Auto privat verkaufen / Verhalten der Interessenten normal?
Moin,
ich brauche dringend eure Hilfe!
Ich will meinen MINI Cooper S (Bj. 2002, ca. 196000km) privat verkaufen.
Bin jetzt schon an zwei Interessenten gestoßen, die den Wagen sofort mitnehmen möchten, Kohle bar zahlen möchten, Kaufvertrag machen möchten.. Soweit so gut..
Aber sobald ich sage, dass ich das Auto vorher abmelden möchte und Ihn nicht mit meinen Schildern rausgeben will, springen alle ab nach dem Motto "ich möchte jetzt ein Auto kaufen und nicht in einer Woche!" Es sei den Interessenten zu "stressig" mit Ab- und Anmeldung.
Wie seht ihr das??? Auf mich wirkt das wenig vertrauenserweckend. Oder ist das so üblich? Habe leider vorher noch keinen Wagen privat verkauft.
Beste Antwort im Thema
Dito auch immer angemeldet verkauft, muss auch gestehen das ich dem Käufer gerne den Gang zum Amt überlasse, selbst die reine Abmeldung würde hier schon nervtötend sein und auf Ausflüge gemeinsam mit Käufern zu Ämtern?? Ne neue Freundschaften suche ich eigentlich nicht...
Einmal einen richtigen Kaufvertrag und die Verkaufsanzeigen für´s Amt und Versicherung und natürlich ein gesundes Bauchgefühl. Meine einzig gestellte Vorraussetzung der Käufer muss einen deutschen Wohnsitz haben inkl, Pass (aktuelle Meldebescheinigung)oder Perso.
Denk dran TE, im Netz schreiben überwiegend die Leute wo was schief gelaufen ist und wenn man da die Story liest wurden grundlegende Sachen vergessen, teilweise happerte es dann schon am korrekten Kaufvertrag.
Hundertfach läuft das täglich in der Regel ohne Probleme.
In meiner Zulassungsstelle habe ich diesbezüglich noch nie Warnungen zum angemeldeten Verkauf gelesen und ich hatte reichlich Zeit mir jeden Sch.... an der Wand duchzulesen😁😁
http://ww2.autoscout24.de/as24_service_contract.pdf
Der ist ganz gut, wichtig sind halt auch Seite 3 und 4, diese am Besten gleich per FAX optimal mit Sendungsbericht (bieten eigentlich alle Copyshops/Internetshops ... an falls man es nicht selber kann) an Versicherung und Amt und du bist raus aus der Nummer...😉
49 Antworten
Kann ich als Interessent nachvollziehen, mitunter steht das Fahrzeug mehrere 100KM entfernt..
Heißt wenn das Fahrzeug nur abgemeldet raus geht, dass es zum Zeitpunkt der Besichtigung schon abgemeldet ist (no go) oder ich def. 2tes mal aufschlagen muß.
Und vor Ort an Kurzkennzeichen zu kommen ist meist nicht möglich (da Besichtigungen zu 90% am We statt finden) und ordere ich sie im Vorfeld bin ich 150-200€ los egal ob Fahrzeug zusagt oder nicht.
Natürlich könnte man ein 2tes mal anreisen, aber a)ist dies stressig und b) reservieren ja auch nicht alle Verkäufer...
Auf der anderen Seite kann ich nat verstehen das Verkauf mit Schildern auch immer einen Vertrauenssache ist die nach hinten los gehen kann
@ DerMeisterSpion : sehe ich auch so,
ein abgmeldetes Fahrzeug anzubieten, geht gar nicht, ausser, der VK verfügt
über entsprechende Kennzeichen, mit der "mann" eine Probefahrt machen kann.
Alternativ, kann aber auch der VK die "Roten" Kennzeichen für eine
Probefahrt besorgen..
Ansosnten, toi-Toi-Toi, hatte ich bisher keine Probleme meine Fahrzeuge angemeldet
zu verkaufen.
Sehe ich auch so. Ich kaufe nur angemeldet und verstehe deshalb dass der Käufer meines Wagens das auch will.
Meinen Wagen verkaufe ich aber auch nicht an jeden sondern nur an Leute bei denen mir meine Menschenkenntnis sagt dass das auch geht. Bisher hats immer geklappt
Ich habe schon zwei relativ junge Fahrzeuge privat verkauft,
jeweils im angemeldeten Zustand.
Ich hatte da zwar auch immer ein wenig Bedenken, hatte aber
als Vertragsgrundlage jeweils einen ADAC Kaufvertrag.
Dort ist - neben dem eigentlichen Vertrag- jeweils eine Karte
für Zulassungsstelle und bisherige Versicherung dabei, die Käufer
und Verkäufer ausfüllen und unterschreiben (wichtig ist Übergabe-
datum und Uhrzeit!).
Diese habe ich zusammen mit jeweils einer Kopie des Käuferpersonal-
ausweises an die Zulassungsstelle und meine Versicherung gesandt,
bisher gabs da keine Probleme.
Ist zwar etwas Aufwand, aber ich fühle mich dabei auf der sicheren
Seite. Ich mache übrigens auch vor einer Probefahrt eine Kopie
von Ausweis und Führerschein des Käufers, wenn er den Wagen
nicht kauft, bekommt er die Kopien wieder mit und fertig.
Ähnliche Themen
Es handelt sich um Exportware. 200.000 km. Das kauft kein Privater. Und für alle anderen ist es scheiß egal ob angemeldet oder nicht. Würde dem typischen Exportkäufer im Leben kein angemeldetes Auto mitgeben. Vertrag hin oder her.
Gerade die machen es beruflich und melden die Fahrzeuge in der Regel sofort ab.
Der Privatmann fährt damit noch 3monate spazieren.
Und da es Exportkäufer wie Sand am Meer gibt, findet sich ganz sicher einer der ihn, auch abgemeldet, mit Handkuss nehmen wird. Voraussetzung ist natürlich, sich von Wunschpreisen zu verabschieden.
Man kann doch selbst online abmelden - dazu ist nur die Ausweisfunktion des Perso und die AusweisApp2 nötig.
Unter den Siegeln auf Nummernschilder und Teil 1 sind 3-stellige Codes die man Freikratzen muss und eingeben - dann noch 6,80€ online bezahlen und alles ist in Minuten von zuhause / unterwegs erledigt.
Zitat:
@audi4never schrieb am 25. Januar 2017 um 16:07:19 Uhr:
…..
unterirdischer Beitrag, unterirdischer Ton
Zitat:
@Kai R. schrieb am 27. Januar 2020 um 16:36:19 Uhr:
Zitat:
@audi4never schrieb am 25. Januar 2017 um 16:07:19 Uhr:
…..
unterirdischer Beitrag, unterirdischer Ton
Achtung Leichenfledderei