Auto platt

Mercedes E-Klasse W210

Hallo zusammen

Hatte die Tage ein problem mit meinem Autotelefon (Akku defekt?)

Problem ist gelöst 😠😠😰
Ist mir gestern abend ein Peugot mit ca 180 Km/h reingekachelt.
Bis auf ein paar macken sind meine Frau und ich heile raus.

Suche dringend einen anderen E320

128 Antworten

auch von mir aus Eilpe 😉 und aus dem nachbarforum alles gute und gute besserung. die fotos sind echt heftig.

kannst du dich an alles erinnern, wie das ganze abgelaufen ist. hast du den peugeot kommen sehen bzw. wann hast du realisiert was passiert ist. ich hatte zum glück noch nie so einen unfall, dennoch interessiert es einen wie es abläuft. sind die sitze heile geblieben, oder hat es die vordersitze durch den aufprall verbogen. wäre schön wenn du es ein wenig beschreisten könntest.

Zitat:

Original geschrieben von umpahl


Der BMW hat vor mir gestanden.

Wenn der rote BMW vor ihm gestanden hat kann umpahl wohl nicht gefahren sein...

Da beim Aufprall der Benz rumgedreht wurde ist davon auszugehen, dass der Peugeot seitlich abgerutscht ist und daher nicht die volle Energie auf den Vordermann gegeben hat. 180 km/h will ich aber trotzdem ausschließen, da der Peugeotfahrer das sonst wohl nicht überlebt hätte. Eine eigene Geschwindigkeitsspekulation will ich aber nicht anfangen. Glückwunsch zum 2. Geburtstag von Uli, Glückwunsch auch an den Unfallverursacher, der sich mal überlegen sollte ob er nicht vielleicht den Führerschein für immer abgibt. "Nach eigenen Angaben nicht gebremst" auf ein stehendes Fahrzeug auffahren deutet auf eine irgendwie geartete sehr starke Sehschwäche/Wahrnehmungsschwäche hin, was auf der Autobahn wie zu sehen zu unschönen Situationen führt. Wegen so Leuten bleibe ich an einem plötzlich auftretenden Stauende auch immer ca. 50-100 Meter hinter den Autos auf der rechten Spur stehen, Warnblinkanlage an und immer bereit im Notfall mit allem was geht (über den Standstreifen) abzuhauen. Wenn dann so ca. 5 Autos hinter mir angekommen sind fahre ich dann langsam bis an meinen Vordermann ran.

@umpahl: Da du für eine gewisse Zeit anrecht auf ein Mietwagen hast würde ich es mit dem Ersatzwagenkauf ruhig angehen lassen und nicht das erstbeste Angebot annehmen. Immer wenn ich sowas gemacht habe hab ich kurz danach meist ein besseres Angebot gefunden... Vom ADAC bekommst du auch noch eine Woche lang ein Mietwagen (falls du da drin bist).

Sogar die Kofferraumbeleuchtung funktioniert noch. 🙂

Glueckwunsch zum 2. Geburtstag.
Wenn was weh tut, dann zum Arzt..

Zitat:

Original geschrieben von umpahl


Selbst vorne die Park Distanc Controll hat noch auf der Autobahn funtioniert🙄

Humor hast Du ja noch 😉

Ähnliche Themen

Mich würde einfach nochmal der Unfallhergang interessieren (wenn ich das überlesen habe bitte kurz die Seite angeben und ich lese selbst nach).

Wie kam es dazu ?

Man fährt doch nicht auf der linken Spur auf ein Stauende zu, bremst ab, steht dort eine Weile (wenn auch nur 1 oder 2 Sekunden) und plötzlich kommt einer mit 180 km/h an.

Normalerweise sieht man das Stauende, geht vom Gas und bremst (mitunter kräftiger) und der Hintermann (man ist ja nicht allein auf der Straße) macht dasselbe, muss etwas kräftiger bremsen ... und es bildet sich ein Rückstau.

Kann es sein, dass dies der Fall war, dass der BMW schon etwas spät gebremst hat, der Threadersteller noch etwas später (und schon ziemlich heftig) und der Peugeot (mitunter mit zu geringem Sicherheitsabstand und zu hoher Geschwindigkeit) gar keine Chance mehr hatte.

Dass das beim Aufprall keine 180 km/h waren, ist sicher. Ob es 50 oder 80 km/h waren ist auch egal (ich tippe mal ganz frei auf maximal 60 km/h - das muss man nicht schön reden, auch wenn es eine E-Klasse ist - der sieht eben so aus wenn einer hinten drauffährt). Fest steht nur, dass es in diesm Moment um Leben und Tod ging und auch wenn der Peugeotfahrer der schuldige / dumme ist, ist doch auch er derjenige, der (sofern er wirklich mit 180 Sachen unterwegs war - war das in der Verkehrssituation eigentlich möglich ?) das schlimmste abgewendet hat.

Gute Besserung und vielen Dank für die "tollen" Bilder, die sollten jedem eine Lehre sein.

Zitat:

Original geschrieben von GHU230


ich feier auch einen zweiten und bin froh gewesen das es ein benz war in den ich gessen bin

Wobei ein Volvo oder sogar VW Passat gleichen Baujahres aber zB wesentlich sicherer gewesen wäre, denn deine "Mühle mit Stern" war sicherlich relativ unsicher, dafür, dass es eine obere Mittelklasse Limousine war.

Vorallem hat sie wie alle Auto's aus dieser Zeit scheinbar relativ weiche A Säulen, was bei Frontalaufprall und Überschlag natürlich denkbar schlecht ist.

Willst du deine C-Klasse mal suchen hier? http://www.euroncap.com/large_family_car.aspx

Zitat:

Vorallem hat sie wie alle Auto's aus dieser Zeit scheinbar relativ weiche A Säulen, was bei Frontalaufprall und Überschlag natürlich denkbar schlecht ist.

 

Willst du deine C-Klasse mal suchen hier?

Hier gehts aber um eine e klasse

Zitat:

Original geschrieben von Warmmilchtrinke


Liegt wohl daran, dass im Heck weniger "zerknautschen" kann als in der Front 😉
Die Energie des Aufpralls muss ja abgebaut werden.

nein ist auch bei beiden Autos alles genau so wie es sein soll. Das Heck kann und soll ruhig "weich" sein damit die Energie mit möglichst wenig Beschleunigung abgebaut werden kann. So abknicken sollte es aber eigentlich nicht, was aber andererseits daran liegen kann dass der Peugeot durch das Bremsen unten rein ist und nicht in der kompletten Breite in die Heckklappe. Beim Peugeot hat sich die Haube hochgefaltet und die Windschutzscheibe geschützt und der Vorbau ist komplett zusammengeschoben, besser geht es nicht. Zu retten (reparaturmässig) dürfte da aber nichts mehr sein da sind mit Sicherehti beide A Säulen die Spritzwand und die komplette Fahrgastzelle verschoben.

lg
Peter

Hallo und guten Morgen zusammen.
Ich bin ja echt erstaunt über das rege interesse an meinem "Fall".
Meine Gattin und ich danken allen für die Genesungswünsche und zum 2. Geburtstag.
Ich habe heute aber auch richtig Geburtstag und freue mich den noch Feiern zu dürfen.
Liebe Grüße an alle von uns

Na dann alles Gute zum Zweiten und zum richtigen Geburtstag. Kannst das ja dann zusammen feiern😉

Zuerst einmal eine gute Besserung an den TE und seine Frau. In diesem Fall hat die E-Klasse sicherlich das Leben der Insassen gerettet, in einem Kleinstwagen wäre das nicht so ausgegangen.
Ein Sofa-Gutachten gebe ich hier jetzt nicht auch noch ab, allerdings möchte ich noch anmerken, dass auch die Polizisten keine Gutachter sind 🙄.
Mein Wagen wurde auch schon fast von einem "Schläfer" geschrottet, der an einer sehr unübersichtlichen Stelle vergessen hatte sich zu vergewissern, ob jemand auf der Vorfahrtsstraße kommt.
Sowas ist immer extrem ärgerlich, aber über Blechschäden kommt man hinweg.

Im Anhang noch ein Bild einer abgeschossenen Schuhschachtel - solange der Wagen mit seinem eigenen Gewicht zu tun hat ist er auch sicher 🙂. Die Dachkonstruktion des alten Benz (nicht der des TE) macht da einen schlechteren Eindruck 😕. Aber wie schon gesagt, nach so einem Unfall wie ihn der TE hatte sieht man die Radieschen wahrscheinlich von unten.

Und bei einem solchen Auffahrunfall ganz bestimmt, auch wenn die gewählten Unfallopfer in der ungünstigsten Reihenfolge standen 🙁.

Mfg Flo

auch von mir natürlich die besten gensungswünsche für dich und deine frau, herr fast nachbar.

Wünsch dir auch alles gute zum richtigen Geburtstag.

😕Hallo 25plus
Das Video ist ja GENIAL
Aber wo ist die ENTE geblieben???😕

Zitat:

Original geschrieben von umpahl


😕Hallo 25plus
Das Video ist ja GENIAL
Aber wo ist die ENTE geblieben???😕

unter der vorderachse des LKW.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen