auto polieren
moin
ich hab vor ein paar wochen meine elch mal gründlich poliert, und danach sah sein lack aus wie neu, auch wieder richtig schön gleichmäßig rot, und nciht so verblichen wie voher.
und ich bin überrascht, sie bilder im anhang sond eigentlich nur so spontan entstanden, aber ich denke das ergebniss sieht man jetzt immer noch.
aber seht selbst...
50 Antworten
WOW! 😰
das hört sich echt gut an;
http://www.spiegelglanz.de/Datenblatt/liquid_glass.pdf
allerdings ist es jetzt ja fast schon zu kalt zum "einbrennen"!
und 4 stunden wartezeit bis zur nächsten schicht ist auch nicht gerade kurz!
da wird demnächst wohl ein ganzes wochenende dran glauben müssen! 😁
wie macht ihr das denn so mit den schutzaufträgen?
hat sich schon mal jemand die mühe gemacht, alle kunststoffteile abzukleben?
GRUSS, NILS
... und man bräuchte dann noch so was wie nen Drehteller in der Mikrowelle, damit alles auch bei Sonne rundherum schön einbrennt ...
Also ich bin da etwas skeptisch, auch was die wiederholzeiten eines Auftrags angeht.
Scheint eher was für Leute zu sein, die entweder A) viel Zeit oder B) ihre Handlanger haben.
Jetzt komm mir bitte nicht gleich wieder eine(r), ich mach das hier alles nur mies !
Das aufwändigste dran war eigentlich, mit Wachs- und Silikonentferner vozuarbeiten.
Wie steht in der Anleitung: "Wenn sie dabei ins Schwitzen kommen, machen sie etwas falsch."
Und so ist es - in der Ruhe liegt die Kraft. Es ist ja nun mal kein Wachs, das einpoliert werden müsste, sondern "nur" eine Oberflächenversiegelung, ich hab pro Schicht ca. ne Stunde gebraucht. Tote Fliegen gehen noch Monate später mit nem nassen Lappen ab. Lt Hersteller soll man das erste Mal vier Schichten draufmachen, danach jedes Jahr nur einmal nachversiegeln.
Ich bin damit zufrieden, extrem teuer ist es auch nicht und es erfüllt seinen Zweck.
Bislang ist die erste Kanne noch nicht leer (476 ml oder so)
Gruss, Fritz
..also ich hab mich jetzt auch nochmal schlauer gemacht, mein aufbereiter hat eine "Lackversiegelung auf Polymer- oder Teflonbasis" gemacht.. keine ahnung genau, was das ist, sieht aber super aus und soll wohl lange halten^^
kennt das jemand?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TERWI
hier deshalb mal die Frage(n):
Scheint extrem aufwenig zu sein - was kostet der Spass für einen Elch in 4 Schichten und wie lange braucht man dafür ?
Lohnt das den Zeit und Kostenaufwand gegenüber gutem Wachs ?
Was ist, wenn's beim Auftragen oder kurz danach gaaaanz zufällig regnet ?
Wie sieht die Kiste aus, wenn man das nicht regelmäßig auffrischt ?
Und wie bekommt man das wieder runter (bei nichtgefallen) ?
Vergesst Liquid Glass!!!
Das Zeug ist nicht mehr uptodate. Ich habs auf meinem C70 draufgehabt.
Sobald das Zeug auf Kunststoffteile kommt, gibts häßliche weiße Flecken die schwer wieder weg gehen. Der Glanz hat mir nicht so gut gefallen, ist ein harter glasartiger Glanz.
Ich bin auf Wachs umgestiegen, der Glanz gefällt mir besser. Er hat mehr Tiefenwirkung und einen leichten Wetlook.
Die Verarbeitung von einem guten Carnauba-Wachs ist wesentlicher leichter als von LG.
Ich benutzte von Chemical Guys das Pete´s 53. Kostet ca 26€ und hält bestimmt 3-5 Jahre.
Gruß
Mark
Zitat:
Original geschrieben von Attrex
Zeigen 😁Zitat:
Original geschrieben von chrischi65
Glaube es mir: Das was ein guter Aufbereiter macht bekommst Du privat nicht hin...
Ich habe unseren V70I zum Aufbereiter gebracht bevor ich ihn meiner besseren Hälfte das erste Mal vors Haus gestellt habe.
Sie wollte eigentlich kein sooo altes Auto fahren sondern lieber was "Netteres"für den Transport unserer Zwillinge. Was soll ich sagen, das Baujahr hat sie erst geglaubt als sie es in den Papieren gesehen hat...hergeben will sie ihn inzwischen auch nicht mehr,,, 😁
Christoph
Kannst Du in meiner Galerie sehen...da war die Aufbereitung schon wieder ein paar Monate her...
Zitat:
Ich benutzte von Chemical Guys das Pete´s 53. Kostet ca 26€ und hält bestimmt 3-5 Jahre.
Ich gehe davon aus du meinst die Dose und nicht Dauer die das Wachs deinen Lack schön aussehen lässt...
Kannst du abschätzen, wieviel du von dem Zeugs vor deinen Wagen verbraucht hast? Wäre es sehr freakig die Dose vor und nach der Pflege des Wagens mit dem Wachs zu wiegen?
Gerne kann man auch den Wagen wiegen, um festzustellen wieviel Gramm Wachs aufgetragen wurden 😁 das wäre dann aber verrückt 😉
Zitat:
Original geschrieben von gromi
Ich gehe davon aus du meinst die Dose und nicht Dauer die das Wachs deinen Lack schön aussehen lässt...Zitat:
Ich benutzte von Chemical Guys das Pete´s 53. Kostet ca 26€ und hält bestimmt 3-5 Jahre.
Kannst du abschätzen, wieviel du von dem Zeugs vor deinen Wagen verbraucht hast? Wäre es sehr freakig die Dose vor und nach der Pflege des Wagens mit dem Wachs zu wiegen?
Gerne kann man auch den Wagen wiegen, um festzustellen wieviel Gramm Wachs aufgetragen wurden 😁 das wäre dann aber verrückt 😉
Hi gromi,
eine Wachsschicht hält bei mir ca 3 Monate. Ich frische sie auch nach jeder Handwäsche mit einem Detailer wieder auf. Bringt auch jedesmal wieder neuen fantastischen Glanz.
Die Dose enthält 226 g. Pro Anwendung gehen ca 3-5 g drauf.
Jedes Wachs sollte nur hauchdünn aufgetragen und mit einem speziell für die Autopflege entwickelten Microfasertuch wieder abgenommen werden.
Und nein, ich werde den Wagen das nächste mal nicht wiegen. LOL
Für weitere Infos und stundenlanges Lesevergnügen empfehle ich das Fahrzeugpflegeforum hier bei MT. Dort als estes mal die FAQ lesen, und bei weiteren fragen die Freaks dort fragen.
Gruß
Mark
JA, danke das Fahrzeugpflege-Forum kenne ich schon, allerdings werde ich nie solche Anbitionen zur Fahrzeugpflege entwickeln können, wie es dort manche tun...
Ich halte es hier mit ganz normalem Polieren und Wachsen mit einsZETT-Produkten, ohne Maschine und Abkleben von Kunststoffteilen etc.
Auch der billige Reifenschaum ausm Lidl und die Kunststoffpflege ausm Aldi kommen bei mir zum Einsatz, weils billig ist und ausreicht, damit mir das Auto danach gefällt wies aussieht...
Ich benutze auch keinen Detailer; wenn ich ein bisschen Glanz an Auto haben will, greif ich auch die letzten 2-3mal Waschen vor der erneuten Wachsbehandlung ganz unverschämt zum Klarspüler :P
Ich wollte nur mal wissen wieviel man von dem von vielen gelobten Chemical Guys wohl so durchschnittlich verbraucht pro Anwendung...
3 Monate für ne Wachschicht ist OK, aber auch abhängig wie oft man das Auto womit wäscht.
Zitat:
Original geschrieben von VectraMark23
Vergesst Liquid Glass!!!
Das Zeug ist nicht mehr uptodate. Ich habs auf meinem C70 draufgehabt.
Sobald das Zeug auf Kunststoffteile kommt, gibts häßliche weiße Flecken die schwer wieder weg gehen. Der Glanz hat mir nicht so gut gefallen, ist ein harter glasartiger Glanz.
Ich bin auf Wachs umgestiegen, der Glanz gefällt mir besser. Er hat mehr Tiefenwirkung und einen leichten Wetlook.
Die Verarbeitung von einem guten Carnauba-Wachs ist wesentlicher leichter als von LG.
Ich benutzte von Chemical Guys das Pete´s 53. Kostet ca 26€ und hält bestimmt 3-5 Jahre.Gruß
Mark
Jeder, wie er meint - ich bin SEHR zufrieden mit Liquid Glass.
Das Wachs hält dreimal Waschanlage und ist weg - LG trag ich einmal im Jahr auf und das Wasser perlt noch nach Monaten einfach so ab (Die matschigen Fligen an der Front fallen auch einfach so beim Waschen ab)
Ich hab das mal statt Rain-X auf den Scheiben ausprobiert - auch das gefiel mir sehr gut
Aber wie gesagt: Ansichtssache, ich will nichts anderes mehr und für Alles findet sich jemand, der dagegen redet. 😉
Gruss, Fritz
Zitat:
Original geschrieben von gromi
Ich halte es hier mit ganz normalem Polieren und Wachsen mit einsZETT-Produkten, ohne Maschine und Abkleben von Kunststoffteilen etc......................
EinsZ-Produkte sind ja auch nicht schlecht. Es gibt halt aber auch bessere.
Ich wollte nur mal wissen wieviel man von dem von vielen gelobten Chemical Guys wohl so durchschnittlich verbraucht pro Anwendung...
3 Monate für ne Wachschicht ist OK, aber auch abhängig wie oft man das Auto womit wäscht.
Genau. Und wie der Wagen bewegt wird und ob er draußen oder in
der Garage steht.
Waschanlage?? OMG
Da fahr ich nicht mehr durch. Habe in einer 6Stunden-Aktion alle Haarlinien die dadurch entstehen mit einer Poliernaschine entfernt.
Wie gesagt, mit LG bin ich fertig.
Dagegen ist das Auftragen und Auspolieren eines guten Wachses
eine sinnliche und wohltuende Angelegenheit 🙂
und mit einer poliermaschine geht das auch sehr gut!! meiner wird seid der anschaffung bestimmtnach jeder wäsche poliert
Zitat:
Original geschrieben von VectraMark23
Waschanlage?? OMG
Da fahr ich nicht mehr durch. Habe in einer 6Stunden-Aktion alle Haarlinien die dadurch entstehen mit einer Poliernaschine entfernt....
Wie schon gesagt: Jeder, wie er meint... 🙂
Meine Elche sind keine Kultobjekte sondern Gebrauchsfahrzeuge - wenn sie ZU dreckig sind, geht's durch die Waschstrasse (deswegen auch LG, muss man nur einmal im Jahr nacharbeiten - das reicht doch auch gerade)
Hauptsache die Technik ist ok, alles andere ist Beiwerk in diesem Alter.
Gruss, Fritz
so seh ich das auch, der wagen ist ein gebrauchsgegenstand, keine frage
klar ahcte ich draucf das er meist einigermaßen sauber ist und freu mich auch wenn er frisch poliert ist.
aber ich ärger mich auch nicht über due unzähligen kleinen macken im lack, gehört dazu