Auto springt bei warmen Wetter nicht mehr an!
Unzwar handelt es sich um den Mercedes, C180 W202, BJ 1999, Benziner.
Ich habe seid ungefähr einen halben Jahr das Problem, dass mein Mercedes bevorzugt bei warmen Wetter nicht anspringt. Ich war jetzt ungefähr bei allen Werkstätten und sogar bei Mercedes selber und keiner weiß mehr weiter.
Ausgetauscht wurde bisher der Anlasser, sowie das K40 Relaise, daran hat es jedoch wohl nicht gelegen. Desweiteren wurde das Steuergerät überprüft und das funktioniert laut Mercedes sowie einer Werkstatt auch einwandfrei. Dann kam die Vermutung auf, dass es an meinen Autoschlüssel liegen könnte, wobei die auch getestet wurden und diese nicht defekt sein laut Mercedes.
Jetzt stehe ich hier und nur zwischendurch springt es an und dann mal nicht. Das interessante ist hierbei, wenn er nicht anspringt, kann man ihn jedoch anschieben und er fährt wieder. Also ich könnte mich jedesmal anschieben lassen, dann könnte ich jeder Zeit fahren, wobei das auch keine Lösung darstellt.
Kennt irgendwer diese Problematik. Ich möchte mich leider noch nicht von ihn trennen.
MfG Flippsen1
20 Antworten
Hatte da angerufen und das ist ziemlich kostspielig und man weiß ja nicht ob es daran liegt! Ich spiele jetzt mit dem Gedanken die wfs zu deaktivieren! Aber da gehen die Meinungen auch auseinander! Die ein sagen dann läuft der wieder und die anderen sagen , das es nix bringt ! Wisst ihr da vielleicht mehr?
Nur mal zum Verständnis die Überprüfung vom EZS ist zu teuer?
Die Überprüfung kostet 280€ ! Und ich habe mittlerweile genug reingesteckt, was leider alles nix gebracht hat! Deswegen bin ich vorsichtig geworden 😉
Ja dann bring ihn zum Schrott,und gleich von da einen "Neuen" mit.
Ähnliche Themen
Habe ein ähnliches Problem. Wenn es sehr warm ist und das Fahrzeug mal 1,2 Tage stand orgelt er rum und springt sehr schlecht an.
Anlasser dreht, springt jedoch erst sehr spät an und schüttelt sich dann. Was sollte ich prüfen?
Du solltes ein Neues Thema auf machen und die Fahrzeug Daten nicht vergessen.