Auto startet wenn kalt aber nicht wenn warm
Guten Abend,
ich habe nun mittlerweile seit 2 Jahren einen C220 CDI Bj 1998.
Seit 2 Tagen hat er folgendes Problem:
Er startet wenn er kalt ist aber nicht wenn Ich zb relativ kurz parke (20-30 Minuten). Allerdings startet er, wenn ich in abstelle und nach 1-2 Minuten wieder starte… Bei dem angegeben Fall, wo er „nicht“ startet, tut er es dann schon, nach dem 3-4 Mal (für ca 30 Sek.) anstarten. Ich merk wie er arbeitet aber es „fühlt“ und hört sich so an, wie wo ich damals das erste Mal gestartet habe nach dem Tausch der Hochdruckpumpe und den Kraftstoffleitungen, wo noch kein Diesel in den Leitungen war und er erst mal durchpumpen musste.
Ich habe mich bereits durch diverse Beiträge gelesen was VW, Seat usw betrifft und dabei kamen wirklich hunderte Antworten heraus. Ich wollte mal hier im C-Klasse Forum fragen, ob das jemand hatte? In die Werkstatt muss ich damit denke ich sowieso.
Kurz noch ein paar Sachen die ich am Auto gemacht habe, vielleicht seht ihr da ein Problem:
Leider ist mein Motorlüfter seit ca einem Monat kaputt - falls das was zu bedeuten hat?
Ich habe ein neues Motorsteuergerät (vor einem halben Jahr getauscht), eine neue Hochdruckpumpe (auch vor einem halben Jahr getauscht) und 2 Kraftstoffleitungen getauscht (da eine undicht) und in meinem Starterrelais war damals eine Flüssigkeit wo keiner wusste woher die kommt … ich habe das geputzt und dann hatte ich auch damit keine Probleme.
Ich bin sehr dankbar für jeden Tipp
LG Lena
1 Antworten
Klassiker: Kurbelwellensensor oder Nockenwellensensor.