Auto springt nicht an X 254

Mercedes GLC X254

Hallo zusammen, kennt jemand von euch das Problem.
egal wie man das Auto aufmacht, mit Fernbedienung oder Keyless go, das Auto geht auf aber springt nicht an.
Fehler Türgriff nicht erkannt, wurde vor kurzem ausgetauscht, der gleiche Fehler ist wieder da.
BJ 08/30/2024
Mit freundlichen Grüßen
Eugen

9 Antworten

Hallo Eugen!

Sorry, aber ich verstehe nicht ganz, was jetzt genau los ist. Du kannst das Auto öffnen, aber den Motor nicht starten?

Irgendwelche Meldungen im Display?

Wäre für mich ein Fall, den Mercedes me Knopf zu drücken und in die Werkstatt bringen zu lassen. Garantie und Mobilität hat du vermutlich ja noch.

Beste Grüße

Carsten

Wer kommuniziert mit wem und über welchen Weg... Auf dieser Strecke liegt uns Unverständnis vor. Wer von den Beteiligten versteht sich nicht und warum?

Wie und wer kann es feststellen, durch messen!, den bitten das Problem zu erkennen und zu beseitigen.

Inzwischen reden wir über das was uns früher passiert ist und wie es "damals" gelöst wurde und gleiten dann auf die Nebenkriegsplätze ab...

Zitat:

@em75 schrieb am 20. April 2025 um 10:16:25 Uhr:


Hallo zusammen, kennt jemand von euch das Problem.
egal wie man das Auto aufmacht, mit Fernbedienung oder Keyless go, das Auto geht auf aber springt nicht an.
Fehler Türgriff nicht erkannt, wurde vor kurzem ausgetauscht, der gleiche Fehler ist wieder da.
BJ 08/30/2024
Mit freundlichen Grüßen
Eugen

Hi Eugen,

Hatte vor kurzem das gleiche Problem, konnte jedoch nach ca. 30 Min. doch starten. Die Werkstatt hat gemeint, dass das Betriebssystem neu eingespielt werden muss, das haben sie dann auch gemacht. Nach dem Einspielen hat der Wagen komplett den Geist aufgegeben und liesse sich gar nicht mehr starten. Dann haben sie das Head Unit ausgetauscht, seit dem läuft er reibungslos.

Ich muss dazu sagen, dass ich von Anfang an Software Probleme mit dem Auto hatte, es sind bereits in der ersten Woche sämtliche Systeme ausgefallen (Spurhalteassistent, Bremsassistent…), man hat mehrere Software Updates gemacht, die Kamera (ist zugleich ein Steuergerät) in der Windschutzscheibe ausgetauscht, das hat alles nur kurz geholfen.

Als der Wagen nicht mehr angesprungen ist, wurde eben die Head Unit ausgetauscht.

Zitat:

@CkCommander schrieb am 20. April 2025 um 12:46:07 Uhr:


Hallo Eugen!

Sorry, aber ich verstehe nicht ganz, was jetzt genau los ist. Du kannst das Auto öffnen, aber den Motor nicht starten?

Irgendwelche Meldungen im Display?

Wäre für mich ein Fall, den Mercedes me Knopf zu drücken und in die Werkstatt bringen zu lassen. Garantie und Mobilität hat du vermutlich ja noch.

Beste Grüße

Carsten

Ähnliche Themen

Hallo Carsten,

seit Februar kämpfe ich mit anhaltenden Problemen an meinem neuen Fahrzeug. Ich kann das Auto zwar problemlos öffnen und die Zündung aktivieren, doch anschließend passiert – nichts. Der Wagen reagiert nicht weiter. Erst nach etwa fünf Minuten Wartezeit sowie erneutem Auf- und Abschließen lässt sich der Motor starten. Im Display werden keinerlei Fehlermeldungen angezeigt.

Über Mercedes me habe ich inzwischen bereits zwanzig Tickets eröffnet, bislang jedoch ohne nachhaltige Lösung. Letzte Woche habe ich mich schließlich persönlich mit einer Beschwerde an Herrn Källenius gewandt. Vier Tage später erhielt ich immerhin eine Rückmeldung, dass sich darum gekümmert werde.

So verständlich es ist, dass auch bei Neufahrzeugen mal etwas nicht rund läuft – ich habe ein neues Auto gekauft, das in erster Linie zuverlässig fahren sollte. In den letzten zwei Monaten war ich häufiger in der Werkstatt als in den gesamten zwanzig Jahren zuvor als Mercedes-Kunde. Das darf nicht der Anspruch an Qualität und Service sein, den Mercedes-Benz vertritt.

Zitat:

@A.M.H. schrieb am 20. April 2025 um 15:45:01 Uhr:



Zitat:

@em75 schrieb am 20. April 2025 um 10:16:25 Uhr:


Hallo zusammen, kennt jemand von euch das Problem.
egal wie man das Auto aufmacht, mit Fernbedienung oder Keyless go, das Auto geht auf aber springt nicht an.
Fehler Türgriff nicht erkannt, wurde vor kurzem ausgetauscht, der gleiche Fehler ist wieder da.
BJ 08/30/2024
Mit freundlichen Grüßen
Eugen
Hi Eugen,
Hatte vor kurzem das gleiche Problem, konnte jedoch nach ca. 30 Min. doch starten. Die Werkstatt hat gemeint, dass das Betriebssystem neu eingespielt werden muss, das haben sie dann auch gemacht. Nach dem Einspielen hat der Wagen komplett den Geist aufgegeben und liesse sich gar nicht mehr starten. Dann haben sie das Head Unit ausgetauscht, seit dem läuft er reibungslos.
Ich muss dazu sagen, dass ich von Anfang an Software Probleme mit dem Auto hatte, es sind bereits in der ersten Woche sämtliche Systeme ausgefallen (Spurhalteassistent, Bremsassistent…), man hat mehrere Software Updates gemacht, die Kamera (ist zugleich ein Steuergerät) in der Windschutzscheibe ausgetauscht, das hat alles nur kurz geholfen.
Als der Wagen nicht mehr angesprungen ist, wurde eben die Head Unit ausgetauscht.

Hallo,

anfangs wurde mir ebenfalls gesagt, dass lediglich ein Software-Update nötig sei – dieses wurde auch durchgeführt. Doch bereits eine Woche später trat das gleiche Problem erneut auf. Es hieß dann, der Türgriff werde nicht erkannt, da der kapazitive Sensor defekt sei. Daraufhin wurde ein neuer Türgriff bestellt und ausgetauscht.

Leider wiederholte sich das Spiel nach nur einer Woche.

Am kommenden Dienstag muss das Fahrzeug erneut in die Werkstatt. Aus Berlin kam inzwischen die Rückmeldung, dass der Dachhimmel demontiert werden soll, um die Kabelverbindung zu prüfen – offenbar besteht keine Verbindung zur Kellesgo-Einheit.

Gruß

Eugen

Zitat:@em75 schrieb am 20. April 2025 um 21:30:15 Uhr:

Hallo Em 75 ,

Schick mir per PN deine VIN ich guck online dein Fehlerspeicher durch , versuche zu helfen .

Gruß Stephan

Hallo,anfangs wurde mir ebenfalls gesagt, dass lediglich ein Software-Update nötig sei – dieses wurde auch durchgeführt. Doch bereits eine Woche später trat das gleiche Problem erneut auf. Es hieß dann, der Türgriff werde nicht erkannt, da der kapazitive Sensor defekt sei. Daraufhin wurde ein neuer Türgriff bestellt und ausgetauscht.Leider wiederholte sich das Spiel nach nur einer Woche.Am kommenden Dienstag muss das Fahrzeug erneut in die Werkstatt. Aus Berlin kam inzwischen die Rückmeldung, dass der Dachhimmel demontiert werden soll, um die Kabelverbindung zu prüfen – offenbar besteht keine Verbindung zur Kellesgo-Einheit.GrußEugen

Hallo zusammen,
das Auto springt seit einer Woche problemlos an. Die KEYLESS-GO-Antenne im Bereich der Mittelkonsole wurde erneuert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen