Auto verkaufen
Ich muß es einfach mal schreiben, im September wollte ich meinen Panamera GTS verkaufen .
Also privat ein Auto zu verkaufen ist ja die reinste Katastophe. Angebote von 15.000 € unter dem Inseratpreis waren keine Seltenheit. Eigentlich sollte man solche Angebote ignorieren selbst Händler haben mehr geboten, es nervt .
Ich glaube nicht das jemals ein Verkäufer eben mal 15.000 € nachgibt.
Kann man sich den vor solchen Spezialisten garnicht schützen. Scheiß Internet. Früher gabs die ansässige Zeitung da hat man reingeschaut und hat das begehrte Fahrzeug besichtigt und wie Männer verhandelt und so wars. Es gibt einfach zu viele Idioten (letzte preis und Schmerzgrenze) da draußen.
Jetzt fahre ich das schöne Auto halt weiter.
Ich könnte immernoch platzen
21 Antworten
Hi,
Glückwunsch... es kann und sollte genau so laufen.
Einen Porsche privat verkaufen hat aber noch mal ein deutlich höheres Potential als Windbeutelmagnet bis hin zu ggf. sogar kriminellem Milieu. Gesunde Portion Misstrauen ist hier m.E. ein guter Rat.
VG
Stefan
Hi - hatte auch einige speziellere Charaktere an der Strippe aber dies merkt man ja meist relativ schnell…
VG
Zitat:
@x3posse schrieb am 10. November 2021 um 21:55:57 Uhr:
Hi - hatte auch einige speziellere Charaktere an der Strippe aber dies merkt man ja meist relativ schnell…VG
Am Telefon ist ja das eine!!! Aber will man diese Leute auch wirklich alle bei sich Zuhause haben? My Home is my Castle und da muss nicht jeder "halbwilde Möchtegern Händler" auf der Matte stehen!!
Deswegen muss und kann man sich ja nicht zu Hause treffen, sondern auf „neutralen Boden“. So habe ich es bisher gemacht: Treffen für Probefahrt an einer bestimmten gut erreichbaren Stelle in meine Gegend vereinbart und für die Vertragsmodalitäten im Falle eines Kaufs dann kurz nach Hause.
Ähnliche Themen
Ich habe meinen 911er auch bei mobile verkauft, dachte auch es kommen jede Menge Probefahrt Touristen, war aber nicht so. Höchstens 6 Leute die Interesse hatten. Einer wollte eine Probefahrt machen und hat ihn auch gekauft. Für Fähnchen Händler ist der Preis eh viel zu hoch, und wieviel 911er stehen denn auf solchen Plätzen?
Zitat:
@Ralf997 schrieb am 11. November 2021 um 09:36:42 Uhr:
Für Fähnchen Händler ist der Preis eh viel zu hoch, und wieviel 911er stehen denn auf solchen Plätzen?
Früher waren das meist verunfallte oder runtergerittene 996'er.
Ich habe meine Autos immer selbst verkauft, auch hochpreisige, da ich den Händler-EK für mich persönlich immer als nachteilig empfunden habe.
An Käuferklientel ist mir da mitunter alles begegnet, von hart bis zart. Das würde ich aber an keiner Nationalität oder gesellschaftlichen Schicht festmachenwollen.
PS: Manch einer würde sagen, es gibt auch kulturell empfängliche Porschefahrer, die sind aber halt selten...
Das Land ist überwiegend in der Hand einiger biologisch Alteingesessener mit dessen Leitkulturgedanken man eventuell noch nicht ganz so vertraut ist.