Auto mit niedrige Versicherungskosten
Morgen Ihr Lieben,
Vorneweg: Ja, ich weiß, es gibt dutzende solcher Threads, wo von Anfängern gefragt wurde, welche Modelle/Marken die geringste Versicherungskosten haben, doch leider konnte ich keine Antwort finden, die genau meine Frage beantwort.
Also, ich bin 18, habe mein Führerschein seit etwa 7 Monaten und will mir in den kommenden Jahren ein etwas größeres Auro kaufen (Neben Ausbildung usw.).
Da ich bis dahin noch Zeit habe, aber noch nie ein Fahrzeug auf meinem Namen versichert habe, will ich sehr gerne das optimieren, sodass ich in die Zukunft weniger zahlen muss.
Das Budget ist erstmal relativ, Kilometer die ich damit im Jahr lege unter 1000.
Wenn ich mir paar ältere (2004) Corsa Modelle anschaue, zahle ich bei Diesel auch schon 1200 im Jahr. Finde ich arg viel
Könnt Ihr mir ein Modell empfehlen, dessen Verlust auf die Zeit gesehen sehr gering ist, und die Versicherung mau? Will es ja nur im Hinterhof parken und stehen lassen.
Bzw. kennt ihr andere Tricks, wie man den Versicherungsbetrag/Stufe bei den Versicherungen senken kann?
Dankeschön!
Grüße
Beste Antwort im Thema
Bedarfsgerecht wäre das hier.
Ähnliche Themen
35 Antworten
Zusammgefasst: wenn man nicht auf was anderes zrückgreifen kann, dann ist das mit dem 125'ger "Dummy" zum günstigen SF-Klasse Aufbau eine sinnige Sache, wenn man die später für einen Pkw-Vertrag einsetzen will.
125er Versicherung ist aber als Frischling =<18 Jahren auch nicht gerade günstig ....
Ich werfe mal noch den LKW <3,5t ein, damit kann man auch noch fröhlich SF Jahre 1:1 tauschen .
Die SF Jahre sind ja gerade dazu da, um einheitlich tauschen und wechseln zu können, ob nun Fahrzeugart oder Versicherung, deshalb gibt es die unzähligen Tabellen welche SF wieviel % bedeutet. Darum sind diese Angaben "ich bezahle soviel %" ja so sinnlos...
Selber hatte ich angefangen mit 125er SF 1/2, dann mit SF 1 zum LKW <3,5t gewechselt, dort geht es nur bis max. SF 3, zählt aber im Hintergrund weiter ... Nach ein paar Jahren Postgolf zum normalen PKW gewechselt, und ganz normale Einstufung SF 6 bekommen, so einfach ist das.
Und wenn euch irgendein Versicherungsmensch sagt das geht nicht, na ja ...ist dann halt eine Pfeife auf seinem Gebiet.....
Meine Versicherung sagte auch erst geht nicht, kurzen 3 Zeiler per E-Mail und plötzlich ging es doch .... Saubande die Versicherungsbranche ...
Fiat Gurke mit 20 PS bllig besorgen.
6 Monate + 3 Tage pro Jahr anmelden...
im Hinterhof abstellen.
Zitat:
@HansJosefMoser schrieb am 5. Mai 2018 um 00:23:02 Uhr:
Fiat Gurke mit 20 PS bllig besorgen.
6 Monate + 3 Tage pro Jahr anmelden...
im Hinterhof abstellen.
... oder lieber wie bereits mehrfach empfohlen (lesen!!) einen 125er Roller zum Bruchteil der Kosten des "Fiat Gurke mit 20 PS" besorgen.
Erfüllt den gleichen Zweck und benötigt kein Hinterhof zum abstellen.
Zitat:
@munition76 schrieb am 5. Mai 2018 um 12:15:17 Uhr:
... oder lieber wie bereits mehrfach empfohlen (lesen!!) einen 125er Roller zum Bruchteil der Kosten des "Fiat Gurke mit 20 PS" besorgen.
Erfüllt den gleichen Zweck und benötigt kein Hinterhof zum abstellen.
ist nicht das Gleiche....
Zitat:
@HansJosefMoser schrieb am 5. Mai 2018 um 12:24:35 Uhr:
Zitat:
@munition76 schrieb am 5. Mai 2018 um 12:15:17 Uhr:
... oder lieber wie bereits mehrfach empfohlen (lesen!!) einen 125er Roller zum Bruchteil der Kosten des "Fiat Gurke mit 20 PS" besorgen.
Erfüllt den gleichen Zweck und benötigt kein Hinterhof zum abstellen.
ist nicht das Gleiche....
Ja, ist es nicht, denn der Roller wäre in dem Fall günstiger und sinnvoller.