Auto lässt sich nicht anmelden.
Servus,
Habe ein Auto gekauft und alle Papiere bekommen. Verkäufer hat online eine abmeldung durchgeführt, scheinbar ist aber die Website down und die abmeldung wurde nicht durchgeführt. Wärendessen habe ich kurzzeitkennzeichen geholt, meine zulassungstelle konnte die irgendwie trotzdem anmelden.
Heute wollte ich das Fahrzeug dann ganz zulassen und die zulaasungstelle meint das geht nicht, das Fahrzeug wäre noch zugelassen. Ich hatte alle Sachen, auch die Codes von den alten Nummernschildern aber die meinten die könnten es nicht abmelden. Online kann ich es auch nicht abmelden da überall steht, das ein anderer Kreis für zuständig ist. Meines Wissens nach und auch laut Google, kann ein Auto überall abgemeldet werden.
Wie kann man die Sache nun klären?
21 Antworten
Problem ist inzwischen gelöst. Die Zulassungsstelle hatte die Abmeldung nie erhalten und die Kurzzeitkennzeichen wurde wohl trozzdem irgendwie zugeteilt. Angemeldet konnte es dann nicht werden weil es zu der Zeit bereits quasi doppelt Angemeldet war. Nach ablauf der Kurzzeitkennzeichen konnte es ganz simple Umgemeldet werden.
Danke an alle für die Hilfe.
Zitat:
@Meister-Hotz schrieb am 7. Mai 2022 um 00:30:29 Uhr:
Hättest Du das Auto bei einem serösen Vertragshändler gekauft, wäre das nicht passiert😉
Welche Relevanz hat diese Aussage?
Zitat:
@ktown schrieb am 16. Mai 2022 um 15:30:38 Uhr:
Welche Relevanz hat diese Aussage?Zitat:
@Meister-Hotz schrieb am 7. Mai 2022 um 00:30:29 Uhr:
Hättest Du das Auto bei einem serösen Vertragshändler gekauft, wäre das nicht passiert😉
Keine.
Der Meister wollt nur bissel heulen,weil es den Freundlichen so schlecht geht.
Solange mehr in Ausgehklamotten im Glaspalast rumlaufen statt im Blaumann, ist das auch nicht verwunderlich. Genauso,dass die Werkstattmitarbeiter bei der schlechten Bezahlung nicht sonderlich motiviert sind und schon lange nicht mehr die Qualität abliefern, den man bei einem Stundenlohn von ü100 Euro erwartet.
Zitat:
@Zefay schrieb am 16. Mai 2022 um 15:14:10 Uhr:
Problem ist inzwischen gelöst. Die Zulassungsstelle hatte die Abmeldung nie erhalten und die Kurzzeitkennzeichen wurde wohl trozzdem irgendwie zugeteilt. Angemeldet konnte es dann nicht werden weil es zu der Zeit bereits quasi doppelt Angemeldet war. Nach ablauf der Kurzzeitkennzeichen konnte es ganz simple Umgemeldet werden.Danke an alle für die Hilfe.
Also wurde die Abmeldung jetzt nachgeholt? Waren die Sicherheitscodes noch vorhanden?
Umgemeldet würde heißen, Du hast die alten Kennzeichen behalten oder vorgelegt bei der Ummeldung?
Ähnliche Themen
Zitat:
@nogel schrieb am 7. Mai 2022 um 15:16:39 Uhr:
Dann haben die Sesselfurzer im Amt (mitlesende ausgeschlossen) ihren Arsch in Bewegung zu setzen und das Problem im Sinne des Kunden (=Steuerzahler) zu lösen. Fertig.
Der war gut... der Prozentsatz der Mitarbeiter auf Ämtern, die den Bürger als Kunden verstehen, dürfte m.E. überschaubar sein.
Davon ab: Bei Monopolstellung ist der Umgang mit Kunden auch nicht so freundlich, und die Zulassungsstellen haben eben örtliche Monpole.
Es gibt immer zwei Sichtweisen ... auf dem Lande da ist es nach meiner Erfahrung nach entspannt. Hier in berlin ... mir haben schon die paar Minuten im Wartebereich gereicht😁, um zu wissen, diesen Job würde ich keinen Tag machen, was da als "Kunden" aufschlägt ...
Ne es gibt einfach Typen von Mensch mit denen möchte ich nicht kumunizieren ... ich denke da noch nicht mal an sprachliche Probleme ... es gibt einfach unangenehme Menschen...
Zitat:
@ixtra schrieb am 17. Mai 2022 um 17:52:29 Uhr:
Der war gut... der Prozentsatz der Mitarbeiter auf Ämtern, die den Bürger als Kunden verstehen, dürfte m.E. überschaubar sein.
aber sie lernen es ... vorallem "zahlender Kunde".