Auto qualmt im stehen sobald mann 5min gefahren ist alles wieder ok.

Audi A6 C6/4F

Ich brauche eure Hilfe bitte.
Auto qualmt sobald er länger als 5min steht, sobald man wieder fährt alle wider nochmal Top.
Km 170tkm Original.
Eine versuchte Beschreibung des Sachverhalts.
Ich habe mir vor eine woche ein Audi a6 limo Baujahr 2005 tdi 3.0Tdi Quattro gekauft.
Ursprünglich geplant damit in den Urlaub zu fahren mit Frau und 2kinder.
Ich habe das Auto nicht mal angemeldet da kommen schon die erste Probleme.
Z.b.
Ich habe das Auto in der Garage stehen gelassen und wollte es demnächst anmelden.
Hab dann mal gedacht komm gehst du mal runter lässt das Ding mal paar Minuten laufen.
Angemacht laufen gelassen nach 3min leer Lauf kamen weiße Wolken auf beide auspfuffs raus so das ich da wider ausmachen musste.
Hab mir dann 5 Tages kennzeichen gekauft und bin dann los gefahren.
Zwar rauchte er hat immer noch aber ich war schon aufn Weg zur Mechaniker ihn auszulesen.
Bis zum Mechaniker angekommen alles wider vorbei und Fehler Meldung gleich 0.
alles in Ordnung.
hab das Auto bei ihm dann 3min. Im Stand laufen lassen dann ging es wieder Loss.
Fehler Auslesung wieder nix.
Bin dannn rumgefahren alles im grünen Bereich, so bald das Auto im Stand 2min läuft und nicht gefahren wird fängt er gleich zu rauchen und zwar so ein Rausch wie ein Nebel.
Setzt das Auto gleich in Bewegung da merkt mann überhaupt nix das er Raucht. Nur wenn er steht.
Bitte ich weiß es ich ein große Text aber versucht zu mindest mir zu helfen um das Problem zu lösen.

28 Antworten

Fahre am besten zu Audi, obwohl denen muss man auch schon haargenau erklären muss was man eigentlich möchte.

Zitat:

@audi-a6-v6-4f schrieb am 12. Mai 2015 um 15:05:36 Uhr:


Deswegen sagte ich auch Ölstand kontrollieren, die Injektoren können wohl kaum defekt sein ohne Ölvermehrung.

Eine Ölvermehrung ist sicherlich ein Indiz - es geht aber auch eine Verdünnung ohne Vermehrung,denn gelegentlich verbraucht ein Motor auch mal Öl. Wenn dann sagen wir mal ein halber Liter unverbrannter Diesel das verbrauchte Öl ersetzt, ist es mir dem Schmierfilm auch nicht mehr zum besten.

Habe am Freitag in der Früh nen Termin für Software Update. Werde dann berichten ob er immernoch qualmt.

Das meiner Chip aka Kennfeldoptimierung hat habe ich auch selber vor kurzem rausgefunden.

Ne Frage noch dazu, wird bei Audi über das ODIS nur manche Kennfelder neu geschrieben oder alle?

Hallo liebe freunde,
Also ich habe das Auto von Audi auslesen lassen, zu mindest den Wert der Injektoren und Audi in Wiesbaden sagt er ist alles bestens. Alle funktionieren einbahnfrei und die Werte bombastisch.

Der Turbo inklusive kathalisator ist wiederum bei Audi mit eine vorhandene Rechnung in der Höhe 4200€ vor 7monate gewechselt.
Audi Aussage ist das einzige bei diese problem was sein könnte das sich in den Auspuff von dem alten Turbo noch Öl gelagert hat, was noch nicht Komplet Ausgebrannt und nicht raus ist, das es diese qualmen verursacht.
Ist den überhaupt sowas möglich?
Ich Meine ich habe selber das Auto knaap 900km mit Kunden seine kennzeichen noch gefahren, als auch Stadt und Autobahn genau so 100kmh als auch 250kmh ungewöhnlich das da noch was sein könnte.

Ähnliche Themen

Dann würde er mehr währen der Fahrt qualmen, ist meiner Meinung nach nur eine Ausrede.

Und nach so viel Kilometer wären da mindestens 5L verbrannt...

Man könnte auch eine DPF Notregeneration machen (DPF vorausgesetzt), dabei wird so geheizt das Reste verbrennen sollten.

Und heute hab ich es abgegeben zum Agr Ventil reingen.
Das ist das einzige was noch nicht germächtigte wurde.

Habe auch das gleiche Problem. Meiner 2.7 TDI, habe auch eine Softwareoptimierung machen lassen aber dass pasierte bei mir (Qualmen im Stand nach 5 min.) vor der Optimierung. Ölvermehrung habe ich auch festgestellt, jetzt teste ich es mal (vermuttung dass der Mechaniker zu viel reingefüllt hat beim Wechsel). Meine Injektorenwerte sind alle OK, 2 sind im Plus also vekokt und 4 restliche sind im Minusbereich aber im grünen Bereich, also in Ordnung. Ich weiß auch nicht was ich da machen soll, ich werde dann in ca.2 Wochen wieder den Ölstand messen und schauen. Softwareoptimierung darf keine Ursache dafür sein (laut einem guten Audi-Mechaniker-Meister).

Das Problem scheint wohl bei mehreren 2.7 TDI aufzutauchen.

Schau mal die Teilenummern von deinen Injektoren an!

Das Problem ist dass die noch eingebaut sind. Entweder stimmen die Toleranzen nicht oder etwas anderes ist kaputt.

Schon mal Lambdasondewerte ausgelesen? Bei mir zeigt Lambdasonde -32C an, bei niedriger Temperatur spritzen die Düsen normalerweise mehr Kraftstoff ein das ist klar, aber ob der Motorsteuergerät aber nach Lamdasondetemperatur einspritzt bleibt ne offene Frage zurzeit, ich werde mir das mit der Lamdasonde heute noch anschauen, ist ja neu reingekommen und zeigt trotzdem Minustemperatur.

Denke aber trotzdem dass ich am Abend neue Injektoren bestellen werde...

Zitat:

@audi-a6-v6-4f schrieb am 18. Mai 2015 um 15:36:57 Uhr:


Schon mal Lambdasondewerte ausgelesen? Bei mir zeigt Lambdasonde -32C an, bei niedriger Temperatur spritzen die Düsen normalerweise mehr Kraftstoff ein das ist klar, aber ob der Motorsteuergerät aber nach Lamdasondetemperatur einspritzt bleibt ne offene Frage zurzeit, ich werde mir das mit der Lamdasonde heute noch anschauen, ist ja neu reingekommen und zeigt trotzdem Minustemperatur.

Denke aber trotzdem dass ich am Abend neue Injektoren bestellen werde...

Ich habe jetzt nicht alle deine Beiträge verfolgt, aber hast Du schon mal die Kompression der Zylinder prüfen lassen?

Oder die klassische Öl-Ruß-Pampe in der Ansaugbrücke. Wenn ein Ansaugkanal zu verdreckt ist, kann es auch zu großen Regeldifferenzen der Leerlaufruheregelung kommen, da zu wenig Luftdurchsatz vorhanden ist -> extreme Rußbildung.

Sorry aber der Wagen läuft 240km/h, da muss die Kompression voll da sein. Hab ja auch sonst keine Startprobleme o. Ä..

Laut VCDS ist die Luftmasse um 100mg höher als die Sollangabe

Hast Du mal ne Log-Fahrt gemacht und geschaut, ob die Luftmasse immer über dem Soll ist und nicht nur im Leerlauf?

Deine Antwort
Ähnliche Themen