Auto platt

Mercedes E-Klasse W210

Hallo zusammen

Hatte die Tage ein problem mit meinem Autotelefon (Akku defekt?)

Problem ist gelöst 😠😠😰
Ist mir gestern abend ein Peugot mit ca 180 Km/h reingekachelt.
Bis auf ein paar macken sind meine Frau und ich heile raus.

Suche dringend einen anderen E320

128 Antworten

Erstmal Glückwunsch an den TE, dass du den Aufprall so gut überstanden hast 🙂 Schlechter hätte es wohl auf der Rückbank ausgesehen 🙁
Erfreulicherweise haben offenbar auch beim Peugeot alle Sicherheitssysteme gut gegriffen 🙂

Stauenden sind bei mir auch immer so eine Situation, die ich nicht mag. Jederzeit kann mal jemand unaufmerksam sein und voll reinfahren. Nicht auszudenken, wenn das ein 40-Tonner mit 80 Sachen ist.... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von BananaJoe


Was auch nichts an den völlig überzogenen Geschwindigkeitsvorstellungen hier ändert.. 😉

jo...

180kmh ist extrem übertrieben, und die nennung von

ca

180kmh lässt einen großen spielraum zu, wobei wenn man die 1 weglässt und nun noch 80kmh übrigbleiben, und man davon noch min. 15-25kmh abzieht, dürfte die aufprallgeschwindigkeit hinkommen...

Zitat:

Original geschrieben von E.D.


Ist der Verursacher etwa auf's Stauende gerauscht? DAS ist für mich persönlich meine größte Angst, wenn ich in einen Stau auf der Autobahn gerate.

und das kommt garnichtmal so selten vor.......

richtig "pervers" wirds aber erst dann, wenn ein lkw nahezu ungebremst auf einen anderen lkw drauffährt....

Zitat:

Original geschrieben von BananaJoe



Zitat:

Original geschrieben von Manu780


Muss ich noch mehr Bilder reinstellen ?

Das ist ja auch nur das Bild vom Heck, ich konnte die beiden rechten Türen nicht mehr öffnen und die Reserveradmulde war total verzogen Rep. Kosten über 10.000 €. Man sieht das von Außen nur nicht.

Manche Leute fahren heutzutage nicht mehr nur mit Kartonagen rum wie manch andere...

Das Heck sieht eher so nach 15 km/h aus...
Hier mal ein Peugeot 206 (da wohl ein 206 SW der hinten drauf ist) bei 64 km/h (!) http://www.euroncap.com//carimages/72.jpg

Der Unfallgegner war eindeutig ein 307SW.

also bei umpahl wird ich nicht sagen vollig überzogen war schon ein häftiger einschlag bei mir "GHU230" babybenz war die gefahrende geschwindigkeit sage und schreibe nur 45km/h eher minus aber kurve und buggel runter böschung glatteis und schon liegste uffm kopf hätt ich selber nie geglaubt is aber so gewesen

Ähnliche Themen

Aber warum ist die gute Mercedes Karosse durchgeknickt und der Peugeot steht da wie nach nem leichten Auffahrunfall? Mein Wertebild gerät aus den Fugen!

GHU230 glaube ich 😉

Liegt wohl daran, dass im Heck weniger "zerknautschen" kann als in der Front 😉
Die Energie des Aufpralls muss ja abgebaut werden.

Zitat:

Original geschrieben von GHU230


also bei umpahl wird ich nicht sagen vollig überzogen war schon ein häftiger einschlag

wenn der peugot mit 1,3t gewicht mit 180kmh hinten drauf gekracht wäre, hätte es tote gegeben (und das nicht nur im peugot), da geb ich dir ne handschriftliche garantie drauf!

anhand der relativ leichten schäden am peugot, denke ich, das es sich eher im bereich der 65-80kmh abgespielt....

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von GHU230


also bei umpahl wird ich nicht sagen vollig überzogen war schon ein häftiger einschlag
wenn der peugot mit 1,3t gewicht mit 180kmh hinten drauf gekracht wäre, hätte es tote gegeben (und das nicht nur im peugot), da geb ich dir ne handschriftliche garantie drauf!

Sehe ich genauso. Überschlagen wir kurz die Aufprallenergie:

Bei 70km/h: 0,5*1300kg*(19,4m/s)²= 245.643 J

Bei 180 km/h: 0,5*1300kg*(50km/h)²= 1.625.000 J

Hoffe, dass ich richtig gerechnet habe. Das ist die 6,6fache Energie. Wenn´s stimmt, gibt´s da nix mehr zu lachen, so traurig das ist....Egal in welchem Auto.

knautschzohne vorne harter motor hinten viel platz durch weichen kofferraum und was würdest du lieber abbekommen motor oder fahrersitz und schau dir mal ein unbeschädigtes fahrzeug an da sieht mann an den falze ganz genau wo ein auto sich zusammenfallten soll im falle eines falles ist bei allen autos eigendlich heute gleich sollte so sein egal ob mercedes  oder peugot natuerlich spielt die fahrzeugmasse-gewicht auch eine rolle sozusagen"vorne heu hinten pfeu" und was ich glaube bei den mercedes von umpahl bekommt mann die türen vorne noch auf bei den peugut bestimmt nicht muß aber nicht richtig sei bin ja kein unfallspezi

Zitat:

Original geschrieben von Warmmilchtrinke



Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



wenn der peugot mit 1,3t gewicht mit 180kmh hinten drauf gekracht wäre, hätte es tote gegeben (und das nicht nur im peugot), da geb ich dir ne handschriftliche garantie drauf!
Sehe ich genauso. Überschlagen wir kurz die Aufprallenergie:
Bei 70km/h: 0,5*1300kg*(19,4m/s)²= 245.643 J
Bei 180 km/h: 0,5*1300kg*(50km/h)²= 1.625.000 J

Hoffe, dass ich richtig gerechnet habe. Das ist die 6,6fache Energie. Wenn´s stimmt, gibt´s da nix mehr zu lachen, so traurig das ist....Egal in welchem Auto.
ja klar bei 180km/h auf jedenfall tote bei 0 zu 180 aber das 6,6fache zu welcher energie mach 6,6 sprich das 6,6 fache der erdbeschleunigung und nun versuch mal das einen zu erklären der schon immmer auf der erde labt (ist echt ein heisses thema sehr interesant)

Nein, die 6,6 fache Aufprallenergie gegenüber 70 km/h.

Zur Vorstellung: Mit dieser Energie (1.625.000 J) könntest du einen 100kg schweren Stein theoretisch 16,25 KILOMETER hoch heben. Nur wird diese Energie in einem Bruchteil einer Sekunde frei. Wie groß die Beschleunigung der Insassen ist, hängt aber von vielen Faktoren ab und ich kann das nicht schätzen.

Wieso fuehren sich denn hier einige wie Spezialisten auf? Also ich fand die Anfangs-
kommentare doch ziemlich dreist muss ich sagen. Da wird der TE gleich niedergemacht
und ausgelacht und obwohl einige noch nicht einmal die Bilder gesehen haben geben
sie sofort Sprueche wie DAS WAREN 50 KM/H UND NICHT MEHR von sich. Traurig!

Der Mann hatte vor wenigen Stunden das Glueck einen schweren Unfall zu ueberleben
und da kann es halt sein dass er durch den Schock ein wenig was in den falschen Hals
bekommen hat. Ich bin mir sicher der Polizist meinte dass der Peugeot-Fahrer 180
gefahren ist als er dann anfing abzubremsen....naja und das hat der TE halt ein wenig
falsch wiedergegeben aber ich bin mir absolut sicher dass die Geschwindigkeit zur Zeit
des Aufpralls ganz bestimmt UEBER 100 KM/H betrug. Theorie hin oder her!
Ich hab schon soviele Unfaelle gesehen wo die Autos so verschrottet wurden dass man
kaum glauben konnte dass jemand ueberlebt hat aber es war halt so!
Ich denke die beiden Fahrer hatten hier Glueck dass die Wagen sich an guenstigen Stellen getroffen haben und damit meine ich in erster Linie den Mercedes. Und
letztenendes ist es ja wirklich am wichtigsten dass niemanden etwas passiert ist.

Und an den TE bitte eine Bitte: Wenn es irgendwie moeglich ist zu erfahren wie gross
die Aufprallgeschwindigkeit war dann bitte hier uns informieren denn da bin ich doch
mal richtig gespannt. Ich hoffe du bekommst diese Daten im Nachhinein vom
Sachverstaendigen oder von wem auch immer

IVI

Guten morgen zusammen---ist überhaupt noch jemand wach??
Meine Frau und ich können nicht schlafen ( haben beide Schmerzen --aber erträglich).

Es ist also wirklich interessant, was hier für Theorien aufgestellt werden.
Scheinen ja richtige Sofa-Gutachter bei zu sein.
Dieser Peugot war auch fast bis zur Scheibe weg.
Tempo 180 hat die Polizei geschätzt---nicht ich---Bin kein Sofa-Gutachter!
Gebremst hat der Unfallverursacher nach eigenen Angaben ÜBERHAUPT NICHT.
Die Polizisten haben auch erwähnt, wenn er mich komplett getroffen hätte, hätten meine Frau und ich den Knall wohl nicht mehr gehört.
Da die Polizisten schon mehr Unfälle als wir alle ( mein erster) zusammen gesehen haben, sollte oder kann man denen ja auch mal glauben---oder!?
Sollte ich dann irgendwann das Gutachten bekommen wo etwas von der Geschwindigkeit steht, werde ich gerne hier veröffentlichen.
Von mir aus können es auch 10Km/h gewesen sein oder 250Km/h---ist mir auch SCHEISSEGAL---die Hauptsache ist, das meine Frau, ich und alle anderen Fast heile dabei weggekommen sind. PUNKT
gruß uli

Natürlich steht an erster Stelle, dass man mit dem Leben davon gekommen ist. 
Dein Schutzengel hat euch vor mehr Schaden bewahrt.
Ich nehme mal an, dass beide Unfallbeteiligte in Fahrt waren. 
So kann man wohl nicht genau errechnen, wie hoch letztendlich die 
Aufprallgeschwindigkeit war. Wärst du gestanden und der Auffahrer wäre mit 180 KMH hinten drauf, würdest du hier warscheinlich nix mehr schreiben können.
Ich fahre zur Zeit jede Woche einmal nach Bremerhaven und zurück, aber so eine Situation habe ich nich nie erlebt. Hoffentlich bleibt das auch so.

Also ich denke auch niemals 180 km/h, da wäre der Wagen nur noch halb so lang.
Denke höchstens 80-100 km/h!
Trotzdem, Hauptsache es ist nichts schwerwiegendes passiert.
Mann muß natürlich auch berücksichtigen ob man gegen ein festes Hinderniss wie ein Baum oder eine Mauer knallt, da reichen schon manchmal über 60 km/h für zumindestens sehr schwere Verletzungen, vielleicht sogar lebensbedrohliche.Dann spielt der Einsachlagwinkel auch eine Rolle.Jeder Unfall ist anders.Die Euro-Ncap Crash-Test mit 64 km/h geben einen starken Stadtunfall, vergleichbar ist ein Aufprall von zwei etwa gleich schweren Fahrzeugen mit JEWEILS 55 Km/h wieder.Bei einem beweglichen, verschiebbaren Hinderniss wie ein rollendes und wegschiebendes Auto knallt ist um einiges weicher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen