Auto qualmt , Beifahrer Seite
Hallo Leute bitte ihr müsst mir helfen :'( bitte bitte bitte . Auf dem weg zur Arbeit Fing es an total zu qualmen so ein weiß blauer Rauch . Es Kahm nicht direkt von Motor ich würde sogar sagen irgend was von der Beifahrer Seite unterm reifen . Und aus dem Auspuff hat der auch gequalmt bitte um eure Hilfe .
PS: ist ein signum 2004 206000tkm 1.9 cdti
46 Antworten
Bei der Fahrt ist auch rauch aus dem Auspuff gekommen , eigentlich qualmt er aus dem Auspuff sehr wenig . Aber beim diesem Prozess ist es Mega viel .
ich glaube Du hast 2erlei Probleme .
Das Flexrohr ist defekt ... und der DPF sitzt wahrscheinlich ziemlich zu und regeneriert sich nicht richtig , da der ganze Dreck schon vor dem DPF aus dem Auspuff heraus kann.
Ich würde da schleunigst ein neues Hosenrohr einbauen (lassen ) und den DPF per Software Zwangsregenerieren lassen und hoffen, dass der noch zu retten ist .
Dieses Rohr ist günstig , muss aber vorn am Flansch mit einer Flex etwas bearbeitet werden, da er auf einem anderen HAlter etwas aufliegt . http://www.ebay.de/.../300922636372?...
Du hast zwei Probleme, heißt das.
Woher wir das wissen? Weil in dem Flexrohr ein Loch ist, so groß, dass es sogar auf dem schlechten Foto von dir zu sehen ist! :-D
Ähnliche Themen
http://m.ebay.de/.../152294278575?... Was halten sie denn von diesem Teil !!!
Wie handwerklich begabt bist du denn? Und spar nicht an der falschen Stelle, sonst kaufst du zweimal. :-)
Nunja ich dachte abflexen würde ich wohl schaffen . Also bei mein focus damals habe ich viele Sachen gemacht z.b querlenker oder auch den Steuergerät der Diesel Pumpe lach mich jetzt nicht aus 😁 zuhause mache ich auch viele Sachen .
:-))))))) na dann is ja gut :-) gibt ja immer viele Wege zum Erfolg, aber eben abhängig vom Können, Wissen und Geldbeutel. Am besten wirst du mit der Komplett Lösung fahren. Und wenn du das hast, dann kümmere dich - wie schon geschrieben wurde - um deinen dpf. Falls er sich nicht mehr mit Bordmitteln regenerieren lässt, dann musst du ihn halt noch ausbauen und freibrennen lassen. Und auch auf regelmäßige öl- und filterwechsel (Luft und diesel) achten. Viel Erfolg
Komplett Lösung Heist den ganzen Rohr Hosenrohr . Aber was sagen sie dazu bekomme ich den selber aus und eingebaut ! Das Teil
Wir kennen Deine handwerklichen Möglichkeiten nicht .... und auch nicht den Zustand der Stehbolzen am Krümmer und DPF ..... das gibt unsere Glaskugel nicht her.
Der Tausch des Kompletten Hosenrohres bedarf der Lösung von je 3 Muttern am Krümmer und DPF , sowie 2 weiterer Schrauben an einem Halter.... Thats all .
RIsiko dabei ist, dass total vergammelte Stehbolzen abreissen können ( nicht müssen, bei mir war alles leichtgängig)
In dem von mir verlinkten Set ist alles dabei was gebaucht wird, wenn nichts abreisst.
EInzig ist die Flanschplatte zum Krümmer bei einigen Teilen zu groß nd liegt auf einem Halter auf, der dort ganz Nahe befestigt ist, weshalb man da mit ner Flex etwas nacharbeiten muß
Danke für die Info , ich würde dann den ganzen Hosenrohr kaufen . Und es bei einem Kollegen in der Werkstatt einbauen . Könnte ich die Schrauben (Bolzen) nicht neu kaufen ?"sorry will keine Werbung machen aber anders kann ich nicht fragen z.b bei Sohlmann gib's echte Qualität Schrauben bolzen usw."
So nun will ich einen bestellen aber es gib's so viele verschiedene wo der Knick auch anders ist Leute welches muss ich genau kaufen
Diese Variante hier https://www.auspuffanlage.de/...Fiat-Croma-Hosenrohr-Rohr-1040038.html ist eigentlich die beste Lösung. Hierzu aber die verbaute Abgasanlage vor Bestellung vergleichen.
Am Vectra/Signum mit Z19DTH Motor gibt es 3 verschiedene Varianten der Abgasanlage ab Krümmer!
Zitat:
So nun will ich einen bestellen aber es gib's so viele verschiedene wo der Knick auch anders ist Leute welches muss ich genau kaufen
Da gibt es nur 2 Wege:
unters Auto legen, anschauen und vergleichen
oder
zum FOH und Teilenummer raussuchen lassen 😉
Auflistung der Varianten der Abgasanlage beim Vectra/Signum
https://www.autoteile24.de/.../abgasanlage-komplett?ktypnr=17945