Auto reagiert vorübergehend nicht auf Funkschlüssel. Seltsam!
Das hatte ich jetzt noch nie!
Heute liess ich das Auto auf dem Hof stehen, alle Fenster auf, mit dem Schlüssel aber die Türen verschlossen.
1St später reagierte die Funkschliessanlage nicht mehr. Alsob die Batterie vom Funkschlüssel leer ist. Ist sie aber nicht! Wenn ich jetzt die Tur einmal von Hand mit dem Schlüssel aufmache, geht danach alles wieder normal. Auch per Funk, alles wie gehabt. Schlüssel und Reserveschlüssel gehen, auch aus größerer Distanz. Der Funklüssel hat eine Signalstärke "163"
Wenn das Auso dann wieder 10 Minuten abgeschlossen da steht, das Selbe, das Auto reagiert nicht mehr. Dann einmal von Hand auf- oder zuschliessen, und der Fehler ist behoben. Das lässt sich beliebig wiederholen.
Im Fehlerspeicher steht einen Fehler für die Beifahrertür "Unplausibeler Wert". Der Fehler kam nur einmal vor, und das war aber vor 2 Wochen. Sonstige Fehler stehen nicht im Speicher, es kommen auch keine weitere dazu.
Was kann denn das sein??
Dazu fällt mir noch auf, dass sich die Innenbeleuchtung nicht mehr von Hand bedienen lässt, geht aber über den Türschalter normal ein und aus. Vielleicht bilde ich mir auch ein, dass es etwas weniger hell brennt wie sonst. Über das Stellgliediagnoseprogramm lässt sich das Licht ein und ausschalten, und die Türen alle Funktionen ebenfalls. Das Steuergerät was für die Innenbeleuchtung zuständig ist, zeigt keinen Fehler.
Die Hitzewelle die wir haben macht bestimmt die Elektronik zu schaffen... Es ist seit Tagen 38 Grad im Schatten hier.
Ähnliche Themen
19 Antworten
Zitat:
@nitramp80 schrieb am 30. Dezember 2019 um 10:30:01 Uhr:
......hab ich es erst mal unter Unerklärliche Phänomene abgehackt.... !?!?
Eventuell muss ich es auch so "abhacken"....

Habe heute nach einer der berühmten Ganz-Kurzstrecken-Fahrt das von "Atomickeins" propagierte kleine Anzeigegerät in die Steckdose am Schalthebel gestöpselt, und das zeigte kurz nach dem Abstellen des Motors noch 12,4 Volt an. Passt nicht so ganz, nach längerer Standzeit müssten da 12,0 bis max. 12,2 Volt anliegen wegen des Akkualters, aber schlapp oder gar defekt ist der A damit auch nicht und scheidet deswegen als Fehlerquelle aus.
Grüße, lippe1audi
Na ja, bei diesen Dingern kann man auch nicht unbedingt eine genaue Anzeige erwarten. Ist eh nur ein modernes Schätzeisen. Ich hab mir zwei solcher ähnlichen Dinger zugelegt. Beide sind um 0.1V daneben. Der eine zu viel, der andere zu wenig. Wenn man es weiß ist es ok.
Hallo, seit längerem funktioniert mein Funkschlüssel für die ZV nicht. Mein Schlüssel ist mir paar mal runtergefallen & irgendwann hat der nur noch selten aufgeschlossen. Der Zweitschlüssel hat das selbe Problem. Habe keine Ahnung was das für einen Zusammenhang haben kann, Batterien habe ich beide schon versucht zu wechseln. Am Anfang musste man 2-3 mal drücken damit das Auto aufgeht, mittlerweile funktioniert es so gut wie gar nicht mehr.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Funkschlüssel A6 4f funktioniert nur selten' überführt.]
Edit: VCDS zeigt keine fehler an
Wenn es nicht die Schlüssel sind, dann kontrolliere mal deine Antenne. Das Kabel der Zentralverriegelung geht vom Zündschloss nach hinten an eine Seitenscheibe. VFL war glaube ich hinten links. FL rechts.