Auto probleme mit der Wärme

Opel Vectra A

Hallo zusammen ich habe einen Opel Vectra a Bj 93 mit der 2 Liter, 116 PS glaube der c20NE
müsste das sein.
So meine Temperatur anzeig geht gerade mal auf den ersten Strich habe darauf das Thermostat gewechselt, und neues Kühlwasser eingefühlt, Entlüftet, habe neben dem Luftfilter das kleine kabel sauber gemacht das neben dem Thermostat angeschlossen ist.
Schläuche zum Innenraum werden auch warm vorne die dicken Schläuche zum Kühler werden auch warm (heiß) aber die Temperatur anzeige geht nicht hoch und die Heizung wird zwar warm aber nicht heiß hatte vorher einen Audi 80 gleiche Bj und da konnte man wenn man die Heizung an hatte nackt sitzen das schafft man hier nicht woran kann das liegen?
Unter den Suchfunktionen habe ich nichts gefunden.

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sven1308



Zitat:

Original geschrieben von LarsBochum


Hei, 

Ich hatte das Gleiche Problem. Ich habe den Heizungskühler Gewechselt. Er befindet sich im Amaturenbrett (Mitte). Man sagte mir damals, dass man den Heizungskühler auch Sauber machen könnte, würde aber dann direkt einen Neuen holen, kostet kaum was bei E-bay. Sonst wird es im Vectra nie warm.

Mfg
Lars..

Ist doch bestimmt voll die scheiß arbeit den zu wechseln?!!!!!!!!

Hallo, ja leider...

Aber wenn du einmal dabei bist, geht das. Ehrlich gesagt hat es bei mir ein College gemacht. Ich selbst hab es mal bei einem Renault 19 Phase ll gemacht. Na ja, is nich ganz so wild, du musst ja nicht das Amaturenbrett rausnehmen, sondern NUR den unteren Teil der Mittelkonsole. Wenn du dafür mehr Informationen möchtest, lass es mich wissen, dann versuche ich dir mit einer Exakten beschreibung weiter zu helfen. Du musst es so sehen, du musst ne Heizung haben und noch gehen die Tempraturen, aber wer weiß wann wieder die -20° kommen, dann ärgerst du dich, also melde dich...

Mfg Lars..

Ja es ist voll scheiß kack arbeit :-).

Hab den bei mir gewechselt weil er undicht war hab ca 1,5 stunden geraucht mit allem sitzt halt unter dem amaturen brett in der mitte gibt im netz anleitungen dazu.

Aber zum Problem warm werden meiner penndelt sich auf der AB bei 2000 Umdrehungen bei ca. 80 grad ein bei 3500 Umdrehungen hat er dann genau / Strich 90 Grad und bei 4500 mitte 90 / 95 grad strich bei Endgeschwindigkeit dann kurz vor der 95 Grad Markierung. (Natürlich nie sofort immer über nen etwas längeren Zeitraum ~10 min.)

Stadt Verkehr hat er eigentlich immer 90 Grad.

Kannst ja mal schreiben wie er sich bei dir verhält.

So sollte es jedenfalls sein.

Ehrlich gesagt, ich denke nicht das der Wärmetauscher Kaputt ist!
Denk mal logisch, um so mehr Betriebstemperatur er hat, umso Heißer kann er Heizen, wenn er natürlich Kalt ist, kann er net gleich volle Pulle heizen!
Das mit den Mittleren Düsen ist wircklich nur für Kaltluft, Ich hatte auch den C20NE im Vectra, bei mir kam auch Kalt raus, okay ein bisschen Warm kam auch raus, aber das sind defenitiv Kaltluft düsen, die Düsen auf der Beifahrer- und Fahrerseite sind für die "Wärme" zuständig!
Ich habe sogar noch das Originale Handbuch vom Vectra daheim!
Achso meiner ist auch net im Winter so heiß geworden!
mfg
Danny

Also haben wohl alle das gleiche Problem Das der Vectra mit den c20ne nicht richtig warm wir wie gesagt ich habe jeden tag 15 Klm auf die arbeit und es geht Berg auf Landstraße und der will nicht warm werden ok Lauwarm es kommt aber keine Heiße Luft raus und die Anzeige geht nicht hoch ich weiß nicht mehr weiter will mir nächstes Jahr eh nen neues bzw nen anderes Auto kaufen habe die schnauze voll von der Kiste was bringt nen guter Motor wenn der Rest von Arsch ist.

Und wenn jetzt einer sagt der weg ist zu kurz der kann nicht warm werden war letzte Woche nach Dortmund gefahren das sind 120 Klm von mir und da wurde der auch nicht warm und ich hatte eine durchschnitz Geschwindigkeit von 140 und mehr. Anzeige immer über Blauen bereich am ersten Strich.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Vectraopel


Ehrlich gesagt, ich denke nicht das der Wärmetauscher Kaputt ist!
Denk mal logisch, um so mehr Betriebstemperatur er hat, umso Heißer kann er Heizen, wenn er natürlich Kalt ist, kann er net gleich volle Pulle heizen!
Das mit den Mittleren Düsen ist wircklich nur für Kaltluft, Ich hatte auch den C20NE im Vectra, bei mir kam auch Kalt raus, okay ein bisschen Warm kam auch raus, aber das sind defenitiv Kaltluft düsen, die Düsen auf der Beifahrer- und Fahrerseite sind für die "Wärme" zuständig!
Ich habe sogar noch das Originale Handbuch vom Vectra daheim!
Achso meiner ist auch net im Winter so heiß geworden!
mfg
Danny

Das mit der Betriebstemperatur ist nicht ganz richtig. Wenn im Wärmetauscher nix durchgeht, kann er so heiß sein wie er will, aber da wirst du innen, nichts von merken. Habe mein Getauscht, weil nichts mehr durchkam, und ich hab jetzt nach 5 min, ein richtig unglaublich warmen Vectra a (c20ne).

Und dann funktioniert auch die Temperatur Anzeige wieder, weil der Kreislauf wieder da ist, dass ist Logisch..
Mfg..

Na gut wer hat ne Anleitung (für den Wärmetauscher) um das scheiß ding zu wechseln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen