Auto Kauf, für denn Alltag (eure Pro/Kontras)
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem neuen Daily, bis zu 20.000€ gerne etwas sportlicher, also ab 180ps. Vielleicht hat jemand ja eines dieser Modelle und kann Pro/Kontras dazu sagen. Gerne kann man auch andere Modelle nennen die sich gut anhören :)
Wichtig wäre mir, dass das Auto nicht allzu alt wäre (ab 2014) und für Kurven gut geeignet ist.
Folgende Modelle habe ich bis jetzt im Kopf:
Ford Focus ST mk3
Ford Fiesta ST Mk7 / Mk8
Peugeot 308 GTI
I30N
Kia Ceed GT
Ich danke euch vielmals!
66 Antworten
Golf GTI / Leon Cupra.
Ja, langweilige Massenware, weniger sportlich - aber als Daily eben auch halbwegs sparsam und komfortabel.
Wenn die Größe reicht:
Polo GTI, Fiesta ST, i20N - wobei hier der Polo sicher der alltagstaugliche ist.
Den I20N finde ich tatsächlich Ultra cool, obwohl ich für den Preis wohl den I30N nehmen würde. Polo finde ich leider zu Mainstream. Ich meine, ja - der I30N wird auch oft gefahren ist aber halt auch einfach echt ein Top Auto.
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 12. Mai 2025 um 17:17:13 Uhr:
Das kann man auch anders sehen: bei den Allerweltsautos ist das Angebot so gross, dass ich eine riesige Auswahl habe. Und wenn die grösser als die Nachfrage ist, hat das Einfluss auf den Preis. Wenn ein seltenes Modell auf eine zwar geringe Nachfrage trifft, die aber immer noch höher ist als das dünne Angebot = stabile Preise.So ist eine gute Giulia nicht billig, so wie andere hier etwas exotischere Autos auch. I30N wurde tw von Hyundai so billig in den Markt gedrückt, dass das auch Einfluss auf die Preise hat. Aber suche mal einen Civic in der Preisklasse - wo Du da beim Golf unter massig GTI Auswahl hast gibt es so gut wie keine Civic Type R (zB).
Also dass sich Massenware immer gut verkauft kann ich so nicht teilen.
Einen gebrauchten 7er GTi bekommst du alles andere als hinterher geschmissen, gleiches gilt für 120i/125i aus der F-Serie. Weil die jeweiligen Nachfolger kein großer Wurf sind: Golf 8 ist ein softwareseitiger Schrotthaufen wo man es selbst nach 4 Jahren beim jetzigen Facelift nicht hinbekommen hat, die Fehler zu beseitigen und die Bedienung auf ein erträgliches Niveau zu heben. Beim 1er BMW hat der Nachfolger der beliebten F-Serie einen Frontantrieb bekommen, dazu motorabhängig ein DSG. Das sorgt beim F auch für eine gewisse Nachfrage und Preisstabilität.
Zitat:@Moewenblau schrieb am 11. Mai 2025 um 20:16:44 Uhr:
Zitat:@LW0109 schrieb am 11. Mai 2025 um 19:58:37 Uhr:Finde ich tatsächlich cool und ich glaube allgemein Mini Cooper etc. machen extrem Spaß, aber (soweit ich weiß, korrigiere mich gerne wenn ich falsch liege) haben die extrem viele Probleme mit Steuerkette etc. Und sind gefühlt nur kaputt haha
Die Steuerketten-Probleme betraffen va die R-Serie, die F54 ab 2015 sind weitgehend unauffällig.
Ähnliche Themen
Muss es Krach machen?
In der Preislage kriegst du auch ein Tesla Model 3, ggf. anderes Fahrwerk. In der Beschleunigung zieht der so ziemlich alles hier genannte ab, dank Batterie tiefer Schwerpunkt, ... 😉
Tesla als Kurvenräuber…
Vll nen GT86 oder BRZ wenn die nicht auch zu klein sind aber aufpassen:
Versicherung ist teuer und Zündkerzenwechsel auch...
Zitat:@sharock22 schrieb am 13. Mai 2025 um 11:05:27 Uhr:
Vll nen GT86 oder BRZ wenn die nicht auch zu klein sind aber aufpassen:Versicherung ist teuer und Zündkerzenwechsel auch...
hatte zuvor einen SHELBY GT350R Kompressor, mit 950ps. Also teure Versicherung und Steuern etc kenne ich ;)
Zitat:@Moers75 schrieb am 13. Mai 2025 um 09:06:00 Uhr:
Muss es Krach machen? In der Preislage kriegst du auch ein Tesla Model 3, ggf. anderes Fahrwerk. In der Beschleunigung zieht der so ziemlich alles hier genannte ab, dank Batterie tiefer Schwerpunkt, ... 😉
Ich finde den Model 3 nicht schlecht, aber ja der Sound fehlt mir tatsächlich sehr. Bin auch schon die Plaids gefahren.. Beschleunigung ist natürlich da, aber meine Emotionen sind einfach nicht getriggert, dazu fand ich die Kurven Fahrt tatsächlich nicht wirklich gut.
Hm... gut klingen tun ja dann nur noch Reihensechser mit meinem M in der Typbezeichnung aus München, oder?
Zitat:@keksemann schrieb am 13. Mai 2025 um 16:53:24 Uhr:
Hm... gut klingen tun ja dann nur noch Reihensechser mit meinem M in der Typbezeichnung aus München, oder?
Ja gut, was heißt gut klingen.
Nen I30N, Focus etc. Kann mit der richtigen Auspuff Anlage auch gut klingen. Wenn ich in die Sonntagsauto Richtung gehen würde, wäre es so oder so Porsche. Da kommt nichts drum herum. Porsche baut Autos die wirklich perfektioniert sind.
Ein BMW ist cool, keine Sache - wäre mir aber A zu teuer für nen Daily und B auch zu schade, da ich doch ein eher sportlicher Fahrer bin. Beim Shelby bin ich nicht unter 41L Durschnittsverbauch gefahren. 😅
Wenn du wirklich einen 1000 PS Mustang hattest, dann müsstest du doch wissen, dass ein dröhnender Auspuff nichts mit Sound zu tun hat. 😉
Ich weiß ja nicht, wie viel du mit dem Daily fahren möchtest, aber ich hätte kein Bock, bei dem N Modellen alle 10.000 zum Ölwechsel zu fahren. Und naja, das Image. Man sagt ja, dass die peinlichsten GTI Fahrer nun zu Hyundai N Modellen gewechselt sind. Der N ist schon der Höhepunkt der pubertären Prolligkeit.
Wenn man was besonderes möchte:
1er Coupé E82: schöner dezenter 6 Zylinder Sound
Civic Type R: Herrliches Vtec kreischen. FN2 ist aber zu alt und für FK2 brauchst du eher 25k.
Audi TT: Ein stillvoller Daily mit den Innereien eines GTI. Sound? Joah, GTI Like halt.
Zitat:@Fundriver schrieb am 14. Mai 2025 um 08:57:30 Uhr:
Wenn du wirklich einen 1000 PS Mustang hattest, dann müsstest du doch wissen, dass ein dröhnender Auspuff nichts mit Sound zu tun hat. 😉Ich weiß ja nicht, wie viel du mit dem Daily fahren möchtest, aber ich hätte kein Bock, bei dem N Modellen alle 10.000 zum Ölwechsel zu fahren. Und naja, das Image. Man sagt ja, dass die peinlichsten GTI Fahrer nun zu Hyundai N Modellen gewechselt sind. Der N ist schon der Höhepunkt der pubertären Prolligkeit. Wenn man was besonderes möchte:1er Coupé E82: schöner dezenter 6 Zylinder Sound
Civic Type R: Herrliches Vtec kreischen. FN2 ist aber zu alt und für FK2 brauchst du eher 25k.
Audi TT: Ein stillvoller Daily mit den Innereien eines GTI. Sound? Joah, GTI Like halt.
Mir ist tatsächlich das „Image“ so dermaßen egal 😅
E82 1er Coupe hatte ich tatsächlich schon im Auge gehabt, ist mir aber tatsächlich leider zu klein. Type R finde ich cool, aber ja - etwas teurer. Audi TT war tatsächlich meine erste Idee zusammen mit dem Peugeot RCZ der ja aber leider Steuerketten Probleme hat. Der Audi TT ist cool, aber einfach zu klein für mich als Daily.
Und richtig dröhnender Sound hat nichts mit nem guten Sound zu tuen. Das ist eben die „Kunst“ dahinter. Der I30N kann auch gut klingen, wenn man halt vorallem nicht immer im Custom Modus alles so verstellt das er Popt 🤣
Würde es nach mir gehen hätte ich wieder einen Mustang, aber A verdiene ich hier im Osten leider 6 mal so wenig wie zuvor in Frankfurt am Main, B habe ich jetzt eine Partnerin und C möchte man ja auch einfach Geld für andere Dinge offen haben.
Focus ST Mk3 finde ich tatsächlich auch noch interessant, können sich gut anhören, und gehen echt ordentlich gut. Gerade mit einer Software.
Die Frage ist dann eher, warum man wieder zurück in den Osten geht😬
Und warum die Partnerin nicht noch Geld dazu liegt und überhaupt warum hat sie überhaupt kein eigenes Auto? Fragen über Fragen…..
Mal im Ernst die Lebenssituation spielt ja gar keine Rolle und geht uns überhaupt nichts an.
Ich kann nur zu bedenken geben, dass so ne Knallbüchse im Alltag auch auf die Nerven gehen kann. In meiner Jugend hat sich auch einen A3 tiefer , mit dicken Auspuff versehen. Nachdem ich aber täglich damit 100 km fahren musste, ging mir die Kisten nach einem halben ja sowas von auf den Sack und wurde dann verkauft
Aber wenn wir schon bei Knalltüten sind Abarth 595? Wahrscheinlich aber wieder zu klein. Wobei man ja mit einer Partnerin nicht mehr als zwei Sätze braucht. Und für den Notfall gibt es ja hinten zwei Sitze da sitzt man halt nicht königlich. Wenn das aber nicht passt, kann zu Fuß laufen. Man kauft sich ja ein Auto für sich und nicht um andere rumzufahren.