Auto Rückgabe Finanzierung (TÜV, Inspektion, Ölwechsel)

Hallo,
wie schaut es eigentlich mit TÜV, Inspektion und Ölwechsel bei Fahrzeugrückgabe aus?
Ich habe eine Autofinanzierung über die VW Bank über 3 Jahre.

Nach 3 Jahren (Neuwagen) ist ja für gewöhnlich der erste TÜV fällig, muss ich den bezahlen oder kann ich das Auto ohne gemachten TÜV zurückgeben?
Gleiches gilt für die erste Inspektion, die nach 30000km oder 3 Jahren fällig ist, muss diese noch von mir bezahlt werden?

Was ist mit gewisser Mehrausstattung (Originalware), die nach Kauf eingebaut wurde, weiß jemand, ob man dafür noch etwas Geld verlangen kann, wenn ja wie viel Prozent?

Vielen Dank schonmal für die Antworten.

Gruß Benni

16 Antworten

Meine Erfahrung mit Ford ist, das die sich bisher noch nie um Verschleißspuren, Kratzer, Dellen u.ä. geschert haben. Allerdings hab ich auch immer wieder einen Neuwagen mitgenommen.
Ich hatte 2x einen Focus. Beide wurden, wie auch mein jetziger Mondeo, über eine 3-Wege Finanzierung gekauft. Heißt, nach 3 Jahren kann ich den Wagen auslösen, zurückgeben und nen neuen mitnehmen oder einfach nur zurückgeben. Es handelt sich nicht um Leasing!

Der erste Focus hatte bei Rückgabe einige, teils recht tiefe Kratzer an Beifahrertür und hinterer Stoßstange. Bremsklötze waren runter, Reifenprofil grad noch so zulässig, ich hatte auch eine Mittelarmlehne eingebaut und einfach drin gelassen. TÜV war den letzten Tag gültig, ich mußte keinen neuen machen. Ansonsten eben normaler Verschleiß. Wagen war 3 Jahre alt und hatte knapp 90.000 km runter. Es hat meine Händlerin überhaupt nicht interessiert, der Wagen wurde so zum vereinbarten Preis vom Autohaus zurückgenommen. Ich mußte nichts bezahlen.

Der 2. Focus war bei Rückgabe ebenfalls 3 Jahre alt. Knapp 100.000 km runter. das waren ca 10.000 mehr als vereinbart. In der Heckklappe war eine mächtige Delle. Bin da mal rückwärts beim Einparken gegen einen abgesägten Ast gefahren. Schaden laut Kostenvoranschlag rund 1500 €. Der Schaden wurde nicht repariert. Ansonsten paar Kratzer und im Kofferraum ein ca 20 cm großer Fleck. Da ist mir mal weißer Lack ausgelaufen. Dazu Verschleiß entsprechend der Laufleistung. Fahrzeug wurde ebenfalls zum vereinbarten Preis zurückgenommen ohne mir irgendwas extra zu berechnen. Doch auch hier hab ich ja wieder einen Neuwagen (siehe meine Signatur) mitgenommen.

Ich denke mal es kommt also ganz auf den Händler an. Auch glaube ich das der Händler, wie in meinem Fall, recht großzügig ist, wenn man wieder einen Neuwagen bei ihm kauft. Red einfach mal mit Deinem Autohaus, sind auch nur Menschen und dann weißte auch genaueres. Klar kann man bei Audi anders reagieren, als bei Ford. Aber solange der Händler Dir keine Auskunft gibt, ist alles hier Spekulation.

Gruß,
michaka13

Ja, aber das von dir hört sich doch schonmal ganz gut an.
Ich werde mir zwar keinen neune kaufen, aber meine Schäden sind bisher auch nicht so groß wie deine.

Werde dann wenn es zur Rückgabe kommt mit dem Händler reden und hoffen, dass ich nciht noch für ein Auto bezahlen muss, das ich abgebe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen