Auto privat verkauft, Käufer macht Ärger
Guten Abend,
ich weiß, zu diesem Thema gibt es viele Einträge, aber ich bin gerade wirklich überfragt.
im März habe ich meinen Peugeot 208 privat verkauft und seitdem viel Ärger mit dem neuen Käufer, welcher vorab zur Besichtigung und Probefahrt da war.
kaum war er vom Hof gefahren, kamen angeblich die ersten Mängel. Angefangen von einer defekten Sitzheizung, über eine kaputte Kupplung bis hin zu lauten Motorgeräuschen. Anfangs bat ich sogar noch an, das auf meine Kosten in der Werkstatt, die das Auto über Jahre betreut hat, vorzustellen, dies wurde von ihm aber abgelehnt. Ab da war ich dann auch raus und teilte dem Käufer das auch mit, woraufhin er mir noch zwei wirklich sehr beleidigende sprachnachrichten schickte und mir mit dem Anwalt drohte etc. Dazu muss ich sagen, ich habe den Kaufvertrag von mobile genutzt und jegliche Sachmängelhaftung ausgeschlossen. Im vertrag ist ebenfalls ein Schaden, verursacht durch einen einkaufswagen vor Jahren angegeben, der Schaden wurde behoben.
so, heute, nach 5 monatiger Funkstille kam ein Anruf, dass er das Auto weiterverkaufen möchte und beim Schätzen nun aufgefallen ist, dass der Lack hinten links ein anderer ist. Seine Frau rief ebenfalls nochmal an und teilte mit, dass wenn wir uns bis Montag nicht außergerichtlich einigen, sie alles an einen Anwalt abgeben. Über Carvertical haben sie Einsicht in den Schaden und der könne keinesfalls von einem einkaufswagen sein. Ich hab mir dann für 30€ den Spaß gemacht und den Bericht heruntergeladen. Da steht nichts drin, außer, dass es mal einen Schaden gab, der sich auf 500-Max 1500€ belief. Zudem sagten sie direkt, sie klagen auf Schadensersatz etc.
da er das Auto nun schon ein halbes Jahr gefahren ist, lässt sich doch gar nicht mehr nachweisen, was er in der Zeit alles damit gemacht hat. Ich bin aktuell im 9. Monat schwanger und habe wenig Lust auf diesen ganzen Stress, weiß aber auch nicht, was ich tun soll.
22 Antworten
Gar keine Sorgen machen diese Leute bellen, nur laut, aber da steckt nichts dahinter. Mein Tipp, wenn wirklich ein Brief vom Anwalt kommt einfach ignorieren. Erst wenn ein Brief vom Gericht kommt, dann vor Gericht erscheinen und dem guten zeigen, wo es langgeht. Die meisten gehen aber erst gar nicht vor Gericht, da sie die Kosten dann scheuen..
Genau das hätte ich auch gesagt. Wenn du dem Vertrag noch hast dann bist du denke ich sowieso auf der sicheren seite.
Laut Gesetz im Kaufvertrag " Sachmängelhaftung , Garantie , Gewährleistung " Rückgabe ausgeschlossen !
???
Wenn nicht könnten die was machen.
Wenn es ausdrücklich ausgeschlossen ist können die eifentlich NICHTS ausser Stress machen .
Zitat:
@Zokara-0815 schrieb am 29. August 2025 um 21:31:13 Uhr:
Laut Gesetz im Kaufvertrag " Sachmängelhaftung , Garantie , Gewährleistung " Rückgabe ausgeschlossen !
???
Wenn nicht könnten die was machen.
Wenn es ausdrücklich ausgeschlossen ist können die eifentlich NICHTS ausser Stress machen .
ja, das ist komplett ausgeschlossen. Aber sie unterstellen ja, wissentlich einen Unfall verschwiegen zu haben
Ähnliche Themen
Mach dir keinen Kopf. Du hast beim Verkauf alles richtig gemacht,Kaufvertrag mit Haftungsausschluss, Schaden angegeben, Probefahrt gab’s auch. Nach 6 Monaten Nutzung kann der Käufer dir nichts mehr anhängen. Diese Drohungen sind meistens nur heiße Luft.
Ganz wichtig: Auf keinen Fall auf Forderungen oder eine „außergerichtliche Einigung“ eingehen. Ein Carvertical Eintrag mit 500–1500 € ist keine arglistige Täuschung, zumal du den Schaden im Vertrag erwähnt hast. Du bist hier rechtlich absolut auf der sicheren Seite.
So eine Art Bertugsmasche .
Hatte ich auch schon mal, direkt Brief von einem angeblichen Rechtsanwalt.
Ich würde auch nichts machen, lassen dich nicht stressen blockier die Nummer du hast denke ich wichtigere Aufgaben grade ich glaube auch das hier nur gebellt wird ohne was in der hand zu haben
Zitat:
@Victory92 schrieb am 29. August 2025 um 21:22:46 Uhr:
Guten Abend,
ich weiß, zu diesem Thema gibt es viele Einträge, aber ich bin gerade wirklich überfragt.
im März habe ich meinen Peugeot 208 privat verkauft und seitdem viel Ärger mit dem neuen Käufer, welcher vorab zur Besichtigung und Probefahrt da war.
kaum war er vom Hof gefahren, kamen angeblich die ersten Mängel. Angefangen von einer defekten Sitzheizung, über eine kaputte Kupplung bis hin zu lauten Motorgeräuschen. Anfangs bat ich sogar noch an, das auf meine Kosten in der Werkstatt, die das Auto über Jahre betreut hat, vorzustellen, dies wurde von ihm aber abgelehnt. Ab da war ich dann auch raus und teilte dem Käufer das auch mit, woraufhin er mir noch zwei wirklich sehr beleidigende sprachnachrichten schickte und mir mit dem Anwalt drohte etc. Dazu muss ich sagen, ich habe den Kaufvertrag von mobile genutzt und jegliche Sachmängelhaftung ausgeschlossen. Im vertrag ist ebenfalls ein Schaden, verursacht durch einen einkaufswagen vor Jahren angegeben, der Schaden wurde behoben.
so, heute, nach 5 monatiger Funkstille kam ein Anruf, dass er das Auto weiterverkaufen möchte und beim Schätzen nun aufgefallen ist, dass der Lack hinten links ein anderer ist. Seine Frau rief ebenfalls nochmal an und teilte mit, dass wenn wir uns bis Montag nicht außergerichtlich einigen, sie alles an einen Anwalt abgeben. Über Carvertical haben sie Einsicht in den Schaden und der könne keinesfalls von einem einkaufswagen sein. Ich hab mir dann für 30€ den Spaß gemacht und den Bericht heruntergeladen. Da steht nichts drin, außer, dass es mal einen Schaden gab, der sich auf 500-Max 1500€ belief. Zudem sagten sie direkt, sie klagen auf Schadensersatz etc.
da er das Auto nun schon ein halbes Jahr gefahren ist, lässt sich doch gar nicht mehr nachweisen, was er in der Zeit alles damit gemacht hat. Ich bin aktuell im 9. Monat schwanger und habe wenig Lust auf diesen ganzen Stress, weiß aber auch nicht, was ich tun soll.
Gar nichts, und die Nummer blockieren.
Hallo
Darf ich mal OT fragen, was ist das Carvertical für ein "Verein"?
Ich lese den Namen neuerdings öfter hier, ich frage mich dabei nur, wie kommen die an Daten sämtlicher Fahrzeuge?
Ich warte meine alten Schinken selber, da weiß keiner außer mir was an denen ist.
Gruß jaro
Aber irgendjemand muss ja Daten dort hin schicken und das wird doch eigentlich nur bei richtig fetten Sachen gemacht, wie z.B. Totalschäden o.ä.
Is mir schleierhaft.
Gruß jaro
Zitat:
@Victory92 schrieb am 29. August 2025 um 21:22:46 Uhr:
Anfangs bat ich sogar noch an, das auf meine Kosten in der Werkstatt, die das Auto über Jahre betreut hat, vorzustellen, dies wurde von ihm aber abgelehnt. Ab da war ich dann auch raus und teilte dem Käufer das auch mit, woraufhin er mir noch zwei wirklich sehr beleidigende sprachnachrichten schickte und mir mit dem Anwalt drohte etc.
Genau das ist der Zeitpunkt jeglichen Kontakt abzubrechen, die Nummer zu blockieren, auf keine Mails zu antworten.
Die ganze Masche wird oft versucht, aber wie die Vorredner schon sagten, läuft völlig ins Leere, wenn du einfach nicht weiter reagierst.
Zitat:@jaro66 schrieb am 30. August 2025 um 10:14:36 Uhr:
Aber irgendjemand muss ja Daten dort hin schicken und das wird doch eigentlich nur bei richtig fetten Sachen gemacht, wie z.B. Totalschäden o.ä.Is mir schleierhaft.Gruß jaro
Gutachter,eigentlich bei jedem Unfall wo die Versicherung dafür geradestehen muss. Verkaufsplattformen , usw. Die holen sich die Daten leider nicht von jeder Gesellschaft ab.
Komische Vereine sinds.