Auto piept beim entriegeln?

Mercedes

Hallo, fahre ein C300 Coupe. Kein Keyless entry, nur die Start Funktion.

Wenn ich mein Auto mit der Fernbedienung entriegle meine ich immer ein leises Piepsen zu hören. Kennt das noch jemand und weiß jemand was das sein könnte?

Grüße,
Flo

Beste Antwort im Thema

Das dürfte die akustische Entriegelung vom Handschuhfach sein wenn man das Fahrzeug öffnet. Nach dieser Rückmeldung kann man sicher sein, dass alle Wertsachen im Auto sicher zugänglich sind ohne dass vom Fahrzeug Alarm ausgelöst wird. 😁

40 weitere Antworten
40 Antworten

Hallo ,
Hört sich für mich an wie irgendeine Unterdruckpumpe für die Bremsanlage .
Diese wird betätigt wenn man das Fahrzeug entriegelt damit gleich Unterdruck erzeugt wird .
Habe mal gelesen das beim SL ( nach dem R129 Model) wenn man am Türgriff zieht die Bremsklötze an die Scheibe gelegt werden!
Hat glaube ich was mit der SBC-Bremse zu tun .
Ist aber nur eine Vermutung von mir .

Ist nix Mechanisches oder Hydraulisches. Das Piepsen ist elektronischer Natur. Hört sich annähernd so an, wie der Tweeter eines PC's beim Einschalten

Wird vermutlich ein Steuergerät sein welches sich aktiviert.

Zitat:

@AgentMax schrieb am 17. März 2017 um 16:04:17 Uhr:


Wird vermutlich ein Steuergerät sein welches sich aktiviert.

Bei meinem Coupe habe ich dies von Anfang an. Allerdings auch einige Zeit >10min. nach dem Entriegeln nochmals bzw. mehrmals und auch nicht immer.

Ähnliche Themen

Den gleichen Effekt zeigt mein neuer auch (c250 T-Modell).
Beim Entriegeln piept es. Es klingt ähnlich als würde der DHL man ein Paket scannen 😉.
Auch wenn das Fahrzeug entriegelt (aber mit geschlossenen Türen) steht, piept es... und das sogar regelmäßig im Abstand von einigen Minuten (2 oder 3 glaube ich).

Ich habe eine 360° Kamera und hatte diese in Verdacht. Wie sieht das bei Euch aus?

Bei uns sieht es so aus, dass meine Frau manchmal sagt " bei dir piept 's wohl "?

Hm, hör mal bitte spaßeshalber ob das Geräusch aus der hinteren rechten Türe kommt... bei mir schon der zweite W205 bei dem der Mechanismus in der Türe ein "piepähnliches" Geräusch mangels Schmierung verursacht. Hört sich blöd an, ist aber (bei mir) so.

also ich habe auch ein Summen wenn ich das Fahrzeug entriegle. Wird wohl der Strom sein (Steuergerät, Lichtanlage etc.) Das lässt aber nach ca 10 Sekunden wieder nach.

Das dürfte die akustische Entriegelung vom Handschuhfach sein wenn man das Fahrzeug öffnet. Nach dieser Rückmeldung kann man sicher sein, dass alle Wertsachen im Auto sicher zugänglich sind ohne dass vom Fahrzeug Alarm ausgelöst wird. 😁

Seit der letzten Inspektion, ist das Piepsen bei Öffnung verschwunden. Jetzt vermisse ich es ;-)

Ich muss das Thema hier leider noch mal ausgraben.
Mein C300 Coupe mit 360°-Camera, Keyless-Go piept auch beim Entriegeln.
Ich habe das Fahrzeug nun einen Monat und so langsam nervt es etwas.
Gibt es zu diesem Thema neue Erkenntnisse?
Welches Teil / Ausstattung verursacht das piepsen?
Ist das normal? Gibt es Abhilfe?

Könnt ihr mal ein Video davon machen?
Wie hört sich das piepen denn an? Oder ist es die Hupe die man kurz hört, das kann im Comand & Audio 20 in den Fahrzeugeinstellungen deaktiviert werden.

Das Piepen hängt bei mir definitiv mit der Klappe beim Auspuff zusammen. Nachdem das Kabel entfernt wird (dauerhaft offen) piepst nichts mehr.

@AW111 Danke für die Info, das klingt plausibel und würde erklären, warum das Piepen bei manchen vorhanden ist und bei anderen nicht.

@woomer Nein, das ist nicht die Hupe. Im Command ist auch alles deaktiviert. Es ist auch nicht immer. Auto zu und gleich wieder auf, piept normalerweise nicht. Auto zu und ca. 10min warten, es piept beim entriegeln.

Ich versuch es bei Gelegenheit mal aufzunehmen.

Könnte was dran sein, an mein C250 und C400 piepst nichts aber der C300 mit U21 piepste immer.

Gruß Ralf

Zitat:

@AW111 schrieb am 15. Januar 2018 um 17:39:51 Uhr:


Das Piepen hängt bei mir definitiv mit der Klappe beim Auspuff zusammen. Nachdem das Kabel entfernt wird (dauerhaft offen) piepst nichts mehr.
Deine Antwort
Ähnliche Themen