Auto springt beim ersten Kaltstart schlecht bis ganz schlecht an.
Hallo,
Ich habe da ein Problem mit meinem VW Turan TDI 2.0 Baujahr 2006 Motor BKD
Ich habe das Problem das er nur beim 1. Kaltstart schlecht bis sehr schlecht anspringt. Ist er einmal angesprungen geht er danach immer wieder an ohne Probleme.
Neu gemacht wurde:
Zylinderkopf
PDE‘s
Glühkerzen + Kabelbaum
Zahnrimen Satz
Turbo
Luftmassenmesser
Kühlmitteltemperatur Sensor
Lade Luft Sensor
Vorglüh Relais
Diesel Hochdruckpumpe
Zwei Massenschwung Rad
Evtl hat einer von euch noch ein Tipp was es evtl sein kann er läuft perfekt wenn er an ist hat kein Leistungsverlust bringt keine Fehler im System.
33 Antworten
Wir haben heute die pde‘s nochmals ausgebaut hat das jemand von euch schon mal gesehn ? Alle anderen sind i.o
Ganz stupide gefragt: Batterie oder der Starter selbst? Eventuell einer der Kontakte? Bei Kälte ziehen sich Materialien ja zusammen, und sobald Strom über ein Kabel gejagt wird erwärmt es sich ja, sprich Kontakte werden besser hergestellt (bis zum Grade des Abfackelns natürlich ;-) ) ... meine Batterie hatte einen sich andeutenden Zellenriss, was auch dazu führte, dass einige elektrische Systeme beim Start nicht hochgefahren sind, und der Wagen hat im Winter auch gut gerödelt. Hinzukommt, dass ich einen 1.4 TSI fahre, keinen 2.0 TDI, also einen kleineren Motor .. mit einer neuen Batterie ging auch alles besser.
Die Symptome die du beschreibst hatte ich auch. Nach dem ersten Kaltstart ging auch jeder weitere Start ohne Probleme und sofort.
PDEs wurden noch als geprüft und sind Supper und wurden neu eingebaut naja Batterie wurde auch eine neue eingebaut weil das der Verdacht war von einem Kollegen aber leider ist der Fehler immer noch da.