Auto verkaufen / Geld per Überweisung
Meine Eltern verkaufen derzeit ihren Kleinwagen, auf den noch 3 Jahre Garantie besteht.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ein einziger Interessent hat sich bis jetzt gemeldet.
Anstatt anzurufen schrieb er per Email.
Erst wurde gefragt ob das Auto (nach einem Tag) noch da wäre.
Dann wurde gefragt, was unser bester Preis für den Wagen wäre.
Da ich mir dachte es wird eh nichts, habe ich ihm einfach die Summe genannt, ohne großen Text drumherum.
Jetzt kam diese Antwort:
-
Danke, dass du die Fragen beantwortet hast. Ich bin zufrieden, aber können Sie mir versichern, dass ich nicht enttäuscht sein werde, wenn ich dieses Fahrzeug kaufe. Ich bin bereit, Ihre Preisvorstellung zu bezahlen, aber nicht persönlich, weil ich mich gerade in einer Missionskonferenz befinde und meine schnellste Zahlungsoption ist Banküberweisung, die sicher und schnell ist und ich werde für die Banktransaktionsgebühren bezahlen, damit Sie den erwarteten Betrag erhalten können. Ich hoffe, wir können den Kauf so schnell wie möglich durchführen? Da ich das Fahrzeug für meinen Sohn kaufe und ich bin mir sehr sicher, dass er dieses Fahrzeug lieben wird, er ist ein Mechaniker und ein praktischer Mann, wenn es also etwas gibt, das darin repariert werden muss, lassen Sie es mich einfach wissen, dass er es handhaben wird. Ich habe einen Spediteur, der zur Abholung kommen wird, sobald die Zahlung auf Ihrem Konto erfolgt ist und er wird den Titel für mich übernehmen.
Bankname:
Name des Kontoinhabers:
Kontonummer:
BIC:
IBAN:
Gesamtbetrag in Euro:
Adresse für die Abholung:
Sobald ich die Daten erhalten habe, werde ich mit der Zahlung über meine Bank fortfahren und Ihnen bestätigen, sobald die Zahlung so schnell wie möglich abgeschlossen ist......
Ich wünsche dir einen schönen Tag.
Danke
-
Das Auto hat ja noch Werksgarantie.
Versteht er das nicht?
Oder besteht hier die Gefahr eines Betrugs?
Mir ist bewusst, dass man Überweisungen nicht zurück holen kann, das geht nur bei Lastschriften.
Aber ich hätte nicht gedacht, dass er den Kleinwagen mit so ner Show kaufen möchte.
Bin ich zu Misstrauisch bei der Aktion?
Mutig von ihm, fast 7.500€ einfach irgendwohin zu überweisen, oder nicht?
Beste Antwort im Thema
Älteste Masche der Welt und wurde hier auch schon x-mal durchgekaut 😉
Lass die Finger davon. Ihr verkauft ein 08/15 Auto, wieso sollte jemand für so einen Hobel so einen Aufwand betreiben 😉 sei mal ehrlich. Und ja klar, er ist auf einer Mission. Mission Geldabzocke 🙂
27 Antworten
Nimm einfach mal 1-2 Sätze aus dem Geschreibsel und gib die Textbausteine in Goggle ein.
Massenweise Treffer
zu 100% Betrugsversuch
Die Polizei wird Dich auslachen 😉 … die können da rein gar nichts machen. Und in DE ist es doch so, solange NICHTS passiert ist, wird auch NICHTS unternommen 🙂
Und Vorsicht mit der "Western Union Masche".
Vielleicht bekommst Du tatsächlich Geld, z. B. von "Herrn Schmitt" aus XY. Dann wird Dein Auto abgeholt.
3 Wochen später meldet sich "Herr Schmitt" bei Dir, der dachte er hätte eine teure Uhr bei Dir gekauft.
"Herr Schmitt" wurde selbst Opfer eines Dreieckbetrugs. Aber da Du mit "Herrn Schmitt" keinerlei Vertrag geschlossen hat, wird "Herr Schmitt" das "fälschlicherweise" überwiesene Geld wieder zurückfordern - und er wird es bekommen. Zur Not klagt er es ein.
Sowie ich das verstanden habe, hast du bei Western Union doch nur dann die Arschkarte wenn du selbst Herr Schmidt bist.
Oder?
Ähnliche Themen
Nö. Der Herr Schmitt holt sich das Geld zurück, was via Western Union angewiesen wurde.
Warum sollte der Empfänger das Geld behalten dürfen?
Moin,
Weil indem Fall der Herr Schmidt den Empfänger des Geldes typischerweise nicht ermitteln kann.
LG Kester
Wo hast Du denn das her? Vielleicht ist das in Afrika so, aber hier in Deutschland weist Du Dich beim Abheben des Geldes selbstverständlich mit Deinem Personalausweis aus...
Moin,
Ich sage nicht, dass man den Empfänger NIEMALS bekommt, das ist sicher eine Frage wie gut/doof man sich anstellt. Es ist aber definitiv sehr viel schwerer als bei einer Überweisung. Und nicht bei allen Transaktion muss sich der Empfänger ausweisen.
LG Kester
Bestimmt mag es Möglichkeiten geben, wo man damit durchkommt. Ob es aber Sinn der Sache ist, dass der (evtl.) betrogene dann selbst zum Betrüger wird? Unter dem Stichwort "ungerechtfertigte Bereicherung" kann man einiges Nachlesen.
Zurück zum Thema: üblich beim Autoverkauf ist, dass jemand vorbeikommt, sich das Auto anschaut, verhandelt, bezahlt (oder eine Anzahlung leistet) und das Auto abholt.
Bei allen anderen Dingen (Auto unbesehen kaufen, "Geld wird vorab aus dem Ausland überwiesen", "Spedition holt ab", "Fahrzeug steht in England", usw.) sollte man höchste Vorsicht walten lassen.
Sowas KANN gutgehen, es kann aber auch ein Betrug dahinterstecken. Im Zweifelsfall lasse ich einfach die Finger davon, warte noch 4 Wochen, oder verzichte auf "den letzten Euro" - Gier frisst Hirn.
Und keinesfalls sollte man Kopien seines Personalausweises an Unbekannte per Mail verschicken. Im Gegenzug erhält man ja auch nur "das Bild (!) irgendeines Personalausweises". Wer meint, damit wäre irgendeine Sicherheit vorhanden, liegt völlig falsch.
Mal ein positives Beispiel: Unsere ehemalige Putzfrau - sie stammt aus Litauen - hat hier in Deutschland auch Autos gekauft, die sie von ihrem Neffen in Litauen hat reparieren lassen. Sie kaufte das Auto, zahlte bar, und rief die Telefonnummer eines litauischen Spediteurs an und nannte ihm Fahrzeugmarke, Farbe und Standort. Der Spediteur hat das Auto dann (selbstständig) innerhalb von 3 Tagen abgeholt und an die Wunschadresse in Litauen ausgeliefert. Schlüssel und Papiere wurden (so meine ich) irgendwo deponiert oder im Fahrzeug hinterlegt. Dieses System funktioniert erstaunlich gut. Solche Transporte nach Litauen fahren mehrfach täglich.
Wer mag kann ja mal im Forum auktionshilfe.info nachlesen, was so alles an krummen Dingen funktioniert.
Moin,
Ethisch moralisch ist das ein ganz anderes Thema. Am Ende wären bei dem Konstrukt zwei betrogen worden.
Es geht aber bei meinem Kommentar nur darum, dass es schwerer ist den realen Empfänger des Geldes bei WU zweifelsfrei zu ermitteln als bei einer Überweisung. Nicht darum, dass da wer nun mehr oder weniger Opfer ist
LG Kester
Zitat:
@jof schrieb am 30. August 2019 um 08:10:07 Uhr:
Wo hast Du denn das her? Vielleicht ist das in Afrika so, aber hier in Deutschland weist Du Dich beim Abheben des Geldes selbstverständlich mit Deinem Personalausweis aus...
Du mußt das Geld ja nicht selbst abholen, sondern kannst eine andere Person damit beauftragen. Das ist ja gerade einer der Vorteile bei Western Union.