Auto leasen?!
Hallo,
da ich grade meine Ausbildung beendet habe und nun im Außendienst unterwegs bin, muss ein Auto ran.
Da ich aus meiner Azubizeit nicht so viel gespart habe, bin ich zu der Überlegung gekommen mir ein Auto zu leasen.
Die Vorteile sind hierbei für mich
+ Neues Auto, keine Vorbesitzer
+ Nach der Leasingzeit wieder ein neuer Wagen, keine Weiterverkaufsprobleme
+ Vollkasko
+ Monatliche Raten
Wagen, die mir gefallen würden wären zum Beispiel
Audi A3/A4
BMW 3/1
VW GTD/GTI
Mazda 3
Ich lass mich hier aber gerne auch zu anderen Modellen/Marken umleiten, nur sollte es nicht gerade ein Ford Fiesta sein.
Meine monatliche Maximalgrenze würde ich bei 450€ ansetzen.
Über bmw.de habe ich zum Beispiel das BMW 318i Coupe für monatlich 344€ bei 48 monaten Laufzeit und 25.000 KM im Jahr gefunden.
Meine Fragen hierzu wären:
wären die 344€ dann all incl? oder muss ich noch steuern, versicherung etc drauf bezahlen.
bei dem fahrzeug habe ich 0€ fuer sonderausstattung angegeben, gibt es wichtige sachen, die sonderausstattung sind und die ich einkalkulieren sollte?
ist der preis allgemein ok oder viel zu übertrieben?
generell würde mich interessieren:
Ist leasen im Moment generell zu empfehlen?
Diesel oder benzin? werde im Jahr ca 20k km fahren
bei welchen marken lohnt es sich zu leasen? günstige leasingraten
welche modelle lohnen sich zu leasen?
welche zusatzkosten (versicherung/steuern) fallen monatlich an?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Jupp einer muss hier ja mit der Moralkeule schwingen, denn sonst verlieren noch mehr Leute die Geldwertschätzung.Zitat:
Original geschrieben von Karl Nickel
... mal wieder ein konstruktiver Beitrag unseres Leasing-Trolls 🙄
Eigentlich sollte man die Wertschätzung von Geld bereits im Kindesalter lernen und nicht erst bei der Finanzierung eines Autos. Schonmal daran gedacht, dass die Leute sehr wohl den Wert ihres Geldes zu schätzen wissen und sich deshalb mit Fragen zum Thema Leasing hier im Forum melden? Der Thread-Ersteller stellt konkrete Fragen und bekommt dann zu lesen, er hätte kein Geld und will nur einen auf dicke Hose machen. Hallo, geht's noch? Eine Keule wird hier sehr wohl geschwungen, aber mit Moral hat die nichts mehr zu tun. Man muss Leasing nicht gut finden und ich hab kein Problem damit, wenn bedenken geäußert werden - mache ich selbst auch (siehe mein Beitrag oben). Aber die Leute zu verunglimpfen, weil sie einen möglichst günstigen Weg suchen, ihre Autos zu finanzieren, gehört meines Erachtens nicht ins Forum...
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dreamcatcher90
also die meinung kann ich (selber erst 20) nicht vertreten. Mein Kollege (23 Jahre alt) fährt einen geleasten S5 und kann sich dies ohne Probleme leisten. Er hatte davor auch Autos wie VW GOLF 3, OPEL Corsa usw.
Wenn man den richtigen Beruf gefunden hat und diesen zufriedenstellend ausführt, kann man sich als "junger,"armer" jugendlicher" doch solche Autos leisten. Und unter uns ... wieviele potentielle Kunden KAUFEN heute noch ein Auto?Nicht nur Kunden der älteren Generation können sich neue Autos leisten/leasen. Es fahren auch viele junge rum, die das Geld selber erwirtschaftet haben
grüße
Hast du seine Kontoauszüge gesehen? Oder woher nimmst du an das er sich das leisten kann, du hast aber genau das Zauberwort "selber erwirtschaftet
habenbenutzt, weil im Gegensatz zu irgendwann mal erwirtschaften
werdeneine erhebliche Diskrepanz besteht. Und genau hier besteht der Unterschied zwischen denen die es sich leisten können und anderen die denken das sie sich es leisten können. Man spricht von einem faktischen Selbstbetrug
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
So und nicht anders sieht der Lebenslauf von 90 % der Bundesbürger aus, ich habe nie irgendwas von " Nullchecker" und von Minderwertigkeitskomplexen geschrieben.Zitat:
Original geschrieben von dschuly
ich in deinen auch, nämlich das du versuchst, alle jungen leute, die sich nach einem neu/leasingwagen erkundigen, sofort in die "nullchecker, aber dicke karre, bald ne freundin mit kuehlschranktemperaturIQ, dafür aber schwanger und minderwertigkeitskomplex" Schublade zu stecken versuchst.
Sondern nur Jung ( stimmt) keine Kohle( stimmt auch, sonst würdest du hier nicht nach Nullleasing fragen) und fettes Auto ( BMW 318 ist einer )
Die Grundproblematik ist eben das viele junge erst durch Fehler lernen müssen auch bei mir war es vor 25 Jahren der Fall. Gute Berater sollten in diesem Falle erst einmal die Eltern sein und nicht der Kumpel.Das erste trifft wahrscheinlich nicht zu sonst hättest du dich hier nicht angemeldet und deine Fragen gestellt.
Natürlich musst du damit leben auch Meinungen hier zu lesen die dir nicht passen, weil Wir dir nicht nach dem Mund reden werden ( mit Ausnahme User benprettig) welcher sich hier aber mit Daddys Autos profilieren muss.
Mir persönlich ist das letztendlich vollkommen egal ich habe keinerlei nutzen davon welches Auto du dir zulegst.Und deswegen schreibe ich auch genau das was ich denke,damit du nicht den Boden unter den Füßen verliert .
Dazu ein schönes passendes Lied zum Abschluss😉
hachja, 90%, zum glück gibt es noch die anderen 10% - und genau zu denen zähle ich mich.
Auch das Thema Nullleasing habe ihc nirgendwo erwähnt, ich wäre bereit 3 - 5k anzuzahlen. Von daher passt deine These keine Kohle auch nicht ganz. Ich hätte auch mehr zur Verfügung, nur habe ich schon einmal geschrieben, dass es mir unlieb ist, soviel Geld auf einmal auszugeben (dem hast du mir sogar mit deiner "3Monatsgehältersparerei" beigepflichtet.
Auch bin ich keine naive 18 Jahre mehr, sondern 23 und ich denke ich habe durch meinen Job und meine Zeiten im Ausland schon einiges mitbekommen. Da ich Kunden mit ihren Werbebudgets berate, habe ich eben schon Ahnung, wie Finanzen beurteilt und verwaltet werden sollten. Auch wenn du mir in einer Tour versuchst, das Gegenteil unterzujubeln. Gute Berater sollten Eltern und Freunde sein - das sehe ich nicht ganz so. Wenn du Aktien kaufen willst, fragst du dann deinen alten Herren, oder jemanden vom Fach? Wenn du dir ein Haus bauen willst, fragst du deinen Freund oder einen Architekt? Genau deswegen frage ich hier. Weil ich denke, dass ich hier mehr Experten antreffen werde als in meinem Freundeskreis. Das du vor 25 Jahren Fehler gemacht hast, glaube ich dir gerne, aber nun von dir auf mich zu schließen halte ich für ziemlich kurzsichtig.
Ich habe nichts dagegen, wenn jemand hier sachlich schreibt, dass er von Leasing nichts hält und das es deutlich bessere Möglichkeiten gibt. Diesen Rat habe ich auch erstmal befolgt und zumindest im Internet nicht weiter nach Angeboten gesucht.
Wenn mir aber jemand in einer Tour unterstellen will, dass ich ein junger Prollo bin, der keine Ahnung von Geld und seiner Zukunft hat, dann stelle ich das richtig.
@pepperduster:
Woher weißt du denn, dass dschuly das nötige Geld erst noch erwirtschaften muss und es nicht bereits hat? Nur weil er sich hier über Leasing informieren möchte? Du steckst solche Leute direkt in eine Schublade und unterstellst ihnen Dinge, ohne ihre persönlichen Umstände zu kennen. Ich wiederhole mich gerne nochmal: Nur weil sich jemand über Leasing informieren möchte, heißt das noch lange nicht, dass derjenige kein Geld hat oder einen auf dicke Hose machen möchte. Es ist schlichtweg eine Frechheit, jemanden sowas zu unterstellen. Und genau deswegen wird hier so eine Welle geschoben und nicht, weil du den vermeintlich wunden Punkt getroffen hast. Wenn du sachlich argumentierst, warum dir Leasing nicht gefällt, ist das völlig OK. Damit kann jeder leben. Aber stattdessen verunglimpfst du die Leute und genau das hat hier im Forum absolut nichts zu suchen. Wenn du das nicht glauben kannst, lies in den Nutzungsbedingungen nach...
Zitat:
Original geschrieben von Karl Nickel
@pepperduster:
Woher weißt du denn, dass dschuly das nötige Geld erst noch erwirtschaften muss und es nicht bereits hat?
Hätte er sonst nach Leasing gefragt? Wenn er das Geld bar hätte wäre er zum Händler gefahren und hätte einen bestellt. Außerdem hat er das so geschrieben
Zitat:
Original geschrieben von dschuly
Hallo,
da ich grade meine Ausbildung beendet habe und nun im Außendienst unterwegs bin, muss ein Auto ran.
Da ich aus meiner Azubizeit nicht so viel gespart habe, bin ich zu der Überlegung gekommen
Zweifellos ist Nullleasing nun mal auf den ersten blick günstig, Wo bitte soll ich hier jemanden verunglimpft haben?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dschuly
hachja, 90%, zum glück gibt es noch die anderen 10% - und genau zu denen zähle ich mich.Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
So und nicht anders sieht der Lebenslauf von 90 % der Bundesbürger aus, ich habe nie irgendwas von " Nullchecker" und von Minderwertigkeitskomplexen geschrieben.
Sondern nur Jung ( stimmt) keine Kohle( stimmt auch, sonst würdest du hier nicht nach Nullleasing fragen) und fettes Auto ( BMW 318 ist einer )
Die Grundproblematik ist eben das viele junge erst durch Fehler lernen müssen auch bei mir war es vor 25 Jahren der Fall. Gute Berater sollten in diesem Falle erst einmal die Eltern sein und nicht der Kumpel.Das erste trifft wahrscheinlich nicht zu sonst hättest du dich hier nicht angemeldet und deine Fragen gestellt.
Natürlich musst du damit leben auch Meinungen hier zu lesen die dir nicht passen, weil Wir dir nicht nach dem Mund reden werden ( mit Ausnahme User benprettig) welcher sich hier aber mit Daddys Autos profilieren muss.
Mir persönlich ist das letztendlich vollkommen egal ich habe keinerlei nutzen davon welches Auto du dir zulegst.Und deswegen schreibe ich auch genau das was ich denke,damit du nicht den Boden unter den Füßen verliert .
Dazu ein schönes passendes Lied zum Abschluss😉
Auch das Thema Nullleasing habe ihc nirgendwo erwähnt, ich wäre bereit 3 - 5k anzuzahlen. Von daher passt deine These keine Kohle auch nicht ganz. Ich hätte auch mehr zur Verfügung, nur habe ich schon einmal geschrieben, dass es mir unlieb ist, soviel Geld auf einmal auszugeben (dem hast du mir sogar mit deiner "3Monatsgehältersparerei" beigepflichtet.
Auch bin ich keine naive 18 Jahre mehr, sondern 23 und ich denke ich habe durch meinen Job und meine Zeiten im Ausland schon einiges mitbekommen. Da ich Kunden mit ihren Werbebudgets berate, habe ich eben schon Ahnung, wie Finanzen beurteilt und verwaltet werden sollten. Auch wenn du mir in einer Tour versuchst, das Gegenteil unterzujubeln. Gute Berater sollten Eltern und Freunde sein - das sehe ich nicht ganz so. Wenn du Aktien kaufen willst, fragst du dann deinen alten Herren, oder jemanden vom Fach? Wenn du dir ein Haus bauen willst, fragst du deinen Freund oder einen Architekt? Genau deswegen frage ich hier. Weil ich denke, dass ich hier mehr Experten antreffen werde als in meinem Freundeskreis. Das du vor 25 Jahren Fehler gemacht hast, glaube ich dir gerne, aber nun von dir auf mich zu schließen halte ich für ziemlich kurzsichtig.
Ich habe nichts dagegen, wenn jemand hier sachlich schreibt, dass er von Leasing nichts hält und das es deutlich bessere Möglichkeiten gibt. Diesen Rat habe ich auch erstmal befolgt und zumindest im Internet nicht weiter nach Angeboten gesucht.
Wenn mir aber jemand in einer Tour unterstellen will, dass ich ein junger Prollo bin, der keine Ahnung von Geld und seiner Zukunft hat, dann stelle ich das richtig.
Du liest nicht das was ich schreibe und fühlst dich beleidigt weil du vermutest das ich das so sehen könnte.
Wo habe ich denn geschrieben das du ein junger Prollo sein sollst? bitte mal den Satz zitieren
Genausowenig habe ich geschrieben das du diese Fehler machst sondern das viele Jugendliche diese Fehler machen( bitte genauer lesen und nicht gleich wieder persönlich nehmen).
Bei der Beratung ging es lediglich um den Unterschied zwischen den erfahrenen Eltern und einem nicht so erfahrenen Kumpel, auch hier bitte nur das lesen. Ich habe auch nirgendwo geschrieben das ein Bankberater weniger Ahnung hat als die Eltern oder?
Nun habe ich aber dennoch einen verwertbaren Satz gelesen du hast 5k zum Anzahlen, warum kaufst du dir dann nicht einen Jung oder Vorfüherwagen für 15-18k zahlst 5k an und finanzierst den Rest auf 4 Jahre? Dann gehört das Auto dir es ist dein Eigentum und im Gegensatz zum Leasing hast du dann einen Wertgegenstand vor der Haustüre oder in der Garage stehen.
Zitat:
Original geschrieben von Karl Nickel
@pepperduster:
Aber stattdessen verunglimpfst du die Leute und genau das hat hier im Forum absolut nichts zu suchen. Wenn du das nicht glauben kannst, lies in den Nutzungsbedingungen nach...
Habe ich gerade nochmal, nun tun mir die Augen von der Kleinschrift weh und ich habe nichts in den NUBE *gefunden wonach ich verstoßen habe, sollte ich es überlesen haben teile mir bitte mal den Absatz mit.
Danke
Also das ist doch wohl nicht dein ernst. Du stellst leasing mit armut gleich?also bitte. Wieviele leute kenne ich, die sich ihre geleasten autos min. 6 mal in bar kaufen könnten und dies trotzdem nicht tun, da leasing eine reibungsfreie möglichkeit dr mobilität ist. Ich vermute so langsam, dass du jeden jugendlichen unter die gleiche "die haben doch kein geld" - decke stecken möchtest. Es gibt viele junge leute, die das kleingeld haben um sich einen neuwagen zu leisten. Mit deinen thesen solltest du auch manche leute deines alters bewerfen, die ein leasingauto in betracht ziehen.
Zum thema "erwirtschaften" : gerade junge leute haben noch die möglichkeit, sich bestimmte wünsche erfüllen zu können, da die nebenausgaben noch nicht so hoch sind. Also warum nicht? Sei doch froh. mit jedem vertragsabschluss wird die wirtschaft weiterhin angekurbelt.
Oder findest du auch, dass die wirtschaft funktioniert, wenn jeder sein geld anspart und wartet bis das geld nichts wert ist?!
Grüße
Zitat:
Wieviele leute kenne ich, die sich ihre geleasten autos min. 6 mal in bar kaufen könnten und dies trotzdem nicht tun,
Ich tippe auf 2.
Zitat:
da leasing eine reibungsfreie möglichkeit dr mobilität ist.
Was darf man unter dem Begriff "reibungsfreie möglichkeit dr mobilität" verstehen?
Zitat:
Original geschrieben von Warn3eck
Was darf man unter dem Begriff "reibungsfreie möglichkeit dr mobilität" verstehen?Zitat:
da leasing eine reibungsfreie möglichkeit dr mobilität ist.
Wenn du alle 2-3 Jahre einen Neuwagen fahren willst, ist Leasing oftmals günstiger als der Kauf eines Fahrzeugs. Insbesondere dann, wenn Leasing wie bei BMW subventioniert wird und die Summe der Leasingraten unter dem Wertverlust des Fahrzeugs bleiben. Ein Mittelklasse-Fahrzeug, das neu um die 40.000€ kostet, hat in den ersten 2-3 Jahren einen Wertverlust von über 20.000€. Solche Fahrzeuge kann man aber im gleichen Zeitraum schon für 10.000-15.000€ leasen - Hersteller-Subventionierung sei Dank. Warum also noch kaufen? Nur, damit man einen Gegenwert, der keiner ist, in der Garage stehen hat? Ein Auto ist keine Wertanlage, im Gegenteil.
Außerdem hat Leasing gewisse Bequemlichkeiten. Beispielsweise muss ich mir um den Wiederverkauf keine Gedanken machen. Angespartes Geld muss nicht im Auto versenkt werden. Dank der kurzen Haltedauer reduzieren sich Wartung, Reperaturen, TÜV & co. auf ein Minimum oder entfallen ganz. Auch wenn man das nicht als KO-Kriterium verwenden sollte - man spart dadurch eine Menge Zeit und Nerven. Und wenn man mit dem Fahrzeug pfleglich umgeht, gibt's auch bei der Rückgabe keinen Stress und man nimmt den Neuen einfach mit. Reibungsfreier geht es nicht.
Wollte ich ein Auto länger als 2-3 Jahre fahren, würde ich definitiv kaufen. Dazu rate ich auch immer. Ich selbst kann und möchte mir den Luxus leisten, alle 2-3 Jahre ein neues Fahrzeug zu fahren und daher lease ich, weils günstiger und unkompliziert ist. Und wenn ich mir das irgendwann wegen Freundin, Kinder, Vulkanausbruch, ... nicht mehr leisten kann, dann kaufe ich eben ein Auto. Rücklagen sind genügend vorhanden und werden auch nicht weniger...
@Pepperduster:
Lies mal deinen ersten Beitrag in diesem Thread. Du unterstellst dem Threadersteller, er hätte kein Geld und wollen einen auf dicke Hose machen, weil er sich über Leasing informiert. Das ist Verunglimpfung. Selbst wenn er schreibt, er hat noch nicht viel Geld angespart - wie viel ist nicht viel? Du pauschalisierst stark und bist nicht bereit, über den eigenen Tellerrand zu schauen. Das Ganze wird dann unter dem Deckmantel der Moral versteckt. Falls du den Abschnitt in den Nutzungsbedingungen nicht findest, lies mal die letzten Absätze von Abschnitt 5 genauer. Auch wenn es kein direkter Verstoß sein sollte, müssen solche unkonstruktiven Beiträge nicht sein. Sowas kann man auch sachlicher schreiben und vor allem sinnvoll begründen. Insbesondere dann, wenn klare Fragen gestellt werden und stattdessen so eine Antwort kommt. Der Ton macht die Musik!
Zitat:
Original geschrieben von Karl Nickel
..
Insbesondere dann, wenn Leasing wie bei BMW subventioniert wird und die Summe der Leasingraten unter dem Wertverlust des Fahrzeugs bleiben. Ein Mittelklasse-Fahrzeug, das neu um die 40.000€ kostet, hat in den ersten 2-3 Jahren einen Wertverlust von über 20.000€. Solche Fahrzeuge kann man aber im gleichen Zeitraum schon für 10.000-15.000€ leasen - Hersteller-Subventionierung sei Dank. Warum also noch kaufen? ..
... ich habe mal versucht, Deine Zahlen für einen Audi A4 nachzuvollziehen. (Vielleicht sieht es für einen 3er BMW ja völlig anders aus)
Bei Sixt:
Listenpreis für einen A4 2,7 TDI (DPF) S Line Avant: 39130 €
Kostet geleast für 3 Jahre bei 25.000 km Jahresfahrleistung:
1 x 7884 € Einmalzahlung
1 x 1027 € Logistikpauschale
36 x 411 € = 14796 € Raten
Zusammen: 23707 € für 3 Jahre Autofahren.
Bei intercar24.de kann ich den Wagen bei Berücksichtigung einer Audi-Abwrackprämie für 31780 € kaufen. (Sonst für 33780 €).
Sag doch mal, wo ich ein vergleichbares Fahrzeug bei vergleichbaren Randbedingungen (25.000 km pro Jahr) für insgesamt 10 oder 15.000 € leasen kann?
mfG
Michael
Erkundige dich mal bei den namentlichen autoherstellern. Einen Audi A6 2.7 tdi mit verschiedenen extras kostet ca. 550 euro im monat. 550 * 36 = 20.000 euro. Gut einen a6 vergleicht man eher mit einem 5er bmw. Doch in der hinsicht könnte es realistisch klingen, dass ein 3er bmw in diesem preissegment zu finanzieren ist.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Dreamcatcher90
Erkundige dich mal bei den namentlichen autoherstellern. Einen Audi A6 2.7 tdi mit verschiedenen extras kostet ca. 550 euro im monat. 550 * 36 = 20.000 euro. Gut einen a6 vergleicht man eher mit einem 5er bmw. Doch in der hinsicht könnte es realistisch klingen, dass ein 3er bmw in diesem preissegment zu finanzieren ist.Grüße
... bei welcher Fahrleistung? Gibt es eine Sonderzahlung? Ist die Überführung mit dabei?
Ein A6 2.7 TDI (ohne Extras Listenpreis 41.000 €) bietet Audi im Privatleaasing bei einer Fahrleistung von 25.000 km im Jahr und einer Laufzeit von 36 Monaten für 36*474 € + 8.200 € + Überführung an ... also etwa 26.000 €.
Nur ein paar Zahlen in den Raum zu werfen nützt doch keinem was. Wichtig sind auch die Randbedingungen. Ich wundere mich auch, dass hier häufig suggeriert wird, man bekäme etwas geschenkt. BMW oder Audi oder VW baut keine Autos, um uns glücklich zu machen. Die wollen Geld verdienen, was ja auch nichts ehrenrühriges ist.
Um die Kosten eines Wagens halbwegs realistisch einzuschätzen, fand ich diesen Bericht mit der verlinkten Tabelle ganz gut. Ist zwar nicht mehr top-aktuell, aber man sieht schnell, das Autofahren ein teurer Spaß ist. Der A6 2.7 TDI ist für die ersten 4 Jahre (Fahrleistung nur 15.000 km jährlich) mit schlappen 718 € gelistet. Das ist gegen einen GT3 für über 1.700 € pro Monat natürlich ein Schnäppchen.😎
Die Tabelle ist sicher nicht die Bibel, aber wer die finanzielle Belastung seines schicken Neuwagens wesentlich geringer ansetzt, kann von der Wirklichkeit schnell eingeholt werden.
mfG
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Dreamcatcher90
Also das ist doch wohl nicht dein ernst. Du stellst leasing mit armut gleich?also bitte.
Falls ich damit gemeint bin bitte den Satz mal herauszitieren das ich das geschrieben habe. Also bitte.
Zitat:
Original geschrieben von Dreamcatcher90
Oder findest du auch, dass die wirtschaft funktioniert, wenn jeder sein geld anspart und wartet bis das geld nichts wert ist?!Grüße
Natürlich und das Gegenteil tritt sogar während der Sparphase ein das Geld vermehrt sich sogar noch. Dazu brauche ich keine Kreditzinsen zahlen, und kann dieses Geld direkt ausgeben das geht dann in den Wirtschaftskreislauf statt bei einem Banker in den Tresor.
Die Sparzinsen und eingesparte Kreditzinsen sind bei einem Auto von ca 15000 € bei einer Vollfinanzierung schnell mal einen Jahresurlaub plus 42 LCD, das Geld gebe ich lieber aus als das ich das vom Banker ausgeben lasse und für Ihn seine Krawatte mit zahlen muss.
Ach wie gut das ich meine Signatur geändert habe sonst hättest du mir noch unterstellt ich hätte auf dein Konto schauen können😁 ( Scherz und nicht ernst nehmen) Karl kennt meine alte Sig noch😉
@michael60:
Geschenkt bekommst du nichts. Du kannst allerdings eine Menge Geld sparen. Die oben genannten Leasingkosten bezogen sich auf das "Standard-Leasing" 10.000km p. a. ohne Anzahlung. Eine Einschätzung, was das Leasing dem Threadersteller kostet, habe ich bereits in meinem ersten Posting in diesem Thread abgegeben. So günstig wie o. g. wird's bei der Laufleistung auf jeden Fall nicht...
@pepperduster
Ich schmücke mich nicht mit Dads Autos. Ich zahle meinem Dad sogar sein Auto, weil er leider Frührentner ist.
Und stell dir vor, ich bin 32 und beruflich sehr erfolgreich, ich bin selbständig, seit 6 Jahren, bevor jetzt wieder was kommt. Im Vertrieb verdient man, wenn man fleißig ist und weiß, was man tut ne menge Kohle. Und bei mir reicht sie neben den Fahrzeugen auch für ne schicke Galeriewhg. und 4-6 Urlaube im Jahr und für meine Villa mit Blick auf den Baldeneysee spare ich auch noch.
Normal hau ich nicht so auf den Putz, aber es entspricht den Tatsachen. Ich kann es partout nicht haben, wenn mir jemand, meine Arbeitsleistung abspricht und sagt, sponsored by Daddy! Kotz.
Ich habe mit 16 den von dir verpönten Beruf des Bankkaufmanns zu erlernen begonnen und mich stetig weitergebildet. Ich bin Allrounder, habe BWV und BWB.
BEN