Auto nach Privatleasing kaufen

Hallo, ich habe mal eine Frage, die ihr mir hoffentlich beantworten könnt.

Mal angenommen man möchte nach einem Kilometerleasing ein Auto doch kaufen (ist ja eigentlich eher untypisch für leasing).

Nach Ablauf des leasings wird das Auto ja bewertet. Wenn man jetzt meinetwegen 2000€ nachzahlen müsste, weil das Auto nicht in dem, vom Händler, erwarteten Zustand ist, man das Auto nun aber doch kaufen möchte, werden einem dann trotzdem diese 2000 € angerechnet, oder fallen diese dann wieder weg?

Und mal angenommen das Auto hat einen Wert von 25.000 € und während der Leasinglaufzeit zahlt man 12.000 €

Kann man das Auto dann nach dem Leasing für die restlichen 13.000 € kaufen oder bestimmt der Händler einfach einen neuen Preis? Bzw. kämen da noch die 2000 € der Bewertung oben drauf?

Ich hoffe ihr versteht mich und könnt mir Antworten.

Vielen Dank schon mal 😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@zooland schrieb am 1. April 2016 um 07:23:14 Uhr:



Das wäre mir schon klar, habe ich nur beim hier aufführen vergessen. Sagen wir einfach mal, die Zinsen wären schon in den 25.000 € mit drin.

So rechnet die Leasinggesellschaft jedoch nicht und deshalb stimmt Deine Berechnung auch nicht.

Die Zinsen sind in den Leasingraten enthalten.

Unabhängig davon hat der Leasingnehmer kein Recht, das geleaste Auto zum Vertragsende zu übernehmen und dies auch nicht zu einem bestimmten Preis. Es sei denn, dass dies bei Vertragsabschluss in Form eines Andienungsrechts vereinbart worden wäre.

Wenn der Händler dem Leasingnehmer das Auto verkauft, kann er hierfür einen Preis aufrufen, der ihm marktgerecht erscheint.

Gruß
Der Chaosmanager

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

@fire_ace39 schrieb am 6. Juni 2021 um 16:35:11 Uhr:



Zitat:

@Gourmand schrieb am 4. Juni 2021 um 09:44:28 Uhr:


Moin, meine Erfahrungen bislang: zwei BMW-Privatleasingverträge: die Kaufangebote der BMW Bank nach Ablauf des LZ-Zeitraums waren deutlich unattraktiver als letztendlich der Preis, der auf dem Verkaufsschild beim Händler eine Woche nach Rückgabe stand. :-)

Woher weißt Du, dass es genau das Fahrzeug war? Hast Du das dann gekauft? Das könnte man ja machen: Das Auto zurückgeben und dann vom Händler abkaufen. Kann halt sein, dass sie bei der Rückgabe (je nach Zustand) 500 € wollen ...

Moin, ich kannte meine beiden Fahrzeuge haargenau - km-Stand, EZ etc., Kampfspuren - das risikolose Andienungsrecht der BMW-Bank habe ich bei beiden "Privatleasing"-Verträgen nicht wahrgenommen. Die Differenz war jeweils im Bereich 2-3.000 € zum späteren VK auf den GW-Stellfächen der Händler.

Zitat:

Zitat:

@fire_ace39 schrieb am 6. Juni 2021 um 16:35:11 Uhr:



Zitat:

@Gourmand schrieb am 4. Juni 2021 um 09:44:28 Uhr:


Moin, meine Erfahrungen bislang: zwei BMW-Privatleasingverträge: die Kaufangebote der BMW Bank nach Ablauf des LZ-Zeitraums waren deutlich unattraktiver als letztendlich der Preis, der auf dem Verkaufsschild beim Händler eine Woche nach Rückgabe stand. :-)

Woher weißt Du, dass es genau das Fahrzeug war? Hast Du das dann gekauft? Das könnte man ja machen: Das Auto zurückgeben und dann vom Händler abkaufen. Kann halt sein, dass sie bei der Rückgabe (je nach Zustand) 500 € wollen ...

Moin, ich kannte meine beiden Fahrzeuge haargenau - km-Stand, EZ etc., Kampfspuren - das risikolose Andienungsrecht der BMW-Bank habe ich bei beiden "Privatleasing"-Verträgen nicht wahrgenommen. Die Differenz war jeweils im Bereich 2-3.000 € zum späteren VK auf den GW-Stellfächen der Händler.

Hey, sehr interessante Erfahrung. Kannst du mir bitte etwas mehr Details über die genauen Fahrzeuge geben und was dir angeboten wurde und die Preise, die du schließlich eine Woche später gesehen hast. Ich muss in zehn Tagen einen BMW 430d zurückgeben und erwarte morgen ein Angebot. Meine Kalkulation sagt, dass das Auto im Moment 25-26k auf dem Markt wert ist, mal sehen, was der Händler sagt. Ich kann sogar die Informationen nutzen, die du hier gegeben hast, um zu verhandeln.

Moin, da ich kein wirkliches Kaufinteresse hatte, habe ich mir das alles nicht notiert bzw. dokumentiert. Es ging um 2x E91 325i Schalter mit recht ordentlicher Ausstattung.

Zitat:

@Gourmand schrieb am 30. Juni 2021 um 15:35:58 Uhr:


Moin, da ich kein wirkliches Kaufinteresse hatte, habe ich mir das alles nicht notiert bzw. dokumentiert. Es ging um 2x E91 325i Schalter mit recht ordentlicher Ausstattung.

Danke... Hast du jemals einen Minderwert für Schäden bezahlen müssen. Einer der Gründe, warum ich das Auto kaufen möchte, ist, weil die Felgen durch Bordsteinkanten beschädigt sind, es gibt einen Steinschaden auf der Motorhaube und es gibt einen Lackschaden neben dem Auspuffrohr, dank einiger temperamentvoller Fahrt.

Ähnliche Themen

Ja, einmal 300 € und einmal 120 € für nicht wegdiskutierbare Wertminderung. Das war alles 100%ig korrekt. Stell doch mal Bilder von Deinen Schäden ein - und dann noch Angabe Leasingdauer als auch Laufleistung.

Zitat:

@Gourmand schrieb am 30. Juni 2021 um 16:41:16 Uhr:


Ja, einmal 300 € und einmal 120 € für nicht wegdiskutierbare Wertminderung. Das war alles 100%ig korrekt. Stell doch mal Bilder von Deinen Schäden ein - und dann noch Angabe Leasingdauer als auch Laufleistung.

Das Fahrzeug muss an die BMW Niederlassung zurückgegeben werden. Hier sind alle Schäden, die mir bekannt sind.
1. Rad 1 > 4x korrodiert
2. Rad 2 > 3x stark verkratzt
3. Rad 3 > 2x korrodiert
4. Steinschlagschaden auf der Motorhaube, aus der Ferne nicht sichtbar, aber bei näherem Hinsehen wird er sichtbar
5. Kratzer in der Nähe des Auspuffs, nicht sichtbar, bis man sich bückt und nachschaut, aber mir wurde gesagt, dass sie auch unter dem Auto nachschauen werden.

3 Jahre 75k kms Vertrag, davon nur 62k kms aufgrund der Pandemie verwendet.

Wheel 1
Wheel 2
Wheel 3
+2

Die korrodierten Felgen könnte noch auf Garantie behoben werden. Dann bleibt nur noch eine Felge übrig.
Verbaut BMW so billige China-Felgen, vor denen immer gewarnt wird?

Zitat:

@cybertron631 schrieb am 30. Juni 2021 um 18:35:18 Uhr:



Zitat:

@Gourmand schrieb am 30. Juni 2021 um 16:41:16 Uhr:


Ja, einmal 300 € und einmal 120 € für nicht wegdiskutierbare Wertminderung. Das war alles 100%ig korrekt. Stell doch mal Bilder von Deinen Schäden ein - und dann noch Angabe Leasingdauer als auch Laufleistung.

Das Fahrzeug muss an die BMW Niederlassung zurückgegeben werden. Hier sind alle Schäden, die mir bekannt sind.
1. Rad 1 > 4x korrodiert
2. Rad 2 > 3x stark verkratzt
3. Rad 3 > 2x korrodiert
4. Steinschlagschaden auf der Motorhaube, aus der Ferne nicht sichtbar, aber bei näherem Hinsehen wird er sichtbar
5. Kratzer in der Nähe des Auspuffs, nicht sichtbar, bis man sich bückt und nachschaut, aber mir wurde gesagt, dass sie auch unter dem Auto nachschauen werden.

3 Jahre 75k kms Vertrag, davon nur 62k kms aufgrund der Pandemie verwendet.

Meine Erfahrung während Rückgabe bei BMW war, dass sie auch Schäden gefunden haben, die ich beim Waschen und Polieren von Hand nicht sah...

Wie ist es letzten Endes ausgegangen? Hast den Wagen übernommen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen