Auto startet nicht mehr! Benzinpumpe?

Renault Scenic 1 (JA)

Hallo Leute,

also gestern startete mein kleiner leider so garnicht. Auch mit Starthilfe klappte nix. Also ADAC angerufen und nachdem wir mit dem Fachmann tricks und Kniffe ausprobiert haben kam er zu dem Schluss, es sei die Benzinpumpe...

Ich würde gerne mal wissen, ob bei euch so ein Problem auch mal auftrat. Beim Freundlichen soll übrigens der Wechsel ca. 270 EUR kosten... :-( gibt es da alternativen? Wäre super, wenn ihr mir helfen könntet...

34 Antworten

Zitat:

@ChrisCRI schrieb am 19. November 2011 um 19:04:54 Uhr:


Ich bin auch mal liegengeblieben ohne Spritpumpenmfunktion beim Megane 1. Die Pumpe wurde getauscht und es lief auch kurze Zeit wieder. Letzten Endes war es aber wohl Wasser in der Zentralelektronik, da ich genauso wieder liegengeblieben bin. Die Kontakte waren teilweise nicht mehr vorhanden. Leider war die alte Pumpe da schon entsorgt. Ich würde auf jeden Fall mal 12V direkt an die Pumpe halten und prüfen, ob die anläuft.

Wo befindet sich bitte die Zentralelektronik? (Ich habe gerade einen Megane 1,6l, BJ 1996 gekauft und er springt nicht an. Der Verkäufer hat mir das Fahrzeug gebracht! Als ich ihn dann fahren wollte, sprang er nicht an. Mir ist es ein Rätzel, wie er ihn bringen konnte).

Hat jemand von Euch eine Antwort darauf?

Gruß,

Zitat:

@Teutoas schrieb am 2. Juni 2015 um 17:17:00 Uhr:



Zitat:

@ChrisCRI schrieb am 19. November 2011 um 19:04:54 Uhr:


Ich bin auch mal liegengeblieben ohne Spritpumpenmfunktion beim Megane 1. Die Pumpe wurde getauscht und es lief auch kurze Zeit wieder. Letzten Endes war es aber wohl Wasser in der Zentralelektronik, da ich genauso wieder liegengeblieben bin. Die Kontakte waren teilweise nicht mehr vorhanden. Leider war die alte Pumpe da schon entsorgt. Ich würde auf jeden Fall mal 12V direkt an die Pumpe halten und prüfen, ob die anläuft.
Wo befindet sich bitte die Zentralelektronik? (Ich habe gerade einen Megane 1,6l, BJ 1996 gekauft und er springt nicht an. Der Verkäufer hat mir das Fahrzeug gebracht! Als ich ihn dann fahren wollte, sprang er nicht an. Mir ist es ein Rätzel, wie er ihn bringen konnte).
Hat jemand von Euch eine Antwort darauf?

Gruß,

Vorne rechts im Motorraum, nicht zu übersehen, etwa so groß wie eine Zigarrenkiste. Muss aber ein echter Megane sein, Scenic ist anders.

Hallo Leute,

Heute hat es mich erwischt mein Kangoo Benziner 1,6 8v springt nicht mehr an.
Benzinleitung an der Einspritzung abgemacht siehe da es kommt kein Benzin .
Scheint wohl ein Problem mit der Benzinpume zu sein
Weis jemand wie man da ran kommt von oben oder muss der Tank abgebaut werden .

Vielen Dank im Voraus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kangoo G2 Benzinpumpe ausbauen' überführt.]

Also "brummt" die Benzinpumpe nicht mal für kurze Zeit, wenn die Zündung an ist.
Die Sicherung sollte IO sein.
Der Crashschalter darf nicht ausgelöst haben.

Im Bereich unter den Rücksitzen sollte ein grosser Deckel sein. Darunter ist die Verschraubung.
Eventuell nur Kontaktprobleme des Steckers:

http://forum.mykangoo.de/index.php?mode=thread&id=247870

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kangoo G2 Benzinpumpe ausbauen' überführt.]

Ähnliche Themen

Danke für deine Antwort die Sicherung ist ok.
Habe heute die Rücksitze entfernt aber unter der Bank also unter dem Teppich ist keine Öffnung ?
Kangoo ist Bj 2011 Modell Jetaime .

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kangoo G2 Benzinpumpe ausbauen' überführt.]

Dann wird es wohl eine externe Benzinpumpe unten in Tanknähe sein.
Soll es auch geben. Besser als eine Fehlkonstruktion ohne Revisionsöffnung.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kangoo G2 Benzinpumpe ausbauen' überführt.]

Hallo
Du wirst eine Kraftstoffpumpe im Tank und den Kabelbaum dazu brauchen.
Das ist häufig die Ursache

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kangoo G2 Benzinpumpe ausbauen' überführt.]

Hallo,
den Kraftstofffilter kannst du ausschließen? bzw schon vorher geprüft, nicht dass der dicht ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kangoo G2 Benzinpumpe ausbauen' überführt.]

Der Filter ist in der Pumpe mit drin.
Zu 98 Prozent ist es der Pin im Kabelbaum direkt an der pumpe.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kangoo G2 Benzinpumpe ausbauen' überführt.]

Vielen Dank für eure Antworten
Ich habe ein Loch von oben in das Blech gefräst so bin ich an die Pumpe gekommen der Stecker bzw der Pin Außen am Stecker war verschmort mal ein herzlichen Glückwunsch an den Ingenieur der das konstruiert hat.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kangoo G2 Benzinpumpe ausbauen' überführt.]

Eigentlich baut man den Tank ab. Alles andere führt nur zu rostproblemen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kangoo G2 Benzinpumpe ausbauen' überführt.]

Tank ausbauen wäre leichter

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kangoo G2 Benzinpumpe ausbauen' überführt.]

Ja vor allem kann man das Kabel ordentlich Instandsetzen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kangoo G2 Benzinpumpe ausbauen' überführt.]

Wenn man die Pumpe bei Renault kauft ist der Kabelbaum automatisch dabei

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kangoo G2 Benzinpumpe ausbauen' überführt.]

Die wissen auch warum 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kangoo G2 Benzinpumpe ausbauen' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen