Auto privat verkaufen, Eure Erfahrungen ?!?

Hi Leute,

ich versuche gerade mein Auto zu verkaufen , privat natürlich.

Problem ist wo inserieren ? 🙁

Ich habe das Auto im autoscout, mobile und in der Spermüll + Flohmarkt. !

Aber niemand meldet sich , ist das normal ?

Ich bekomm ständig Spam Mails von irgendwelchen Deppen auf english die
nur ein Ziel kennen " mich betrügen " , vorallem bei Mobile !

Kennt ihr noch irgendwelche Möglichkeiten ?

vorallem welche Erfahrungen habt Ihr gemacht. Der Händler möchte durch mich natürlich Gewinn machen, aber statt dem Händler einen Gewinn zu ermöglichen könnte ich doch Privat diesen Gewinn aufteilen.

Zeit:

Braucht man wenn man privat verkaufen möchte mehrere Monate oder Wochen ??
Nennt mal Zeiträume !

Gruss

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von OpelanerOpelaner


Auto ist viel zu teuer ! Optik Kanakenstyle 🙄, du musst vom Preis runtergehen und zwar deutlich.

Wir sollten uns hier bei 11000 Euro bewegen !

...Schreibstil Idiot 😠😕

*Kopfschüttel*

90 weitere Antworten
90 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von StandArt


ich versuch es bei den Händlern diesen Kiesbett Händlern, einen hatte ich grad am Rohr aber der bot unbesehen 1000 statt lt. nem Autohaus rund 2500 Wert

Du kannst wirklich einen drauf lassen - in der Praxis sieht es so aus, dass er Dir vielleicht noch 700 oder 800 € gibt, wenn Du aufgrund dieses Telefonats zu ihm gehst. Dann findet er nämlich noch dieses oder jenes und drückt den Preis. Das ist die Masche der Kiesplatz- und Fähnchenhändler.

Aus meiner Sicht ist das vertane Zeit.

Gruß
Der Chaosmanager

also führt nichts daran vorbei das Online zu stellen. Und wenn man schreibt bitte keine Händleranrufe oder ne Telefonnummer raus lälßt ruft keine Socke an und man kommt unseriös rüber oder? wäre ja auch nochj ne Option sich diese Leute vom Halse zu halten 

Beim Privatverkauf kann ich dir nur raten, das Auto nach bestem Wissen und Gewissen zu beschreiben und das Inserat für Deine eigenen Unterlagen auszudrucken. So wäre im Streitfall später belegbar, was angeboten wurde.
Steht der Käufer bei Dir auf dem Hof, das Fahrzeug genau vorführen, lass ihn auch probefahren. Sämtliche Mängel, auch die noch so kleine Nachlackierung wegen eines Parkkratzers, gehören in den Kaufvertrag, selbst wenn da längst kein Hahn mehr danach kräht.
Bei älteren Fahrzeugen sollte zumindest dastehen dass es zb. diverse Läckmängel am gesamten Auto gibt.
So hast Du zumindest eine recht große Sicherheit, dass Dir der Käufer später nicht irgendeine Täuschung vorwerfen kann.
Erkundige Dich über den Preis. Zu welchem Preis werden vergleichbare Modelle gehandelt? Dein Angebot muss konkurrenzfähig sein. Plane einen Handlungsspielraum ein und setz Dir ein absolutes Limit. Festpreise gibt es nicht.

Gute Fotos sind ein Muss. Gut eignet sich dafür ein leerer Supermarktparkplatz am Wochenende mit neutralem Hintergrund. Das Auto sollte natürlich gewaschen und ausgesaugt sein.
Verkauft wird schließlich nur gegen Bares. Bei zugelassenen Autos ist es wichtig, den Übergabezeitpunkt, zB. 16 Uhr, anzugeben. Wird der neue Besitzer um 17 Uhr mit deinen Kennzeichen geblitzt, kannst du dann ganz einfach den Nachweis bringen, dass das Fahrzeug verkauft war.

Ich habe generell am Telefon keine Preisverhandlungen geführt. Ich habe den Interessenten gesagt, sie können das Auto besichtigen und probefahren und wenn dann noch Interesse besteht können wir in einem gewissen Rahmen über den Preis reden. So sortiert man schon am Telefon "Dumpingbieter" aus.

zur Orientierung:

auf der ADAC Seite gibts ne Übersicht was über die Jahre von Gerichten als Mangel und was als Verschleiß eingestuft wurde.

die Vorlagen für einen Kaufvertrag sind dort auch zu finden

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von StandArt


Hmm also meint ihr ich kann es wagen den am WE einzustellen.

Das kannst du auch jetzt sofort machen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von StandArt


lt. nem Autohaus rund 2500 Wert

Okay, so günstige Autos habe ich bei mobile & Co. noch nicht verkauft. Vielleicht zieht so ein Preis diese "speziellen Interessenten" eher an.

Aber: Ich hatte vor ein paar Jahren mal für 5000 Euro einen 10 Jahre alten A4 gekauft, weil ich für 6 Monate kein Auto mieten wollte. Den habe ich dann bei ebay mutig für einen Euro reingestellt. Für 4100 ist er weggegangen. Wenn es dir nicht auf den letzten Cent ankommt und du den Nervenkitzel vertragen kannst, dann probiere doch das mal. Es ist übrigens niemand von den Bietern vorher zum Anschauen gekommen und es hat auch niemand angerufen. Als der Käufer dann zum Abholen kam, konnte er sich das Auto nur von außen ansehen. Den Schlüssel hat er erst bekommen, nachdem er mir das Geld gegeben hatte. Aber er war wohl auch sehr zufrieden.

Andreas

- Im Kaufvertrag unbedingt die Ausweisnummer des Käufers eintragen

- Vor der Probefahrt sich den Führerschein zeigen lassen

Hallo,

 

ich stehe vor folgendem Problem:

 

- Neuwagenbestellung mit unbestimmter Lieferzeit (ca. 3 Monate)

- Privatverkauf meines Golf V (hatte leider einen Unfallschaden ist aber alles ordnungsgemäß repariert)

- Händler will mir bei Inzahlungnahme nur einen schlechten Preis machen (ca. 2700 EUR unter Schwacke bzw. 1700 EUR unter Händlereinkaufswert)

 

Jetzt muss ich bei Bestellung die Anzahlung für meinen neuen festlegen. Gerne würde ich mehr anzahlen, als was ich derzeit gespart habe und mir der Händler für den alten bei Inzahlungnahme bietet.

 

Ich schätze, dass ich im Privatverkauf noch ca. 400 EUR weniger als Schwacke erlösen könnte, d.h. ca 2000-2300 EUR mehr als bei Inzahlungnahme durch den Händler.

 

1. Wann sollte ich damit beginnen meinen Gebrauchten für einen Privatverkauf zu inserieren?

2. Wie hoch seht ihr die Chancen meinen Gebrauchten mit rep. Unfallschaden an den Mann zu bringen?

3. Was mache ich, wenn ich den Gebrauchten verkauft bekomme, aber mein Neuer sich in der Lieferung verzögert?

wenns ne Neuwagenbestellung ist - was bindet Dich an diesen Händler?

was bieten andere Händler?

Zitat:

Original geschrieben von cycroft



1. Wann sollte ich damit beginnen meinen Gebrauchten für einen Privatverkauf zu inserieren?

Glücksspiel...eventuell jetzt einstellen und den frühsten Übergabetermin festlegen

2. Wie hoch seht ihr die Chancen meinen Gebrauchten mit rep. Unfallschaden an den Mann zu bringen?

...wenn fachgerecht mit Rechnung repariert, dann gut...

3. Was mache ich, wenn ich den Gebrauchten verkauft bekomme, aber mein Neuer sich in der Lieferung verzögert?

...Bus fahren, hatte ich auch schon mal 4 Wochen lang...geht irgendwie...oder mit dem AH einen günstigen Leihwagen zur Überbrückung aushandeln...(ich habe mal einen für 1 Woche umsonst bekommen, bis mein Neuer auslieferbar war...

Zitat:

Original geschrieben von cycroft


3. Was mache ich, wenn ich den Gebrauchten verkauft bekomme, aber mein Neuer sich in der Lieferung verzögert?

Laufen, Bus, Bahn, Taxi-Fahren? Oder zuhause bleiben. Wir wissen doch gar nicht, welche Anforderungen du hast.

An deiner Stelle würde ich versuchen, einen Überbrückungskredit zwischen Anzahlung und Erhalt des Verkaufserlöses mit deiner Bank zu vereinbaren. 6 bis 8 Wochen sollten reichen, damit du Ruhe hast. Und mach nicht mehr, als das absolut untere Minimum dessen, was du erzielen könntest.

Andreas

um nochmal kurz zu mir zurückzukommen *G*: echt eBay auch? wär ja nen Spaß, also damit kenn ich mich zumindest aus was das einstellen angeht. Aber was ist zB wenn ich eBay ne Woche noch laufen habe aber einer bei Mobile.de den Wagen kauft, bin ich nicht verpflichtet den soalnge die Auktion läuft auch anbieten zu können? 

Zitat:

Original geschrieben von StandArt


um nochmal kurz zu mir zurückzukommen *G*: echt eBay auch? wär ja nen Spaß, also damit kenn ich mich zumindest aus was das einstellen angeht. Aber was ist zB wenn ich eBay ne Woche noch laufen habe aber einer bei Mobile.de den Wagen kauft, bin ich nicht verpflichtet den soalnge die Auktion läuft auch anbieten zu können? 

Du kannst die Auktion jederzeit beenden. Aber das kann schiefgehen, wenn du an den Falschen gerätst. Mach das nicht parallel. Auf die eine Woche kommt es dann doch auch nicht an, oder?

Andreas

nein nein eilen tut da so gesehen erstmal gar nichts, ich will im Prinzip nur eines: keine lästigen Anrufe haben und keine letzte Preis Verhandlungen. klar da bleibt krass gesagt nur geh zum Händler und lass dir 900 geben ,-(  

Bin mal gespannt was andere Händler mir für meinen bieten.

Meine Erfahrung ist, dass sich wochenlang damals auf den 316i keiner gemeldet hat. Dann irgendwann mal paar Leute per Mail, die dann aber plötzlich noch ihre Eltern fragen mussten, einer per WhatsApp undsoweiterundsofort. Ein anderer hat am Telefon kläglich versucht, mich mit nutzlosen Argumenten schon im Vorhinein herunterzuhandeln, bis er nach 8 Minuten frustriert aufgelegt hat.

Bis dann nach fast 1,5 Monaten Online-Zeit in eBay Kleinanzeigen, Autoscout und Mobile plötzlich drei Leute innerhalb kürzester Zeit angerufen haben, die alle irgendwie "solide" wirkten (kein Gehandel am Telefon, Festnetznummer ausm Münchner Umland etc.).

Der erste von denen hat das Auto dann auch nach einem netten Gespräch und einer kurzen Probefahrt gekauft.

Mein Fazit: Nicht von irgendwelchen halbherzigen Handelversuchen verrückt machen lassen, den eigenen Mindestpreis im Kopf festlegen und an dem nicht rütteln. Geduld ist hier das Stichwort, wenn das Auto innerhalb von wenigen Stunden verkauft ist, war es eindeutig zu günstig 😁

Ich habe übrigens auch meine normale Handynummer angegeben, zur Not kann ich Anrufer blockieren, wenn sie nerven.

Deine Antwort
Ähnliche Themen