Auto STRETCHEN (LIMOSIENE)

VW Vento 1H

Hi leuts,
habe mal ne Rechtliche und Technische frage.

Rechtliche frage: Darf mann Autos verlängern um 1- 2 m die der StVo entsprechen?

Technische frage: Wie beurteilt der Onkel vom TÜV sowas.

Der rest ist mir dann schon klar.

18 Antworten

sowas musst natürlich vorher mitm TÜV absprechen, machen wirds ja eh ein Karosseriebauer der dann auch weis wie des wegen der Eintragung läuft

Ein Auto darf in Deutschland eine Länge bis zu 12 meter haben damit es noch zugelassen wird.

Ja, und dann darf man nur in Fahrtrichtung sitzen, und man darf keine Spitzen Gegenstände im Fahrgastraum haben !!!!

Zitat:

Original geschrieben von Sascha Golf 3


Ja, und dann darf man nur in Fahrtrichtung sitzen, und man darf keine Spitzen Gegenstände im Fahrgastraum haben !!!!

Dann wars das ja mit Diskofahrten und abschleppen 😁😁😁

Ähnliche Themen

Meines Wissens ist das herumschweißen am Rahmen demnächst nicht mehr TÜVbar. Trifft zum Beispiel alle, die sich aus nem Käfer nen 356er bauen wollten.

Aber wenn Du schon "Limousine" nicht annähernd richtig schreiben kannst, wie willst Du die Festigkeit des Rahmens berechnen und beweisen?

Die Korrelation zwischen Rechtschreibschwäche und Dyskalkulie ist wissenschaftlich nicht stichhaltig belegt! Es tritt zwar beides zusammen auf, muss es aber nicht!
Zudem sind dabei eher Grundfertigkeiten betroffen, nicht aber die Höhermathematischen Fähigkeiten.

Zitat:

Original geschrieben von Sascha Golf 3


Ja, und dann darf man nur in Fahrtrichtung sitzen, und man darf keine Spitzen Gegenstände im Fahrgastraum haben !!!!

Nein noch nicht dauert noch etwas bis das gilt mit nur in Fahrtrichtung sitzten

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


Die Korrelation zwischen Rechtschreibschwäche und Dyskalkulie ist wissenschaftlich nicht stichhaltig belegt!

Ich meinte mehr systematische als zufällige Fehler, Du kleiner Fühlosof.

Zitat:

Original geschrieben von Sascha Golf 3


Ja, und dann darf man nur in Fahrtrichtung sitzen...

Das wäre mir neu.

Quellenangabe?

das war mein Psychoexamensthema 😉

Sind eher systematische als zufällige Fehler die bei den Dysis auftreten. Sehen zwar so aus als wären sie zufällig, sind aber systematisch. Sorry für OT.

und warum darf man dann im multivan z.b. gegen die fahrtrichtung sitzten bzw. gibt es dort sitze die gegen fahrtrichtung sind?

Zitat:

Original geschrieben von BC-PD


und warum darf man dann im multivan z.b. gegen die fahrtrichtung sitzten bzw. gibt es dort sitze die gegen fahrtrichtung sind?

Abgesehen von den Vorschriften kann man sich die Sinnhaftigkeit verschiedener Sitzpositionen auch selbst erklären.

Also ich möchte jedenfalls - selbst mit einem Drei-Punkt-Gurt angeschnallt - nicht auf einer Längsbank einen innerstädtischen 40 km/h-Crash mitmachen, bei dem man dann prima aus dem Gurt rutschen kann und die Mitfahrer auf den "billigen" (bzw. teuren) hinteren Plätzen mit den Köpfen kollidieren 🙄.

Aber die Amis sind in diesen Punkten ja (anscheinend im doppelten Sinne) "schmerzfrei" 😁.

Schönen Gruß

naja von sinnhaftigkeit war hier ja nicht die rede es war nur die frage warum es bei diesen zuläsig ist.
wobei quer zur fahrtrichtung bietet das nich landrover in manchen fahrzeugen auch an bzw. hatte es ne zeitlang angeboten?

naja über die zulassungsbestimmengen in den usa brauchen wir ja nicht diskutieren das da alles erlaubt ist außer rauchen und bier trinken ist ja bekannt

In den USA wird ein Auto auch mit der Anmeldung einmal zugelassen und feddich. Danach kannste machen was de willst. TÜV oder son Schrott gibs da net.

Deine Antwort
Ähnliche Themen