Auto startet nicht
Hallo, haben ein Problem mit unserer Kugel 🙁
Auto ist aus 2001 Motor ein 1.4 Benziner mit MKB AUA
Wenn wir des Auto starten dann blinkt die wegfahrsperre mit einem Schlüssel mit dem zweiten startet die Kugel gar nicht mehr
Fehlerspeicher wurde auch ausgelesen Bilder füge ich hinzu
Hoffe es kann mir jemand helfen
28 Antworten
Das wurde in einer Audi Fachwerkstatt ausgelesen?
Wissen ja alle besser: Entweder die einfache Anleitung funktioniert oder die WFS ist defekt bzw. am Schlüssel wurde ohne weitere Nutzung zu oft rumgedrückt, dann ist das ein Fall für die Fachwerkstatt inklusive Online Abfrage bzgl. der Berechtigung, das derjenige das machen darf. Es kommt halt auf die Stufe an, bei welcher die WFS ausgestiegen ist.
Beim Bosch-Dienst oder mit VCDS läuft dann nix. Die Online-Abfrage wird zur Ermittlung einer Geheimnummer benötigt, diese wird über die Fahrgestellnummer und Identifikationsnummer der WFS online ermittelt und ist nicht für Kunden bestimmt - die wird aber erst zum Programmieren gebraucht wenn nix mehr geht - solange die Schlüssel zum jeweiligen Fahrzeug gehören und nur die Lesespule defekt ist, sollte das ohne gehen. Bei Steuergerätetausch oder einem ganz neuem Schlüssel geht das eben nicht mehr, weil die Schlüssel mit dem WFS Steuergerät "verheiratet" werden.
Es sagt ja auch keiner was denn nun kaputt ist oder was geprüft wurde... nur "gestern ging das noch"
Noch einmal:
Es gibt, bei Audi, für den A2 keine Online-Abfrage!!!
Die Wegfahrsperre kann man (leicht) aus dem MSG löschen.
Ein ganz neuer Schlüssel kann PROBLEMLOS mit VCDS angelernt werden.
Beides schon mehrfach gemacht!
Ähnliche Themen
Zitat:
@MWrede schrieb am 20. März 2021 um 21:10:08 Uhr:
Noch einmal:
Es gibt, bei Audi, für den A2 keine Online-Abfrage!!!
Die Wegfahrsperre kann man (leicht) aus dem MSG löschen.
Ein ganz neuer Schlüssel kann PROBLEMLOS mit VCDS angelernt werden.
Beides schon mehrfach gemacht!
Könntest Du mir evtl die Anleitung dazu geben. Vcds wäre vorhanden.
Danke
Was für eine Anleitung?
Da es ja leider keine Antwort gab, gehe ich mal davon aus, dass das Anlernen des Schlüssels mit VCDS gemeint ist.
Daher hier der Link zum "richtigen" A2-Forum, in dem das beschrieben wird.
https://a2-freun.de/.../?tab=comments#comment-705616
Bevor wieder irgendwelche falschen Kommentare dazu kommen, das funktioniert EINWANDFREI!
Gerade gestern habe ich wieder, bei einem A2, einen Funkel Nagel neuen Schlüssel nach der beschriebenen Methode angelernt. (Den neuen Schlüssel über eBay gekauft. Man muss nur auf die richtige Frequenz achten. Die steht auf den "alten" Schlüsseln)
Sollte es nicht funktionieren, ist das Komfortsteuergerät defekt. Es gab (gibt) Komfortsteuergeräte aus der ersten Generation die, wenn sie älter sind, die abgespeicherten Daten "vergessen". Teilweise sofort, teilweise aber auch einige Zeit später. Möglicherweise ist das hier das Problem. Das Komfortsteuergerät kann möglicherweise repariert werden. Audi macht das aber nicht.
Sollte das Fahrzeug, mit beiden Schlüsseln, trotzdem nicht starten, liegt das Problem nicht an den Schlüsseln, sondern entweder am Zündschloss (sehr selten, aber möglich), oder am MSG. Das die Transponder, in beiden Schlüsseln zeitgleich kaputt gehen, ist sehr unwahrscheinlich.
Das Problem bei uns ist das wir die Schlüssel auch nicht neu anlernen können mit dem Code der wo bei den Schlüsseln dabei ist sagt er der Code ist falsch
Ich verstehe leider nicht, was du/ihr da macht!
Was für ein Code?
Man braucht, bei der beschriebenen Methode, keinerlei Code.
Wenn alles richtig durchgeführt wird, und der Schlüssel nicht angelernt werden kann, ist mit hoher Wahrscheinlichkeit Komfortsteuergerät defekt.
Zitat:
@audis3limo schrieb am 23. Februar 2021 um 20:26:06 Uhr:
Die Schlüssel gingen ja bis vor ein paar Tagen beide und von jetzt auf gleich geht einer nur sporadisch und der andere gar nicht mehr
Du hast seinerzeit geschrieben, "von jetzt auf gleich ......"
Gab es davor irgendwelche Veänderungen oder Einbauten am Fahrzeug?
Z.B. ein anderes Radio, oder irgendwas Anderes?
Zitat:
@audis3limo schrieb am 22. März 2021 um 08:35:28 Uhr:
Das Problem bei uns ist das wir die Schlüssel auch nicht neu anlernen können mit dem Code der wo bei den Schlüsseln dabei ist sagt er der Code ist falsch
Wenn der Code am Schlüsselbund falsch ist, würde ich diesen mal auslesen lassen. Das ist nie verkehrt den zu haben.
Ich selber hab zwar nicht das gleiche Problem aber muss demnächst die schlösser wechseln damit ich wieder nen Ersatzschlüssel habe.
Möglich das vielleicht der Transponder kaputt ist
Ich würde den Stecker des Motorsteuergeräts prüfen lassen. Genau dieser hat laut Audi-Werkstatt bei unserem dazu geführt, dass er in den sporadisch Notlauf ging. Geh am besten direkt zu Audi, da kostet die Diagnose allein 300€ aber dir wird nicht auf gut glück etliches getauscht. Das MSG liegt unter dem Fußraum des Fahrers und wenn die Gummis altersbedingt Feuchtigkeit durchlassen, dann kommts zu Korrosion am Stecker des MSG und damit etliche schwer zu diagnostizierende Fehler.