Auto springt nicht mehr an
Hallo zusammen,
ich bin im Besitz eines Opel Corsa B, Baujahr 1999, Motor X10XE, 973ccm.
Seit ca. einem Monat springt der Motor nicht mehr richtig an. Wenn ich den Schlüssel umdrehe, passierte in ca. 40% der Fälle garnichts. Dann habe ich den Schlüssel länger umgedreht gelassen, ca 5-10 Sekunden und dann ist der Motor doch noch immer angesprungen.
Nun ist es aber soweit, dass egal wie lange ich den Schlüssel am Anschlag umgedreht lasse, sich garnichts mehr tut. Es kommt kein Anlassen (Motor-Stottern), sondern es tut sich einfach garnichts, keine Geräusche. Der Strom funktioniert aber (Licht, Radio etc.).
Ich habe schon die Batterie gewechselt, auch mit einer anderen Batterie kommt dasselbe dabei heraus.
Da es die Batterie also nicht ist, bin ich mit meinem Latein am Ende und wollte mal Fragen, ob jemand von euch einen Tipp hätte was ich als Laie tun kann? Lieber probiere ich mich selbst erstmal an der alten Kiste, bevor ich in die Werkstatt fahre (Wagenwert <700Euro).
Ich bin für jede Hilfe dankbar.
32 Antworten
Also bei mir sieht das so aus (s. Fotos) und ich habe nun meine Probleme den ZÜnd-Anlasser-Schalter rauszubauen.
Ich habe auch mit einem Draht in dem Loch rumgerührt und gezogen wie blöd (so wie es die Anleitung vorschreibt) aber es hat sich nichts getan. Muss ich das Lenkrad dafür abmontiert haben?
Hallo Leute,
ich wollte mich an dieser Stelle für eure kompetente Hilfe bedanken. Ich habe nun einen neuen Zündanlasserschalter eingebaut (10€) und es läuft wieder alles. Zwar hat der jetzt ein Wackelkontakt und geht nicht aus wenn ich den Schlüssel wieder abdrehe, sondern geht erst aus wenn ich den Schlüssel komplett raus ziehe, aber das macht mir überhaupt nichts. Ich konnte mir die teure Werkstatt fahren und das Mistding fährt wieder.
Danke jungs weiter so!
Zitat:
@zawen schrieb am 30. September 2015 um 16:13:56 Uhr:
http://www.motor-talk.de/.../...uendschloss-wechseln-t3978105.html?...
http://data.motor-talk.de/.../...1351371632062-8773681074147601717.JPGDas schwarze mit den Kabeln ist der Schalter.War ich beim Corsa noch nicht drann.
In der Mitte des Beitrags ist noch ein Link zu einem PDF.
http://www.motor-talk.de/.../...auche-dringend-hilfe-t2548118.html?...
Hallo,
Dieser Beitrag hat mir sehr geholfen! ich fahre einen Corsa B Bj.1995
Hatte dieselben Probleme, als ich den Schalter heraus hatte (die kleine Schraube herausdrehen!) sah ich den abgebochenen Stift vom Schloss.
Mit einem Schraubenzieher konnte ich den Motor starten. Ein ,,neues Schloss,, werde ich mir vom Schrottplatz besorgen.
Hier meine Zwischenlösung:
Motorbootschlüssel für Batterie Hauptschalter so gefeilt das er passt. Den Rest sieht man auf dem Foto.
Autoschlüssel nur für Lenkradschloss und Türen.
Ich denke der Tüv würde das durchgehen lassen oder?
Gruss aus Finnland ;-)
Ähnliche Themen
Hallo zusammen !
Ich habe ein opel corsa b 1997 !
Ich habe das zündschloss gewechselt und den stecker von dem zündanlassschalter abgezogen dabei ist mir alles in eizelteile geflogen und jetzt bekomme ich das auto noch immer nicht gestarten ! Ich habe so gut wie alles zusammen gebaut aber dachte es ist die Batterie schuld aber auch ein andere hat es nicht vollbracht ,was meint ihr was kann ich jetzt tun?
Was genau ist dir denn auseinander gefallen? Zündschloss oder Zündanlassschalter?
Hast du beides neu eingebaut?
Transponder in den neuen Schlüssel umgebaut hast du auch?
Der zündanlassschalter ist mir auseinander gefallen! Und am schloß war das ende abgebrochen ,den Zylinder habe ich ausgebaut und einen neuen eingesetzt !
Am zündanlassschalter hängen doch alle Kabel raus ,erst die kappe und dann das erste stück mit allen kabeln ! Der ist mir runtergefallen und alles andere rausgefallen . Jetzt habe ich ihn zusammen gebaut aber irgendwie fehlt der letzte Funke zum anspringen.
Moin , da ist nen schwarzes Kabel mit nem roten Strich ( Klemme 51 ) wenn du das mit Plus verbindest muss der Anlasser drehen .
Tut er s dann weißt du das das Kontaktteil , ja so heißt das Ding bei Opel, im Ar... ist .
MfG
In dem zündanlassschalter befinden sich zwei Metall Stifte die in einem V zueinander stehen und je nach zündstellung vom Schlüssel auf der innen liegenden Platine endlang laufen sollen ! Wenn ich also die Platine samt stecker in der Hand halte und die beiden Stifte der Platine entlang laufen lasse geht die Zündung an er startet vielleicht für eine Sekunde aber dann habe ich das Gefühl ich bekomme die Metall stifte nicht in der position um das Auto zu starten ! Der Anlasser läuft super sonst würde er das doch nicht tun oder?
Alles klar der schalter wird es wohl sein ! Alles immer schwer zu erklären aber besten dank schon mal in vorraus ! Habe den opel sau günstig bekommen und ganz ehrlich möchte ich ihn in schuss bekommen ! Werde mich bestimmt noch melden ????
Eine frage noch wisst ihr was der Fehler P1503 ist bekomme da nicht viel drüber herraus für den corsa!