Auto startet erst nach mehrmaligen Versuchen, und nach einigen Minuten ging der Motor aus
Hallo.
Was eben passierte:
Motor kalt von gestern, Motor gestartet, lief kanpp 1s, dann ging er aus. Dann nochmals versucht, ging gar nicht an. Kurz gewartet, dann gestartet, etwas Gas gegeben, dann lief er.
Ca. 2km gefahren, Stand an der Ampel, Motor ging aus. Erst nach 2-3x Starten lief er und ich konnte heimfahren.
Vor 2-3 Wochen, Motor lauwarm, wollte er auch nicht starten. Erst nach dem 3-4x Mal, als ich etwas Standgas gab, lief er dann. Danach dann so 20km Autobahn gefahren, und seit dem es quasi verdrängt, obwohl ich hier schon nachfragen wollte.
Was kann es sein?
Aktuell Probleme: Generator/Batterie Fehler, rot im Display beim Tür öffnen. Ist aber schon so bestimmt 2 Monate.
Zu wenig Wischwasser Anzeige, und "nur" so 4.7l Öl drinnen.
Der Schlauch (für Unterdruck) zu den Scheinwerfen, ist ab. Hat Werkstatt beim Wechsel Keilriemen und einer Rolle (typ. ErsatzteilKit) (vor 1-2 Monaten) vergessen dranzumachen. Muss da noch vorbei, geht irgendwo unter den Luftfilter. Aktuell leuchten Scheinwerfer nur tief.
Was habt Ihr für Ideen?
Beim ersten Mal, vor 2-3 Wochen, hörte es sich für mich so an, als ob er gar nicht zündet. Kein Benzin, Funke. Starter hat schön gedreht. Aber nur so ein Gefühl von mir. Seit dem bis eben lief er wieder für mich OK, keine Ausetzer oder ähnliches mitbekommen.
17 Antworten
Getern, spät nachts heim.
Auto abgestellt, surren gehört. Ums Auto rumgelaufen, kommt wohl von da. Gehört, Kofferraum aufgemacht...
Dabei hats irgendwie klick gemacht, und ich bin auf das Relais gestoßen.
War ziemlich heiß. Wenn man rumwackelt hört man den Unterschied.
https://www.motor-talk.de/.../...gskasten-sam-relaisplan-t6042752.html
Heute nachm Mittag, vor der Abfahrt, Motor an, Kofferraum auf, und am Relais etwas gewackelt, Motor ging beinah aus.
Also scheint das wohl die Ursache zu sein.
Morgen mal zu MB, ob die eins da haben, und dann hoffentlich wieder viele weitere problemlose km...