Auto Kauf, für denn Alltag (eure Pro/Kontras)

Ford

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Daily, bis zu 20.000€ gerne etwas sportlicher, also ab 180ps. Vielleicht hat jemand ja eines dieser Modelle und kann Pro/Kontras dazu sagen. Gerne kann man auch andere Modelle nennen die sich gut anhören :)

Wichtig wäre mir, dass das Auto nicht allzu alt wäre (ab 2014) und für Kurven gut geeignet ist.

Folgende Modelle habe ich bis jetzt im Kopf:
Ford Focus ST mk3
Ford Fiesta ST Mk7 / Mk8
Peugeot 308 GTI
I30N
Kia Ceed GT

Ich danke euch vielmals!

66 Antworten

Vielleicht ein Mini Clubman mit 190PS?

Zitat:@LW0109 schrieb am 11. Mai 2025 um 19:58:37 Uhr:

Vielleicht ein Mini Clubman mit 190PS?

Finde ich tatsächlich cool und ich glaube allgemein Mini Cooper etc. machen extrem Spaß, aber (soweit ich weiß, korrigiere mich gerne wenn ich falsch liege) haben die extrem viele Probleme mit Steuerkette etc. Und sind gefühlt nur kaputt haha

Zitat:

@Moewenblau schrieb am 11. Mai 2025 um 19:56:06 Uhr:


Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Daily, bis zu 20.000€ gerne etwas sportlicher

PS haben mit "sportlich" oder nicht, nichts zu tun, daher habe ich die mal weggelassen.

Zitat:

Gerne kann man auch andere Modelle nennen die sich gut anhören 🙂

Dann wäre sowas mein Vorschlag.

Zitat:

Wichtig wäre mir, dass das Auto nicht allzu alt wäre (ab 2014) und für Kurven gut geeignet ist.

Das wäre hier definitiv gegeben.

Nebenbei ist er sparsam, günstig im Unterhalt und im Rahmen seiner Möglichkeiten absolut alltagstauglich.

Ich glaube allerdings, dass diese Anfrage hier an der falschen Stelle steht und würde sie eher in der allgemeinen Kaufberatung sehen.

Zitat:@tomato schrieb am 12. Mai 2025 um 00:03:36 Uhr:

PS haben mit "sportlich" oder nicht, nichts zu tun, daher habe ich die mal weggelassen.Dann wäre sowas mein Vorschlag.Das wäre hier definitiv gegeben.Nebenbei ist er sparsam, günstig im Unterhalt und im Rahmen seiner Möglichkeiten absolut alltagstauglich.Ich glaube allerdings, dass diese Anfrage hier an der falschen Stelle steht und würde sie eher in der allgemeinen Kaufberatung sehen.

Den MX5 finde ich persönlich Mega. Wäre mir aber einfach zu klein. Habe in den Vorgängern + in dem gesessen und sitze mit meinen 1,93m echt nicht gut drinne 😅 Dazu wäre der Kofferraum mir für einen Daily zu klein, bzw. die allgemeine Zuladung da er ja nur ein 2 Sitzer ist.

Ja, ich hatte eigentlich ein anderes Thema ausgewählt gehabt, kann ich das ganze denn nochmals umändern?

Ähnliche Themen

Zitat:

Ja, ich hatte eigentlich ein anderes Thema ausgewählt gehabt, kann ich das ganze denn nochmals umändern?

Es besteht immer die Möglichkeit, die Glocke zu drücken und einen Moderator zu bitten, einen Artikel in eine andere Kategorie zu verschieben.

Honda Civic ab Bj 18 unter 20000€. Sieht schick aus und ist grundsolide.

Nur so als Alternative.

Gruß Frank

Toyota GT86 hier bis 20k
bzw. Subaru BRZ etwas seltener

Großer Vorteil, FR und kein FF (Geschmackssache, aber ich finde bei sowas geht nur FR)

Zitat:@M4077 schrieb am 12. Mai 2025 um 13:21:23 Uhr:

Toyota GT86 hier bis 20k

bzw. Subaru BRZ etwas seltenerGroßer Vorteil, FR und kein FF (Geschmackssache, aber ich finde bei sowas geht nur FR)

Ja der Subaru BRZ oder GT86 ist schon cool. Aber leider Gottes meiner Meinung nach, echt „langsam“

Eventuell auch ein E-Auto wie z.B. Hyundai Ioniq 5 ?

Sind halt keine Turbos, die muss man mit Drehzahl bei Laune halten, aber gerade das macht den Spaß ja aus.
Wenns flotter sein soll kann ich dir auch einen Alfa empfehlen. Die Giulia hat ein echt super Fahrwerk und frisst eine Kurve nach der anderen und ist aufgrund der Größe sogar Familientauglich. Ist aber leider auch nicht gerade günstig.

HotHatch als Daily für 4 Leute: BMW 125i aus der F-Reihe oder nen 7er FL-Golf Performance mit einer mech. Sperre an der VA. Vorteil hier: keine Exoten und daher rel. stabil im Weiterverkauf, da die auch jeder "Depp" reparieren kann.

i30N ist geil, Alfa auch: aber wer kauft den dann später mal? Da ist der Markt sehr dünn. Daher rate ich hier, sofern die Anforderungen es hergeben, zu einem Allerweltsauto.

Wenn das ein Wagen werden soll, der irgendwo zwischen lange und sehr ganz viel lange bis zu Rente gehalten werden soll, dann kann man durchaus auch einen Exoten wählen. Wenn der aber mittelfristig wieder weg soll, weil sich die Interessen oder das Nutzungsprofil ändern: dann rate ich zu BMW oder VW

Das kann man auch anders sehen: bei den Allerweltsautos ist das Angebot so gross, dass ich eine riesige Auswahl habe. Und wenn die grösser als die Nachfrage ist, hat das Einfluss auf den Preis. Wenn ein seltenes Modell auf eine zwar geringe Nachfrage trifft, die aber immer noch höher ist als das dünne Angebot = stabile Preise.

So ist eine gute Giulia nicht billig, so wie andere hier etwas exotischere Autos auch. I30N wurde tw von Hyundai so billig in den Markt gedrückt, dass das auch Einfluss auf die Preise hat. Aber suche mal einen Civic in der Preisklasse - wo Du da beim Golf unter massig GTI Auswahl hast gibt es so gut wie keine Civic Type R (zB).

Also dass sich Massenware immer gut verkauft kann ich so nicht teilen.

Zitat:

@Moewenblau schrieb am 12. Mai 2025 um 13:28:09 Uhr:


Zitat:@M4077 schrieb am 12. Mai 2025 um 13:21:23 Uhr:

Toyota GT86 hier bis 20k

Zitat:

@Moewenblau schrieb am 12. Mai 2025 um 13:28:09 Uhr:



Zitat:

bzw. Subaru BRZ etwas seltenerGroßer Vorteil, FR und kein FF (Geschmackssache, aber ich finde bei sowas geht nur FR)

Ja der Subaru BRZ oder GT86 ist schon cool. Aber leider Gottes meiner Meinung nach, echt „langsam“

Ne gerade wen es um die Kurven geht , dann ist er besser als viele andere.

Es sei denn man sucht eher was für 0-50 km/h an der Ampel und für Autoquarttet. Aber auch nach Auto Quartett ist das Fahrzeug nicht langsamer, als der Fiesta oder der Kia.

Was den Wert Erhalt angeht, kann man sich auch einfach einen exotischen Honda Civic, den erwähnten Toyota GT86 oder einen MX5 anschauen und mit den typischen Golf GTI vergleichen. Der Golf ist voll das beliebteste Hot Hatch Auto und wird im Vergleich zu den Asiaten hinterher geschmissen. Die Massenware hat keine Preisstabilität

Ich habe 2,5 Jahre lang einen Opel Astra K 1,6T mit 200 Ps gefahren.Der Motor steht mit 300 Nm Drehmoment richtig gut im Futter.Dazu ist der 1,6T auch sehr zuverlässig.Ich hatte nicht den kleinsten Ausfall.Wer mit dem Kurven räubern will,muß am Fahrwerk was machen.Da ist halt nur ein stinknormales Fahrwerk drin,wie es jeder Astra hat.Außer der Verbundlenkerachse unterscheidet sich der 1,6T nicht vom 1,4T.Das macht ihn einerseits schön komfortabel,wenn es über fiese Straßenschäden geht.Bei höheren Geschwindigkeiten wird der aber zu leicht,da sind 2 Hände am Lenkrad pflicht.Das ist halt ein Alltagsauto mit einem potenten Motor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen