Auto schliesen durch Fernbedienung geht nicht mehr...
Hi
ich hab da ein problem und zwar hab ich mir ein neues radio gekauft von JVC jetzt hab ich es angeschloßen alles läuft, nur kann ich das auto nicht mehr mit der Funkfernbedienung schließen. Es hängen auch noch ziehmlich viele kabel rumm die ich nicht angeschloßen hab kann es daran liegen?
(A4 Bj.99)
Danke
26 Antworten
bei mir waren die batterie und zündungsstecker vertauscht, das radio blieb immer am , also musste ich es selber ausschalten. und der lichtsummer ging net mehr, alsoooooooo......... kansn alles sein, oder habt ihr die die strompläne im kopf?!?!?! und außerdem trat der fehler ja auch nach dem radio einbau auf.
Zitat:
Original geschrieben von cksIT
mal als ganz dämliche frage, was hat die ffb mit dem radio zu tun????
an sich nichts!
.....
Das Radio hat mit der FFB ne ganze Menge zu tun !
1) FFB darf nicht funktionieren, wenn die Zündung an ist, das wird von ZV-Steuergerät durch den geschalteten S-Kontakt erkannt !
Klemmt man nun ein Fremdradio an OHNE die Stecker gemäß Einbauanleitung des Radio´s zu ändern, oder ein Adaptersystem zu verwenden, kann es passieren, daß das neue Radio auf den S-Kontakt Fehlerspannung legt !
==> ZV-Steuergerät erkennt nicht ob Zündung an oder aus,
==> FFB ohne Funktion !!!!
2) Originalradio´s sind Diagnosefähig,
Klemmst Du ein Zubehörradio an, OHNE die Stecker anzupassen, legst Du das Diagnosesystem lahm !
Fehlinformationen auf der K-Line (Diagnose) führen zu oben beschriebenen Prblemen !
=> 😁 Das Radio hat mit der FFB ne ganze Menge zu tun ! 😁
Hätte der Beitragsverfasser einfach die EINBAUANLEITUNG benutzt und die Anschlußsteckerbelegung des Neugerätes mit der Originalbelegung verglichen, hätte Ihm das auffallen müssen !
=> EINBAUANLEITUNGEN SIND NICHT NUTZLOS !
MAN SOLLTE SIE EINFACH LESEN !
also ich war heute bei einem der etwas mehr wie ich davorn vesteht er hat auch sowas gemeint das + mit dauer+ vertauscht ist oder irgendsowas er hat mir 2 kabel gezeigt und meinte ich soll die mal vertauschen naja morgen versuch ich es mal
KURZANLEITUNG:
-Pin 7 + 4 tauschen,
-Pin 5 + 3 auslösen, einzeln isolieren und zurückbinden,
-Phantomspeiseadapter in Antennenleitung hinter Radio einsetzen, Spannungsversorgungskabel desselben mit dem Remote-Ausgang des Radio´s verbinden !
Phantomspeisung:
Antennen von Audi haben i.A. einen Antennenverstärker.
Bei Dachantennen ist dieser im Antennenfuß integriert.
Damit solch ein Verstärker arbeiten kann, benötigt er eine Versorgungsspannung.
Bei Originalradios wird diese direkt vom Radio auf den Mittelleiter des Antennenkabels geschaltet.
Da Fremdradio´s diese Funktionalität NICHT haben, benötigt man ein Phantomspeiseadapter.
Damit wird dann über den Remoteausgang des Radio´s Spannung in den Adapter gegeben, der Adapter legt diese Spannung dann auf den Mittelleiter des Antennenkabels, damit der Verstärker funktioniert.
Baut man bei Nachrüstradio´s keinen Phantomspeiseadapter ein, hat man i.A. schlechten bis sehr schlechten Radioempfang
Ähnliche Themen
schau mal kann ich mir das mit dem adapter sparen und laufen hierdurch auch meine hinteren boxnen oder fehlen hier auch anschlüsse Klick
jungs ich hab wieder ein kleines prob. und zwar hab ich mir jetzt ein anderes kabel gekauft die probleme die ich vorgher hatte sind weg, aber jetzt funzt meine bassbox nicht wenn ich das auto an mache. wenn ich nur zündung dreh bis das radio angeht, läuft die box aber sobald ich das auto starte geht sie aus dann muss ich erst das radio aus dann wieder anmachen erst dann läuft die box wieder. wieso ist das so, vll weil ich + nicht an die Baterie sondern unterm lenkrad angeschloßen hab?
Hi,
Was hast du da bitte ans Zündschloss angeschlossen, hoffe mal nicht dass es ist die Stromversorgung für die Endstufe ist??
Selbst wenns nur Remoteleitung wäre ists schon ein grober Fehler, diese gehört an den Remoteausgang vom Radio (meist blaues Kabel das "nutzlos" am Kabelstrang vom Autoradio dranhängt).
MFG
ne also ans zündschloß hab ich nichts drann gemacht ich hab die abdeckung unter dem lenkrad abgemacht nicht die kleine sondern die große da und dann gibts dort einige stromanschlüsse auch ziehmlich dicke kabel dort hab ich ne schraube rausgedreht und mein kabel druntergeklemmt also mit sonem O-Stecker... ist das kacke was ich da gemacht hab?
Und dann wunderst du dich über Fehlfunktionen deines Fahrzeugs???
Weg mit dem Kabel und vernünftig an Batteriepluspol anklemmen wie sichs auch gehört!!
MFG
shit na gut mir hat nur jemand gesagt das es etwas schwer ist aus dem innenraum zum motor zu kommen und es so leichter währe, aber wenn die probleme wegen dem auftauchen dann mach ich das anderst. kannst du mir vll noch sagen, wo ich nach ner öffnung zum Motor suchen soll hab nen a4 Bj 99
Bei meinem alten A4 (Bj. 95) hab ich ein Loch gebohrt unter dem Kasten der den Pollenfilter beinhaltet (dieser Tip kam von Audielektriker, hatte damit auch keine Probleme). Natürlich schön versiegelt mit Rotschutzfarbe und die Leitung auch mit einer Gummitülle durchs Blech geführt. Der hatte aber keine Klimaanlage, genau aus dem Grund wäre ich vorsichtig da rumzubohren .......
MFG
also ich hab es jetzt an die baterie geklemmt aber der fehler kommt immer noch das ich das radio immer aus und wieder anmachen muss. immer wenn der fehler kommt leuchtet meine protection lampe am verstärker auf?! wenni ch radio an und wieder ausmach gets wieder. woran kann das jetzt liegen ist das radio oder der verstärker kaputt?