei evtl. eine andere Story einfallen.
Also alles wieder in Ordnung, wagen wurde heute abgeholt , Frau war im Krankenhaus sagt er & Handy hatte keinen Empfang.
Aber danke für die Hilfe hier!
Na Perfekt.
Der Käufer hätte sich aber trotzdem melden können, damit du weißt was Sache ist.
Bey Bey.
@S1911
Das heißt: buy buy!
Das heißt, BEY OU .
Zitat:
@c215cl500fahrer schrieb am 1. April 2022 um 17:39:38 Uhr:
Handy hatte keinen Empfang.
Wie viele Tage waren denn nun seit dem Verkauf vergangen? Ja, hat sich erledigt, aber zur Befriedigung der Neugier ...