Auto privat verkaufen-ich drehe mich im Kreis

Moin,

bei folgender Problematik drehe ich mich ein wenig im Kreis;

in Stichworten:

  • Freund gestorben
  • sein Auto (Touareg) läuft auf VAG-Kredit (noch 3 Jahre)
  • Bj. 2013, 30.000 km, nahezu Vollausstattung (s. mobile.de)
  • Restschuld noch 34.500 €
  • VW-Händler will 30.000 € geben (die Aufarbeitung, Standkosten usw., jammer, jammer 🙁
  • d.h., Witwe müsste noch 4.500 an die Bank zahlen
  • Interessent will 35.000 zahlen, aber
  • der Erbschein steht noch aus, d.h., die Bank rückt Zulassung II nicht raus
  • Versicherung läuft jetzt aus, da Fahrzeug von keinem übernommen werden kann
  • Fahrzeug wird also am 14.7. abgemeldet
  • Frage: gibt es Versicherungen für Probefahrten etc. ?
  • Kurzzeitanmeldung (max.5 Tage) für Überführung kenne ich
  • Wie bewerkstellige ich den Verkauf?
  • Geld von Käufer direkt an VAG-Bank, damit den Kredit ablösen?
  • Wie komme ich an Zulassung II, wenn Kredit noch nicht abgelöst, weil, kein Geld vom Käufer ohne Zulassung II
  • ohne Kreditablösung keine Zulassung II, ohne Zulassung II kein Verkauf, kein Verkauf kein Geld usw.

Wer hätte einen Lösungsweg?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Luebecker220 schrieb am 26. Juli 2016 um 16:04:17 Uhr:


Woher bekommen wir jetzt die HU-Bescheinigung?

Autos unter 3 Jahren, benötigen keine HU-Bescheinigung.
Das das FZ eine gültige HU hat ist aus der Erstzulassung ersichtlich.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Also es sollte ohne Umsatzsteuer sein, da ein Verkauf nach Schweden eine IG Lieferung ist. Bei Norwegen wäre es dann ein Verkauf ins Drittland, dabei gibt es auch keine Umsatzsteuer.

Zitat:

@Lotusbluete89 schrieb am 10. August 2016 um 20:23:29 Uhr:


Also es sollte ohne Umsatzsteuer sein, da ein Verkauf nach Schweden eine IG Lieferung ist. Bei Norwegen wäre es dann ein Verkauf ins Drittland, dabei gibt es auch keine Umsatzsteuer.

was ist eine IG Lieferung? Du musst schon ein wenig weiter ausgreifen. Bei Steuersachen habe ich eine Blockade oder anders gesagt, Verstehen unwahrscheinlich!

Innergemeinschaftlich - innerhalb EU.
https://de.wikipedia.org/wiki/Innergemeinschaftliche_Lieferung_(Deutschland)

Deine Antwort
Ähnliche Themen