ForumVerkehr & Sicherheit
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Auto Transport in die Türkei

Auto Transport in die Türkei

Themenstarteram 13. Juli 2021 um 14:04

Hallo liebe Leute ,

 

Ich habe eine Frage und weiß nicht so ganz weiter. Ich hoffe jemand hat Ahnung oder kann mir weiterhelfen. Ich möchte für 2 Wochen in die Türkei und möchte mein privates Kfz mitnehmen. Jedoch möchte ich nicht den ganzen Weg mit dem Auto fahren. Das sind knapp 3.800km nur hin fahrt. Ich würde gerne mein Auto per Schiff Luft oder Schiene in die Türkei verschicken lassen und nach dem Urlaub natürlich das Auto wieder nach Deutschland bringen lassen. Weiß jemand wo ich einen Transport Anbieter finde der dies anbietet oder ob das überhaupt funktioniert. ? Welche Formalitäten muss ich beachten. ?

 

Gruß

Ähnliche Themen
37 Antworten

Zitat:

@Harig58 schrieb am 14. Juli 2021 um 11:24:36 Uhr:

@munition76

Ruhrgebiet bis Edirne sind rund 2.300 Kilometer, die Du in 15 Stunden fahren willst? Alleine Grenzübergänge und Tanken werden Dich im optimalsten Fall schon zwei Stunden kosten, bleiben als nur noch 13 Stunden Fahrzeit. Da haben wir über Geschwindigkeitsbeschränkungen noch gar nicht gesprochen und selbst wenn Dich die Österreicher nicht direkt aus dem Verkehr ziehen, wirst Du an deren Strafmandaten bettelarm. Also bitte mal realistisch bleiben.

Du meinst also ich habe das Foto vom Kombiinstrument verfälscht und habe Spaß daran, hier unwahres zu erzählen?

Ich bin 2141 Km in 14:25 Stunden gefahren und hatte eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 149 Km/h.

Ich habe fairness halber hier noch 35 Minuten addiert, weil während den Tankvorgänge und ausgeschalteter Zündung die Zeit des Kombiinstrument stehen bleibt und nicht weiterzählt.

Ich zahle ausschliesslich mit kontaktloser Kreditkarte und beeile mich!

Dazu enstand die Fahrt außerhalb der Stoßzeiten und die Grenzen waren nahezu komplett leer.

Zum Thema Tempolimit außerhalb Deutschland:

Ich habe ja nirgendwo erwähnt, dass ich mich penibel da dran gehalten habe.

Sonst würde ein Durchschnitt von 149 -der davor noch erheblich höher war- nicht entstehen.

Aber gut, wenn du es nicht glauben willst… ist deine Sache und mir relativ egal.

 

Nachtrag:

Selbst mit meinem Polo 1.6 TDI DSG und mickrige 95 PS brauche ich im Schnitt etwa 18 Stunden nach Türkei.

Dabei ist das Fahrzeug unbeladen, ich sitze alleine im Auto und fahre halt nonstop.

Einmal hatte es über 20 Stunden gedauert, weil mein Goodyear Reifen hinten rechts sich in Serbien in Luft aufgelöst hat. Es gab bei 190 Km/h einen lauten knall und der Reifen flog in mehrere Teile. Und das bei einem Neuwagen mit logischerweise neue Reifen (20.000km). Dank genügend Erfahrung und gute Reaktion konnte ich das Auto ohne größeren Schaden zum Stillstand bringen.

Ich wurde dann über die BAVC nach Nis abgeschleppt und habe mir gleich 2 neue Michelin auf die Hinterachse montieren lassen.

Einen Schnitt von 149km/h halten wohl einige, ich bin auch darunter, auf solchen Strecken für sehr unrealistisch.

150Km/h Durchschnitt sind noch nicht mal theoretisch und bei völlig hirnloser Raserei möglich.

Nicht auf dieser Strecke.

Zitat:

@Foggy schrieb am 14. Juli 2021 um 11:44:07 Uhr:

Einen Schnitt von 149km/h halten wohl einige, ich bin auch darunter, auf solchen Strecken für sehr unrealistisch.

Ich kann dich verstehen.

Ohne damit irgendwie prollen zu wollen: Das schaffen auch die allerwenigsten, weil die es erstens nicht wollen und zweitens meistens auch nicht können.

Zitat:

@Pfuschwerk schrieb am 14. Juli 2021 um 11:48:38 Uhr:

150Km/h Durchschnitt sind noch nicht mal theoretisch und bei völlig hirnloser Raserei möglich.

Nicht auf dieser Strecke.

Da ist der pfuscher wieder und wird direkt persönlich und beleidingend. So kennt man dich, weiter so! :cool:

….dazu auch noch null Ahnung…

am 14. Juli 2021 um 12:42

Zitat:

@munition76 schrieb am 14. Juli 2021 um 11:09:54 Uhr:

Ich fahre jedes Jahr mehrmals mit meinem Auto in die Türkei.

Los geht es von Ruhrgebiet nach Passau dann über Österreich, Ungarn, Serbien, Bulgarien und dann Kapikule Edirne.

Nach ca 15 Stunden bin ich bereits in der Türkei.

Also ca doppelt so lange wie mit den Flieger.

1 Stunde zum Flughafen

2 Stunden vorher ankommen

3 Stunden fliegen

1 Stunde warten bis man rauskommt

Sorry, aber Du hast Dich da unterwegs an KEINE Regel gehalten. Ein knapp 150-er Schnitt durch Länder, die bei 130 km/h Schluss haben...!? Auf der A3 schaffst Du auch keinen 150-er schnitt wegen der Tempolimits, selbst während eines Fußball-Finals Deutschland-Italien nicht.

Die Fahrweise geht GAR nicht.

Korrekt wäre ein MAXIMAL 120-er Schnitt, realistisch eher ein 110-er Schnitt und damit ca. 19-20 h bis zum Ziel, und selbst das ist hochgradig sportlich.

@esref__ guckst Du während Deiner sonstigen Fahrerei Autotransporter mit türkischem Kennzeichen. Halte so einen Fahrer freundlich an, und frage ihn, ob er den Transport auch für Dich macht.

ABER!

Meine Erfahrung mit rumänischen Transporteuren: sie halten ihre Zusage mit einer Pünktlichkeit von 1-2 Monaten relativ zum Wunschzeitpunkt.

Fazit: besser Mietwagen vor Ort buchen, ggf. bei einem Händler in einer Autowerkstatt mit Verbindungen zu Deinem Familien-/Freundes-/Bekanntenkreis ein Auto, das zum Verkauf steht, zulassen und solange fahren. Sozusagen ein Mietkauf mit Rückgabe - man muss sich nur einig werden.

In den Balkan-Staaten ist das Tempolimit eher eine Empfehlung...

Zitat:

@munition76 schrieb am 14. Juli 2021 um 11:50:34 Uhr:

Zitat:

@Pfuschwerk schrieb am 14. Juli 2021 um 11:48:38 Uhr:

150Km/h Durchschnitt sind noch nicht mal theoretisch und bei völlig hirnloser Raserei möglich.

Nicht auf dieser Strecke.

Da ist der pfuscher wieder und wird direkt persönlich und beleidingend. So kennt man dich, weiter so! :cool:

….dazu auch noch null Ahnung…

Hatte letztens einen 146er Schnitt auf einer 450km Strecke, und da immer 250, wenn 250 ging, und nur in Baustellen <100km/h. Also so ganz unrecht hat er nicht. ;)

Zitat:

@xis schrieb am 14. Juli 2021 um 12:42:04 Uhr:

Sorry, aber Du hast Dich da unterwegs an KEINE Regel gehalten. Ein knapp 150-er Schnitt durch Länder, die bei 130 km/h Schluss haben...!? Auf der A3 schaffst Du auch keinen 150-er schnitt wegen der Tempolimits, selbst während eines Fußball-Finals Deutschland-Italien nicht.

Die Fahrweise geht GAR nicht.

Korrekt wäre ein MAXIMAL 120-er Schnitt, realistisch eher ein 110-er Schnitt und damit ca. 19-20 h bis zum Ziel, und selbst das ist hochgradig sportlich.

Ich danke dir für deine konstruktive Kritik und sachliche Meinung.

Vor meiner Haustür ist die A42, mit einigen Abschnitte, wo man legal 300 oder gar 400 fahren dürfte.

Mache ich das? Nein.

Zum einen weil es extrem selten (fast) leer ist und zum anderen weil die Autobahn bzw dessen Belag schlecht ist. Dazu viele Kurven etc.

Die Strecke ist ab Ungarn ganz erheblich besser als die unbegrenzte A42 und dazu außerhalb der Saison wie verlassen. Da wird einem bei 300 Km/h langweilig, um es mal überspitzt auszudrücken.

Ja, es ist nicht erlaubt so schnell zu fahren.

In Deutschland ist es Heute erlaubt und nächstes Jahr vielleicht nicht mehr.

Wenn es dann soweit ist, werden die Leute, die Heute legal und unbedenklich 250 Km/h auf der A2 fahren, nächstes Jahr wegen übelste raserei und Verantwortungslosigkeit zerissen und am besten eingesperrt.

Das soll natürlich kein Freifahrtschein sein und am Ende soll es jeder selber entscheiden und mit den Konsequenzen leben.

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 14. Juli 2021 um 13:29:40 Uhr:

Hatte letztens einen 146er Schnitt auf einer 450km Strecke, und da immer 250, wenn 250 ging, und nur in Baustellen <100km/h.

Und wo war die 450km Strecke? Mitten in Deutschland wahrscheinlich.

Und die 250 gingen ganz offensichtlich sehr selten und es gab viele Baustellen.

Sorry aber selbst mit einem BMW F20 116d bin ich mal nach Berlin über die A2 gefahren und hatte über die 500 Km Strecke einen 167 Km/h Durchschnitt. Ist jedoch einige Jahre her. Damals war die Strecke, bis auf einen ganz kleinen Abschnitt in Bielefeld, komplett unbegrenzt und es war Sonntag früh am morgen ohne jegliche Verkehr.

Wenn du nicht mehr als 146 geschafft hast, dann hat es die Verkehrslage nicht zugelassen. Ganz einfach.

Fährt man beispielsweise von Istanbul nach Izmir über die neue Autobahn, kann man wortwörtlich 2 Stunden ununterbrochen mit Tempomat 250 fahren, sofern man das körperlich hinbekommt und einen ausreichend großen Tank hat.

Die Autobahn ist erste Sahne und aufgrund der exorbitant hohe Autobahngebühr für die Einheimische praktisch unbrauchbar.

Fährt man also außerhalb der Saison, hat man die Autobahn quasi für sich.

Zitat:

Also so ganz unrecht hat er nicht. ;)

…dass du so eine niveaulose Beleidigung noch unterstützt, das hätte ich ehrlich gesagt von dir nicht erwartet.

Hatte dich ganz anders im Erinnerung, schade.

Hamburg Düsseldorf Sonntag abend. Zwischen Hamburg und Bremen ging es Dauer 250, danach halt immer, wenn keine Baustelle war und es der Verkehr zuließ. Ein paar LKW fahren ja auch Sonntag abend.

am 14. Juli 2021 um 14:35

Zitat:

@munition76 schrieb am 14. Juli 2021 um 13:47:33 Uhr:

Wenn es dann soweit ist, werden die Leute, die Heute legal und unbedenklich 250 Km/h auf der A2 fahren, nächstes Jahr wegen übelste raserei und Verantwortungslosigkeit zerissen und am besten eingesperrt.

Wollen wir es wenigstens hoffen. Aber nur die, welche die Neureglung dann nicht kapieren. Rückwärts geht ja nicht.

Zitat:

@munition76 schrieb am 14. Juli 2021 um 13:57:50 Uhr:

 

 

…dass du so eine niveaulose Beleidigung noch unterstützt, das hätte ich ehrlich gesagt von dir nicht erwartet.

Hatte dich ganz anders im Erinnerung, schade.

Also ich hatte und habe nicht vor Dich zu beleidigen, wollte ihm nur insoweit recht geben, dass ein 150er Schnitt auf einer 2.800km Strecke schon recht sportlich ist. Anhand meines 450km Beispiels auf ziemlich freier und zu dem Zeitpunkt abgesehen von den Baustellen auch zu 95%+ unbegrenzter Strecke (Hamburg A1, A43, A2, A3, A52) wollte ich dann zeigen, dass selbst bei abgeregeltem Vollgas (250) gerade mal 146 rausspringen können. Und wenn ich es krachen lasse, dann auch richtig. Könnte mir höchstens vorstellen, dass ein nicht abgeregelter Wagen bei 300km/h in Deutschland schon mal gut Ø aufbaut und man dann bei vollem Risiko durch die anderen Länder seinen 150er Schnitt hinbekommen kann. Hätte aber keinen Bock nur nach einem Aufenthalt im bulgarischen Knast nach 70€ Schmiergeld weiterfahren zu können. :D

Also ich wasche meine Hände erstmal in Unschuld, wenn das bei Dir anders angekommen ist, dann sorry. Und wer wo welche Regeln einhält ist mir sowieso wurscht. Wir sind alle Erwachsen. :)

Um nochmal zurück zum Thema zu kommen:

Ein Autotransport bietet bzw organisiert auch die ADAC von/nach Türkei.

Es ist jedoch sehr teuer. Mir ist ein Fall bekannt, wo man 3000 € für den Rücktransport aus Ankara nach Nordrhein-Westfalen wollte.

Bei dir werden es dann 6.000€ sein für hin und zurück.

Zudem wird das zeitlich enorm dauern, da sie ein Sammeltransport organisieren.

…dass das zeitlich passt, ist fast ausgeschlossen.

Eine weitere Möglichkeit wäre vielleicht einen weiteren Fahrer mitzunehmen der dich unterwegs unterstützt, sofern du dir die Fahrt alleine nicht zutraust. Es gibt diverse Apps wo man Mitfahrgelegenheiten anbieten kann.

Ich hatte früher mal spaßeshalber geschaut: bis nach Istanbul bekommt man ungefähr 120 € Spritgeld noch als Unterstützung.

Vielleicht stellst du so eine Annonce und schreibst da rein, dass dieser Person einen Führerschein haben muss und ein Teil der Strecke als Fahrer übernehmen soll.

Mit etwas Glück findest du einen vernünftigen Mitfahrer.

 

Ich persönlich würde sowas jedoch niemals machen. Es ist nicht meine Art fremde Menschen mitzunehmen oder gar die fahren zu lassen.

Gurkengraeber, alles gut :)

Der Satz war etwas missverständlich oder ich habe es so aufgenommen…

Die Strecke war jedoch nicht 2.800km, sondern 2.141km. Ja, immer noch sehr viel, ich weiß.

Am langsamsten fährt man in Österreich, gefolgt von Deutschland.

In Ungarn gibt es fast keine Polizisten auf der Autobahn und wenn, tun die auch nichts, wenn man da sehr zügig an denen vorbei fährt.

Die Blitzer kann man an einer Hand abzählen und diese sind dazu beschildert, also man wird vorher gewarnt.

Serbien und Bulgarien haben, was die Autobahnqualität angeht, enorm aufgeholt.

Mir würde es nicht im Traum einfallen, dass ich das irgendwann mal sage, aber die sind diesbezüglich inzwischen deutlich besser aufgestellt als Deutschland. Der Spieß wurde quasi umgedreht.

Auch dort gibt es sehr selten Kontrollen.

Es kommt natürlich schon mal vor, dass man dort von einer Polizist angehalten wird.

Wenn die dann 50€ „Strafe ohne Quittung“ verlangen, dann ist das halt so. Jedes Land ist anders. Was hier undenkbar ist, ist dort eine Selbstverständlichkeit und gängige Praxis.

Die schnellsten Kilometer kommen jedenfalls ab Ungarn zustande.

Ich fahre übrigens ganz selten über 250.

in den allermeisten Fällen bewege ich mich bei etwa 200-220.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Auto Transport in die Türkei