Auto Neuling !!!
Hallo
Ich werde bald 18 Jahre alt und bin auf der suche nach einem Auto.
Soweit so gut ich habe mich in einem Vw forum schon umgehört bezüglich den VW t4 oder t5 . NUn bin ich auf den mercedes vito gestoßen . Ich finde das Auto sehr interessant da ich große autos bevorzuge . Meine Fragen an sie wären nun : wie teuer ist das Auto in der Unterhaltung ? Wie ist die Anfälligkeit des Fahrzeug bezüglich Reperaturen? Empfiehlt sich ein vito als anfänger auto ?
Danke schon mal im voraus .
Ps mein Budget liegt bei 10000 € wenn der wagen top ist kann man auch noch 3000 drauf legen .
47 Antworten
so schnell schon gelesen?
für "Danke" reicht übrigens der Button
Ein Freund von mir hat sich damals (~2001) einen Mercedes Sprinter gekauft. 😁 Schon nach kurzer Zeit (Fahranfänger) konnte er das Auto so bewegen (vorallem Parken) wie andere einen Opel Corsa. Schon kurze Zeit später hat er angefangen mit dem Scheißteil Geld zu verdienen.
Trödelmarkt, Umzüge usw. usw....
Ein Auto kann immer teuer werden. Vorallem wenn man selbst nichts reparieren kann. Was an einem Vito/Viano nun teuer sein soll, muss mir wohl jemand erklären.
Genau. Es ist immer ein Frage was man gewohnt ist. Fährt man von Anbeginn große Fahrzeuge, so ist man diese halt gewohnt und hat damit kein Problem. Meine Kids durften meine knapp 5,20m langen R-Klassen auch sofort als Fahranfänger bewegen. Insofern habe ich heute auch wenig Sorge, wenn sie mit kleineren Fahrzeugen unterwegs sind. Insbesondere mein dritter Filius hat mich von Anbeginn beeindruckt, wie traumwandlerisch er als 17-Jähriger die doch recht langen Karossen über Spiegel in relativ kleine Parklücken rückwärts einparkte. Sein Geheimnis: jahrelange Tätigkeit als LKW-Spediteur quer durch Europa, inklusive Rückwärtsfahren von Gespannen. Ich glaub das PC-Spiel hieß "Euro Truck Simulator" oder so ähnlich.
Relativ teuer ist die Steuer. Auch gibt es verbrauchsgünstigere Fahrzeuge als Vito/Viano.
Ähnliche Themen
Danke für die vielen Antworten
Top Forum 🙂
Eine alternative wäre ein mercedes citan kastenwagen . Ich habe nur gutes über den wagen gehört und in der Anschaffung ist er auch nicht so teuer . Wie sieht es aus mit Langlebigkeit , Qualität (der Innenraum soll vom renault kangoo kommen ),Unterhaltskosten,sprit Verbrauch aus ? Wer hat Erfahrung mit diesem Auto ?
Lg
Zitat:
@Bullstuff schrieb am 21. Februar 2016 um 17:18:04 Uhr:
Danke für die vielen Antworten
Top Forum 🙂
Eine alternative wäre ein mercedes citan kastenwagen . Ich habe nur gutes über den wagen gehört und in der Anschaffung ist er auch nicht so teuer . Wie sieht es aus mit Langlebigkeit , Qualität (der Innenraum soll vom renault kangoo kommen ),Unterhaltskosten,sprit Verbrauch aus ? Wer hat Erfahrung mit diesem Auto ?
Lg
Das ist natürlich eine ganz andere Liga. Den Citan kriegst Du ja für 20k als Neuwagen. Wäre sicher die bessere Variante für Dich. Wobei ich mich Frage, weshalb ein 18jähriger nicht lieber einen Golf GTI, Seat Leon, A3 usw. haben möchte.
Zitat:
@HHH1961 schrieb am 21. Februar 2016 um 17:17:43 Uhr:
Auch gibt es verbrauchsgünstigere Fahrzeuge als Vito/Viano.
Ich bewege meinen S203 220 CDI mit Automatik mit 7,5 Liter auf 100 Km. Fahrprofil: 90% Langstrecke und kaum schneller als 110 Km/h!
Wer sich ein Auto leisten kann, kann sich auch einen Viano leisten... Das einzige Problem am Viano sind die hohen Gebrauchtwagenpreise. Viel Geld bezahlen, wenig Auto bekommen. Warum es trotzdem funktioniert? Na weil er mehr Sitze und Platz hat und darauf sind einige angewiesen.
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 21. Februar 2016 um 17:32:25 Uhr:
... wobei ich mich Frage, weshalb ein 18jähriger nicht lieber einen Golf GTI, Seat Leon, A3 usw. haben möchte.
Vielleicht einfach nur, weil es auch vernünftige 18-Jährige gibt.
Ein Citan ist in der Tag ein komplett anderes Fahrzeug. Dazu mag ich mich nicht äußern.
Zitat:
@HHH1961 schrieb am 21. Februar 2016 um 17:42:41 Uhr:
Zitat:
@HHH1961 schrieb am 21. Februar 2016 um 17:42:41 Uhr:
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 21. Februar 2016 um 17:32:25 Uhr:
... wobei ich mich Frage, weshalb ein 18jähriger nicht lieber einen Golf GTI, Seat Leon, A3 usw. haben möchte.
Vielleicht einfach nur, weil es auch vernünftige 18-Jährige gibt.Ein Citan ist in der Tag ein komplett anderes Fahrzeug. Dazu mag ich mich nicht äußern.
man kann aber auch mit 54 noch etwas unvernünftig sein bei der Fahrzeugwahl 🙂 Etwas muss Mann sich doch gönnen.
Wenn es nicht Mercedes sein muss, gibt's auch andere in der Kategorie des Citan. Ich habe in meiner Firma auch drei neue Citroen Berlingo im Einsatz. Da passt Preis-Leistung sehr gut zusammen.
Danke für die Information aber ich finde den citroen von der Optik her Katastrophal.
Ist der citan qualitativ nicht gut ?