Auto (Privat) Leasing für 12, max. 18 Monate
Hallo zusammen,
meine Frau wird demnächst einen Wagen benötigen, jedoch für max. 12 bis 18 Monate.
Dann bekommt sie einen Firmenwagen.
Ich hatte mir nun überlegt, z.B. einen Skoda Citigo zu leasen.
Bei Sixt mit dem Leasingmodell "Sixt Leasing" würde uns der Wagen 71,25 € im Monat kosten, bei max. 10.000 km im Jahr ohne Anzahlung.
Mein Plan wäre den Wagen für max. 18 Monate zu fahren und dann wieder abzugeben.
Da ich mich mit dem Thema Leasing noch nicht so richtig beschäftigt hatte, wollte ich hier einmal in die Runde fragen, was ich so beachten sollte.
Von den Km her, sollte "wir" ohne Problem auskommen.
Im Grunde möchte ich also jeden Monat die 70 € zahlen und dann nach max. 18 Monaten den Wagen wieder abgeben.
Gruß
Michael
Beste Antwort im Thema
Ich würde von einer Privaten Leasing-Übernahme abraten.
Wenn der Vorgänger irgendeinen Mist (muss ja nicht unbedingt Absicht gewesen sein) gebaut hat, wird bei der Rückgabe ein Problem auftreten, welches der aktuelle Leasingnehmer ausbaden darf.
Mal die Inspektion nicht eingehalten... (z. B. bei einem Kia tödlich, da die Garantie für die 7 Jahe flöten geht), und man hat Riesenärger.
Dann lieber Erst-Leasing-Nehmer und dafür ein zwei Nummern kleiner.
17 Antworten
Hi,
ich finde die Idee eigentlich nicht schlecht. Allerdings sollte man sich beim konfigurieren zurückhalten, sonst wirds teuer.
Sicher könnte man auch einen Neuwagen günstiger fahren, aber ich denke dass das Leasing im Blick auf die kurze Laufzeit die einfachste Lösung ist.
Ein Gebrauchter für um die 1.000 € mag vielleicht auch eine Option sein, aber ob das wirklich eine so günstige Lösung ist wie es Carisma1996 schreibt ist auch fraglich. Mögliche Reparaturen, höhere Steuern ... kann günstiger sein, muss es aber nicht. Dazu muss man sich um Kauf & Verkauf bemühen.
bei leasingtime.de gibt es eine eigene Rubrik Fahrzeuge unter 150 EUR/Monat.
alternativ dort mal stöbern und ggf. einen Vertrag übernehmen
Ich würde von einer Privaten Leasing-Übernahme abraten.
Wenn der Vorgänger irgendeinen Mist (muss ja nicht unbedingt Absicht gewesen sein) gebaut hat, wird bei der Rückgabe ein Problem auftreten, welches der aktuelle Leasingnehmer ausbaden darf.
Mal die Inspektion nicht eingehalten... (z. B. bei einem Kia tödlich, da die Garantie für die 7 Jahe flöten geht), und man hat Riesenärger.
Dann lieber Erst-Leasing-Nehmer und dafür ein zwei Nummern kleiner.