AUTO Knopf Klimaautomatik
Hallo,
gestern hat sich beim Saugen meines Fahrzeugs der AUTO Knopf/Abdeckung der Klimaautomatik-Bedieneinheit gelöst und ist im Sauger des Saugerparks verschwunden. Anbei ein Bild.
Auf Nachfrage beim MB Service wurde ich darüber aufgeklärt, dass man nur die gesamte Bedieneinheit als Ersatzteil (neu ca. 800€) bekommen kann und es den Knopf nicht einzeln gibt.
Hat jemand hier im Forum zufällig einen solchen Knopf oder eine defekte Bedieneinheit, der man einen solchen entnehmen kann? Oder hat jemand einen Tipp, wo ich einen solchen herbekommen kann? Wäre für jede Antwort dankbar.
LG und vielen Dank im Voraus
dbenzdriver
Fahrzeug ist ein CLK 320 A208 BJ. 1999
Beste Antwort im Thema
Habe mich auch eine Weile mit dem fehlenden Knopf rumgeaergert. Dann irgendwann einfach ein guenstiges Bedienteil geschossen, glaube um die 50 Taler, dann ausgetauscht und Ruhe wars.
Fakt ist, es gibt den Knopf nicht einzeln zu bestellen. Also entweder so rumfahren, oder eben mal etwas Geld in die Hand nehmen. Essen gehen kostet auch Geld, und ist am naechsten Tag vorbei.
21 Antworten
Zitat:
@Picard155 schrieb am 30. Oktober 2016 um 12:56:54 Uhr:
Somit war die Reparatur umsonst...äääh...kostenlos.
Genau ! Ich war ja auch Kostenlos in der Schule - manche meiner Mitschüler aber umsonst 😉 😁 😎
Ich hatte mir meine CLK Teile damals auch alle Brav aufgehoben und nachdem ich den Wagen abgab die Teile eben günstig Verkauft.
Wenn ich im Netz sehe was Heute für gebrauchte Ersatzteile Geboten wird wundere ich mich das die Autos überhaupt noch am Stück Verkauft werden😁
Speziell jetzt bei meinem AMG da habe ich schon Hauben und Stoßstangen in der Bucht gesehen die hätte ich auf den Schrott geworfen und da werden echt noch 3 stetige Summen für geboten, wobei manche Teile aber auch ab Werk übertrieben Teuer sind, zB ein Aussenspiegel 1200,-€ (nein keine Null zuviel)😠
Detlef, so ging es mir mit der verbeulten Haube. Ich hatte die aus Jux für 50,- bei eBay Kleinanzeigen rein gesetzt. Da kam einer aus Duisburg und hat die geholt.
Auch die AMG Spoiler werden gehandelt ohne Hirn und Verstand. Hier hatte ich einen angeschrieben, die war schon von rot auf matt schwarz lackiert worden. Vorne hat in der Mitte die Hälfte gefehlt, da wollte der für das komplette Paket 1000,- haben!!!
Ich habe nur zurück geschrieben, viel Glück beim Verkauf!
Hey Leute ich hab erst letztes Jahr eine Klimaautomatik aus Spanien für 60 € besorgt um 3 Knöpfe zu reparieren... Soweit so gut, aber nun ist der dritte Auto Knopf defekt. Ich bins echt leid und denke wir müssten das doch mit 3d druck gelöst bekommen. Hätte jemand Interesse an solchen Knöpfen? Muss mal einen Spezialisten fragen was das an Aufwand ist und ob die Dinger machbar sind. Denke wenn da Interesse besteht und etwas kohle wieder zurückfließt um den Aufwand zu entschädigen, dann verfolge ich das weiter. Könnte man vielleicht als ganzen Satz anbieten alle Knöpfe, denn kaputt gehen sie alle. Weiß aber nicht ob das unter 40€ realistisch ist, aber dann sind alle neu
// ich konnte die Knöpfe teilw reparieren, dazu ein Stück Plastik passend für die Brücke geschnitten und mit sekundenkleber befestigt.... Nach paar Tagen mit der scheere abschleifen, besonders die Seiten müssen passen. Die Brücke braucht weiter diese beiden Hörner oder ihr müsst sie nach unten 1mm rausstehen lassen.
Weil ich immer zu ungeduldig war zu warten ist sie beim Versuch immer sofort wieder gebrochen... Ich erhoffe mir da noch keine Endlösung. Aber paar passende plastikreparaturbrücken wären ja auch schon geil.
Anbei noch ein Bild vom Gebläsestufentaster. Da hat kein Sekundenkleber geholfen.
Ähnliche Themen
Kennst Du keine Nicole mit Nagelstudio?
Die Bruchstellen oder Fehlstellen mit Fingernagelmodelierer Kleben oder Ausfüllen und mit der UV Lampe Härten, hält Bombe und kostet fast Nix....
Man kann ja auch mal etwas kreativ in seinen Regalen schauen. Bei mir ist neulich der Automatikknopf Beifahrerseite geknallt. Habe einfach mal geschaut, was ich da in diesen Spalt klemmen könnte, damit der darunter liegende Schalter wieder betätigt wird. Ein ganz simpler 6,3mm Kabelschuh (Flachstecker unisoliert) war die Lösung. Den Flachstecker mit der Spitzzange solange gebogen, bis er leicht in dem Schacht klemmt. Dann die Kabelaufnahme des Flachsteckers (meist roter Kunststoff) mit dem Seitenschneider etwas eingezwickt und mit der Spitzzange auseinander gebogen. So lange und so weit, bis der Auto-Knopf wieder drauf passt. Habe das gleich auf beiden Seiten so gemacht und funzt hervorragend.
Nicht immer den kompliziertesten und teuersten Weg gehen. Manchmal hilft ein wenig nachdenken, ausprobieren und Kreativität. Was hat man zu verlieren ?
Mmmh - dafür, dass das Klimabedienteil ein Schweinegeld kostet und es keine Ersatzteile dafür gibt, ist die Resonanz hier recht verhalten. Ich hätte mit ein wenig mehr Interesse gerechnet. Da fragt man sich, ob man auch weiterhin Tips und Ratschläge in mühsamer Arbeit hier einstellt.