auto polieren

Volvo 850 LS/LW

moin
ich hab vor ein paar wochen meine elch mal gründlich poliert, und danach sah sein lack aus wie neu, auch wieder richtig schön gleichmäßig rot, und nciht so verblichen wie voher.
und ich bin überrascht, sie bilder im anhang sond eigentlich nur so spontan entstanden, aber ich denke das ergebniss sieht man jetzt immer noch.
aber seht selbst...

P1010696
P1010693
50 Antworten

@ Nils:
lass dir nix einreden!
eine vernünftige und gründliche wäsche mit politur nimmt schon DREI STUNDEN in anspruch!!!

ist völlig okay! die zeit brauche ich auch bei meinem schwarzen V 70 -ohne an und abfahrt!- 😉

LG

Zitat:

Original geschrieben von ich rolle


@ Fritz K:

120 EURO?

das ist schon ne stange geld!

war da denn alles mit drin? (vorwäsche, politur und wachsen?)

generell bleicht aber der rote autolack schneller aus, als andere farben!

ich glaube bei VW hat man das bei dem 3er GOLF und dem 35er PASSAT häufig gesehen! mein ich zumindest!

GRUSS, NILS

Ich hab ihm die Kiste dreckig hingestellt und frisch poliert (aber auf meinen Wunsch ungewachst) wiederbekommen.

Wachs hätte ich eh erst entfernen müssen vor dem versiegeln.

Gruss, Fritz

Nachtrag: Er musste aber auch erst den stumpfen, ausgeblichenen Lack "rausholen", daher hat's auch etwas gedauert und hat auch was gekostet...

Dafür sah er hinterher aus wie frisch lackiert...

ich hatte anfang diesen monats mein auto mal zu mr wash gebracht das rundum sorglos paket hat mich dann 150 euro gekostet incl: aussen und innen reinigung, scheibenreinigung, lackpeeling, lackreinigung,, politur und wachs. ich hab meinen blauen elefanten fast nicht wiedererkannt, das sah aus wie ein neuwagen. nun brauche ich nur noch nen guten smartrepair menschen, der mir die beschädigungen in meinem leder entfernt, hab aber bis jetzt nix gefunden hier im umkreis. neue bilder stelle ich nach der nächsten wäsche wieder rein.

ich hatte mein auto auch beim aufbereiter, der hat mir das auto handgewaschen, poliert(mit der besonderen behandlung von zwei kratzern, bzw. matten stellen ->alles weg!) , nanoversiegelt, dann noch den innenraum komplett aufbereitet-holzeinlagen poliert, leder behandelt, teppiche etc. mit der dampfmaschine gereinigt-sieht richtig gut aus! hat zwei tage gedauert, aber hat sich gelohnt-sollte jetzt auch wieder n bisschen vorhalten..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von graf_von_zahl


ich hatte mein auto auch beim aufbereiter, der hat mir das auto handgewaschen, poliert(mit der besonderen behandlung von zwei kratzern, bzw. matten stellen ->alles weg!) , nanoversiegelt, dann noch den innenraum komplett aufbereitet-holzeinlagen poliert, leder behandelt, teppiche etc. mit der dampfmaschine gereinigt-sieht richtig gut aus! hat zwei tage gedauert, aber hat sich gelohnt-sollte jetzt auch wieder n bisschen vorhalten..

Kostenpunkt?

250€ hab ich gelöhnt..

hmm, also den einzigen unterschied den ich mir vorstellenkann ist das das vom aufbereiter etwas länger hält.

aber bevor ich als armer student soviel für ein aufbereiter ausgebe, stell ich mich lieber selber ein tag hin, das kostet mich dann nur das politurkram. und wenn ich fertig bin steht er auch wieder wie ein neuwagen da 🙂 (innen und außen natürlich)

was ich machen würde wenn ich das geld dafür über hätte weiß ich nciht, vielleicht würde dann bei mir auch die faulheit durchkommen 😁

Zitat:

Original geschrieben von schorso


hmm, also den einzigen unterschied den ich mir vorstellenkann ist das das vom aufbereiter etwas länger hält.

aber bevor ich als armer student soviel für ein aufbereiter ausgebe, stell ich mich lieber selber ein tag hin, das kostet mich dann nur das politurkram. und wenn ich fertig bin steht er auch wieder wie ein neuwagen da 🙂 (innen und außen natürlich)

was ich machen würde wenn ich das geld dafür über hätte weiß ich nciht, vielleicht würde dann bei mir auch die faulheit durchkommen 😁

Glaube es mir: Das was ein guter Aufbereiter macht bekommst Du privat nicht hin...

Ich habe unseren V70I zum Aufbereiter gebracht bevor ich ihn meiner besseren Hälfte das erste Mal vors Haus gestellt habe.

Sie wollte eigentlich kein sooo altes Auto fahren sondern lieber was "Netteres"für den Transport unserer Zwillinge. Was soll ich sagen, das Baujahr hat sie erst geglaubt als sie es in den Papieren gesehen hat...hergeben will sie ihn inzwischen auch nicht mehr,,, 😁

Christoph

Zitat:

Original geschrieben von graf_von_zahl


... , nanoversiegelt, ...

Man hört ja nicht erst seit gestern entweder

A) die höchsten Lobestöne oder

B) die wüstesten Niedermachereien wegen Azocke und Co.

davon.

Ich hab so was auf unseren Waschtischen im Bad getestet.
Erst prima - nach ein paar Monaten alles wie zuvor....

Was ist Lug, was Betrug ?
Erfahrungen hier ?
Wie vertragen Elche das ?

Zitat:

Original geschrieben von chrischi65



Glaube es mir: Das was ein guter Aufbereiter macht bekommst Du privat nicht hin...
Ich habe unseren V70I zum Aufbereiter gebracht bevor ich ihn meiner besseren Hälfte das erste Mal vors Haus gestellt habe.
Sie wollte eigentlich kein sooo altes Auto fahren sondern lieber was "Netteres"für den Transport unserer Zwillinge. Was soll ich sagen, das Baujahr hat sie erst geglaubt als sie es in den Papieren gesehen hat...hergeben will sie ihn inzwischen auch nicht mehr,,, 😁
Christoph

moin chrischi65,

hast du einen tipp wo ein "guter Aufbereiter" in raum HH wäre...?
danke für den tipp im vorwege!

LG
Arsic (der täglich seine brötchen in HH verdienen geht...)

@ Terwi:
Lass das Nanozeug vom Auto - Teste mal Liquid Glass.
Ich habs auf den Fliesen hinter dem Herd aufgetragen, da springen heutzutage noch die Fettspritzer freiwillig runter.

Gruss, Fritz

Zitat:

Original geschrieben von Fritz K


Teste mal Liquid Glass.

Wat dat denn ? Erklär mal genauer. Wie geht das - was kost das ?

Zitat:

Original geschrieben von chrischi65



Zitat:

Original geschrieben von schorso


hmm, also den einzigen unterschied den ich mir vorstellenkann ist das das vom aufbereiter etwas länger hält.

aber bevor ich als armer student soviel für ein aufbereiter ausgebe, stell ich mich lieber selber ein tag hin, das kostet mich dann nur das politurkram. und wenn ich fertig bin steht er auch wieder wie ein neuwagen da 🙂 (innen und außen natürlich)

was ich machen würde wenn ich das geld dafür über hätte weiß ich nciht, vielleicht würde dann bei mir auch die faulheit durchkommen 😁

Glaube es mir: Das was ein guter Aufbereiter macht bekommst Du privat nicht hin...
Ich habe unseren V70I zum Aufbereiter gebracht bevor ich ihn meiner besseren Hälfte das erste Mal vors Haus gestellt habe.
Sie wollte eigentlich kein sooo altes Auto fahren sondern lieber was "Netteres"für den Transport unserer Zwillinge. Was soll ich sagen, das Baujahr hat sie erst geglaubt als sie es in den Papieren gesehen hat...hergeben will sie ihn inzwischen auch nicht mehr,,, 😁
Christoph

Zeigen 😁

Zitat:

Original geschrieben von TERWI



Zitat:

Original geschrieben von Fritz K


Teste mal Liquid Glass.
Wat dat denn ? Erklär mal genauer. Wie geht das - was kost das ?

click here:

http://www.google.de/?...

... war klar, das die Antwort kommt ... 😁
Kann man hier lesen: http://www.motor-talk.de/.../...iquid-glass-von-petzoldts-t355022.html
Oder hier: http://www.roadstter.de/pflege/lack.htm
oder ...
Präzisiere hier deshalb mal die Frage(n):
Scheint extrem aufwenig zu sein - was kostet der Spass für einen Elch in 4 Schichten und wie lange braucht man dafür ?
Lohnt das den Zeit und Kostenaufwand gegenüber gutem Wachs ?
Was ist, wenn's beim Auftragen oder kurz danach gaaaanz zufällig regnet ?
Wie sieht die Kiste aus, wenn man das nicht regelmäßig auffrischt ?
Und wie bekommt man das wieder runter (bei nichtgefallen) ?
...
Die Frage an die User - ich hab keinen Nerv, mir zig Threads durchzulesen, wo nur einer von hundert was positives sagt ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen