Auto Kaufberatung
Moin,
ich bin auf der Suche nach einem guten und zuverlässigem Anfängerauto. Im Oktober dieses Jahres werde ich 18 und kann endlich alleine Auto fahren . Nun eigentlich hätte ich ein Auto von meinen Eltern bekommen, da sich das aber erledigt hat kaufe ich mir nun später selber eins. Am liebsten hätte ich gerne einen BMW, VW oder Audi, ein Ford Focus würde auch noch gehen. Mein Budget liegt eigentlich bei 5000 Euro absolute Schmerzgrenze sind 6000 Euro. Versicherung und Steuern werden wahrscheinlich von meinem Vater übernommen, das kläre ich nochmal mit ihm. Die Versicherung werde ich eventuell auch über meinen Vater laufen lassen wenn das nicht klappt finde ich sonst wen anderes aus meiner Familie.
Das Auto sollte:
- Relativ kosten günstig im Thema Sprit (wenig verbrauch), Versicherung und Steuern sein
- Mindestens 100ps
- gutes Soundsystem (wenn es nicht zutrifft auch nicht schlimm, dann rüste ich sowas eben nach)
der Rest ist mir relativ egal. Ich hatte mir schon drei Fahrzeuge angeschaut, einen Ford Focus Mk3 Facelift, einen Golf 5 und Golf 6 wobei die Golfs wohl relativ viel Sprit verbrauchen. Einen Diesel benötige ich nicht, da ich ungefähr 5km zur Arbeit hin und 5km zurück fahre. Ich werde aber viel mit meinen Freunden rum fahren, da mir Auto fahren mega viel Spaß macht . Am Wochenende dürfte ich mir manchmal das Auto von meinen Vater nehmen.
Einen E46 320i und einen A4 B7 2.0tfsi hatte ich mir auch mal angeschaut aber das wird denke ich nix da ich davon ausgehe das die beiden zu teuer für mich im Monat sind.
Wäre nett wenn ihr mir dabei helfen könntet
Ähnliche Themen
39 Antworten
Zitat:
@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 28. Mai 2021 um 21:09:17 Uhr:
Zitat:
@Nickie-007 schrieb am 28. Mai 2021 um 21:07:18 Uhr:
Was sagst du zu Audi 80 ?
Die jüngsten Audi 80 sind inzwischen fast 26 Jahre alt und inzwischen kein Fahrzeug mehr, dass man einem Fahranfänger empfehlen kann. Die Defektwahrscheinlichkeit ist hoch und die im Vergleich zu einem modernen Kompaktwagen schneiden die Audi 80 auch schlechter bei der passiven und aktiven Sicherheit ab.
Ich würde eher noch nach einem Ford Fiesta, Opel Corsa oder auch einem Fiat Punto oder ähnlichem schauen. Man muss sich bei begrenzten finanziellen Spielräumen auch für andere Marken öffnen oder auch eher unbeliebte Modell wählen, auch wenn das als Heranwachsender Überwindung kostet.
Recht hast du ja mit den öffnen gegenüber anderer Marken. Dennoch würde ich gerne bei den Marken bleiben die ich genannt habe
Ach ja, damals mit 18.
Ich wollte gerne einen Opel Kadett mit für damalige Zeiten üppigen 75 PS. Da ich aber die finanzielle Unterstützung meiner Eltern benötigte, wurde es nur ein Käfer mit 34 PS. War in der Rückschau dann doch das coolste Auto, was ich jemals gefahren bin.
Was will ich damit sagen? Auch wenn’s juckt, fang vernünftig an. Du wirst nach wenigen Jahren wechseln wollen/können. Es gibt dann noch viele Möglichkeiten für schnellere Autos. Ein Kleinwagen mit rund 90 PS ist die bessere Wahl!
Zitat:
@LKOS schrieb am 28. Mai 2021 um 23:10:15 Uhr:
Ach ja, damals mit 18.
Ich wollte gerne einen Opel Kadett mit für damalige Zeiten üppigen 75 PS. Da ich aber die finanzielle Unterstützung meiner Eltern benötigte, wurde es nur ein Käfer mit 34 PS. War in der Rückschau dann doch das coolste Auto, was ich jemals gefahren bin.
Was will ich damit sagen? Auch wenn’s juckt, fang vernünftig an. Du wirst nach wenigen Jahren wechseln wollen/können. Es gibt dann noch viele Möglichkeiten für schnellere Autos. Ein Kleinwagen mit rund 90 PS ist die bessere Wahl!
Natürlich recht hast du aufjedenfall! Ich hätte jetzt an den Focus mit 125 ps gedacht also der 1.0 Ecoboost ich denke damit macht man nix falsch. Nen BMW wird es dann halt erst wenn mein Portemonnaie es zulässt
Das Problem an der Sache ist halt, dass für dein Budget auch ein 125PS Focus nicht selbstverständlich ist. Wäre dein Budget doppelt so hoch, hättest du da bedenkenlos zuschlagen können.
Für 5.000€ gibt es halt nur so Kisten, da stehen wahrscheinlich erstmal alle Verschleißteile an, und der ein oder andere Defekt wird auch nicjt mehr lange auf sich warten.
Solche Erfahrungen muss man eben machen!
Bei mir musste es damals ein (großer) Kombi werden, ein 11 Jähriger 1.8l Mondeo MK3 ist es dann geworden, Winterpaket + AHK als einzigste Ausstattung (Klima war Serie), leider war die Rentnerkupplung wohl schon so ausgelutscht das die keine 4.000km - 6 Monate hat auf sich warten lassen... Und abgeschleppt in der Ford Werke sollte das 1.400€ inkl. ZWS kosten, die beiliegende Garantieversicherung = nutzlos...
Mit Mühe und mit haben wir ihn damals mit altem ZWS retten können, hat dann auch noch die 75.000km problemlos abgespult...
Wobei 2 Jahre vor Abgabe der Klimakompressor sich verabschiedet hat, sollte bei Ford auch wieder 1.4000€ kosten, aber auch die Hälfte in der freien waren es mir damals nicht mehr Wert...
Ansonsten hat er mir immer gute Dienste geleistet und war der Lademeister, den ich zu lieben lernte! R.I.P
Focus geht immer! Beim 1.0'er aber unbedingt auf saubere Ölwechsel achten, der im Ölbad laufende Zahnriemen verzeiht keine Fehler (Intervallüberziehung + falsches Öl), wobei ich ihn vorsichtshalber wohl gleich wechseln lassen würde!
Könnte man natürlich beim Kauf mit raushandeln, aber mir fehlt da mittlerweile das Vertrauen, sofern man aber sehen darf, wie die in der Werke da drann rumwürschteln...
Moin ich bin’s nochmal. Ich habe mal mit meinem Vater gesprochen der ist nicht so begeistert von der Idee mit dem Auto :/ naja das bekomm ich schon hin. Aber beim Budget sind doch keine 6k mehr sonder maximal 5k eher richtig 4k. Eigentlich wollte ich ja keinen Opel aber ich muss sagen der Opel Astra J 1.4 Turbo der sieht gar nicht so schlecht aus. Habt ihr sonst noch andere Vorschläge? Marke muss mir egal sein da mein Budget es nicht her gibt dennoch sollte das Auto nicht so hässlich sein.
Dein Budget gibt überhaupt nichts mehr her außer fährt hoffentlich noch labg genug ohne ein Vermögen in der Werkstatt zu kosten.
Du kannst da nurnoch zwei Ansprüche haben: so jung wie möglich, sowenig Kilometer wie möglich. Ich empfehle Toyota Aygo/Citroen C1/Peugeot 107. Das reicht für deine Mobilitätsansprüche.
Zitat:
@Mr_Toasty schrieb am 29. Mai 2021 um 23:42:45 Uhr:
Moin ich bin’s nochmal. Ich habe mal mit meinem Vater gesprochen der ist nicht so begeistert von der Idee mit dem Auto :/ naja das bekomm ich schon hin. Aber beim Budget sind doch keine 6k mehr sonder maximal 5k eher richtig 4k. Eigentlich wollte ich ja keinen Opel aber ich muss sagen der Opel Astra J 1.4 Turbo der sieht gar nicht so schlecht aus. Habt ihr sonst noch andere Vorschläge? Marke muss mir egal sein da mein Budget es nicht her gibt dennoch sollte das Auto nicht so hässlich sein.
Audi A4 B5 als 1.6er wäre vll. eine Idee. Ansonsten vll. für 2,5k ein Golf IV und den Rest für Reparaturen sparen. Mazda 3 und Mitsubishi Lancer, ältere Honda Civics kämen vll. auch in Frage. Wenn du einen Bleifuß hast, würde ich es mit den PS nicht übertreiben sonst gehst bald wieder zu Fuß oder Schlimmeres. Etwas größeres Auto verleitet nicht so sehr zum rasen und macht irgendwie mehr her, Klein(st)wagen werden finde ich allgemein überteuert gehandelt, Aygo und sowas würde ich die Finger von lassen, Polo & Co. eher auch.
Hatte diesen hier noch gefunden
Ich habe dieses Angebot bei ????????????.???? gefunden:
Opel Astra 1.4 Turbo Sport/SHZ/PDC/AHK/SPORTSITZE/
Erstzulassung: 05/2010
Kilometer: 119.990 km
Kraftstoffart: Benzin
Preis: 4.950 €
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ich zitiere aus der Beschreibung:
Letzte Wartung bei 77.346 km
Da wurde in letzter Zeit gar nichts mehr in das Fahrzeug investiert.
Ansprüche absenken oder finanzielle Möglichkeiten verbessern.
Was ich vergessen habe zu sagen ist das beispielsweise das mit dem Spritverbrauch nur ein Jahr so laufe würde, da ich nach diesem Jahr bessere finanzielle Möglichkeiten habe. Ich war ja erst der Meinung das ein Golf 5 nichts für mich wäre, da meine Mutter aber einen Golf 5 1.4 hat und ich diesen schon öfters gefahren bin muss ich sagen das mir ein Golf 5 echt gut gefällt habe mal einen rausgesucht:
Ich habe dieses Angebot bei ????????????.???? gefunden:
Volkswagen Golf V Lim. Sportline 1Hand-Motor 2,0 Ltr.
Erstzulassung: 09/2004
Kilometer: 100.000 km
Kraftstoffart: Benzin
Preis: 4.250 €
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Lies dir genau die Kaufberatung zum 2.0 FSI durch und hinterfrage genau die Kilometer. 17 Jahre und nur genau die magischen 100.000 Kilometer lassen zumindest hellhörig werden.
Zitat:
@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 30. Mai 2021 um 14:52:46 Uhr:
Lies dir genau die Kaufberatung zum 2.0 FSI durch und hinterfrage genau die Kilometer. 17 Jahre und nur genau die magischen 100.000 Kilometer lassen zumindest hellhörig werden.
Danke werd ich machen
Die 100.000kilometer haben mich auch schon ein wenig misstrauisch gemacht.