Auto verkaufen mit Kratzer
Wegen Umstieg auf Elektro verkaufe ich meinen vier Jahre alten Skoda Oktavia G-Tec mit sehr guter Ausstattung. Leider hat es meine Frau geschafft, beim Ausparken ein schlecht sichtbares Schild zu Rammen und das Piepsen hielt sie dann für ein Gebüsch und fuhr weiter. Aber seht selbst.
Ich habe das mit einem Lackstift versucht auszubessern, was man logischerweise auch sieht. Metalliclack kann man praktisch nicht von Hand lackieren.
Der Lackierer will 1800 € für "perfekt" mit Ausbau und 1500 € für "sieht man ein bisschen" ohne Ausbau.
Nur: lohnt sich das überhaupt noch, wenn ich den Wagen in wenigen Wochen verkaufen will?
Was meint ihr?
Der Händler und WKDA wollen etwa 13.000 € zahlen, ohne Kenntnis des Schadens Ich denke ich werde privat verkaufen. Die haben doch alle nur Angst, dass ein CNG-Fahrzeug ewig auf dem Hof steht.
30 Antworten
Die Frage ist, ob ein Zweitkäufer so viel Wert darauf legt, wenn er das Gefühl hat ihn günstiger zu bekommen könnte das sogar von Vorteil sein, Ich hoffe, du hast was schriftlich, dann weißt du Käufer gleich, was er gespart hat.
Ich würde den Wagen, so wie er ist, auch an den Händler verkaufen, der vielleicht einen geringeren Abzug
vornehmen kann, da er für sich kostengünstiger den Wagen wieder reparieren kann.
Privatverkauf dürfte schwierig werden, da der Käufer keinen reparaturbedürftigen kaufen will.
Schon mal Smartrepair angefragt?
Wenn es nicht zu tief ist, sollte es m.W. gehen.
Es kostet dann definitiv nicht 4-stellig.
An den Händler zu verkaufen bedeutet halt ziemliche Einbußen, laut DAT soll er noch 15500 wert sein, hier ist aber die gute Ausstattung noch gar nicht dabei.
Was meinst du mir schriftlich? Das Angebot vom Händler habe ich schriftlich.
Ähnliche Themen
Ein vorher/nachher Foto wäre schön gewesen, abgesehen von der Ecke, sieht der Rest aus als ob er sich leicht rauspolieren lassen würde.
Wenn es ordentlich versorgt ist; zumindest mich, würde es sowas nur sehr sekundär als Käufer interessieren.
Zitat:
@Adalbert_Dorsten schrieb am 2. August 2025 um 10:17:27 Uhr:
Schon mal Smartrepair angefragt?
Wenn es nicht zu tief ist, sollte es m.W. gehen.
Es kostet dann definitiv nicht 4-stellig.
Ich hatte noch nie einen Schaden, bei dem das ging. Meines Wissens geht das vor allem bei Steinschlag-Löchern. Glaube dafür ist der Schaden zu groß.
Das kommt sehr auf die Stelle an und auf die Erfahrung, Nach Smart Repair an der Stelle sieht das jetzt nicht aus. Ich würde da eher auf Beulen und Hagelschäden tippen, wenn die Lack-Oberfläche stärker verletzt ist war‘s das mit Smart. Außer man will nur retuschieren, aber wills gar nicht ganz wegbekommen..
Habe noch ein weiteres Bild angehängt, auf der man den Schaden besser sieht. Poliert habe ich schon mit Maschine. Das Problem ist der Metalliclack, der von Hand einfach komplett anders aussieht als mit der Spritzpistole.
Die Frage ist natürlich, ob du einen G-Tec überhaupt privat verkauft bekommst. Momentan würde ich sowas nicht einmal beim Händler kaufen.
Edit: wie lange ist die HU gültig?
Das sind sechs verschiedene Bereiche, und auch noch Kratzer; Verteilt auf Stoßstange aus Plastik und Flanke.
Ich würde es so verkaufen.
Wert laut ADAC 17.500 €. Dazu kommen noch die Winterräder und die gute Ausstattung.
Händler zahlt 13.000 €, wird aber noch saftig was abziehen für den Kratzer. Außerdem werde ich mehr km haben, da der Neuwagen erst im September abgeholt werden kann.
Die Kratzer sieht man bei Kunstlicht viel stärker als "draussen". Könnte ihn noch aufbereiten lassen und fragen, ob sie das etwas rauspolieren können. Was meint ihr?
Viele Erdgas-Fahrzeuge sind sehr alt, es gibt aber eingefleischte Erdgas-Fans, die zwar keinen Neuwagen mehr kriegen, aber dann eben einen jungen Gebrauchten.
Für welchen Preis würdet ihr ihn einstellen? Mit 83.000km.
Versuch macht kluch.
Wenn ich den unbedingt privat verkaufen und einen höheren Verkaufpreis als den Einkaufspreis des Händlers erzielen wollte, würde ich knapp unter 17.000 € starten und warten, was passiert. Mit 15.000 € müsstest du m.M.n. sehr zufrieden sein.
Den Thread im Gasforum zur Lage von CNG kennst du?