ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Auto in Werkstatt und plötzlich post für einen Blitzer

Auto in Werkstatt und plötzlich post für einen Blitzer

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 29. Juli 2013 um 21:27

Hallo

Ich brauche mal euren rat.

Ich habe mein auto ende juni zum gaseinbau in eine Werkstatt gegeben.

Heute habe ich post bekommen das die jungs von der Werkstatt mit meinem auto geblitzt worden sind. Der mit dem auto gefahren ist meint es war die Probefahrt ob alles richtig eingestellt ist. Nur das Problem ist das er um 0:50 uhr geblitzt worden ist. Und das ist keine Uhrzeit für eine Probefahrt.

Und dann kommt noch hinzu das nach dem einbau 60km gefahren wurden. Meiner Meinung nach auch etwas zu viel.

Habt ihr eine Idee was ich jetzt machen kann?

Beste Antwort im Thema

einfach mal das blitzerfoto hinlegen.

ich fahre auch mit kundenfahrzeugen, auch später abends, wenn ein auftrag drängt dann wird halt auch mal länger gearbeitet und zum testen das auto mit heim genommen, will ja kein mensch mehr warten.

bei einem gasumbau, wo man den motor auch aud betriebstemperatur bringen muss und nicht nur über den hof schieben, muss man halt ein paar meter fahren um zu sehen ob alles auch sauber tut.

auf der einen seite regen sich die leute auf, wenn unter bestimmten umständen manche sachen nicht richtig funktionieren, auf der anderen seite regen sie sich auf, wenn die werkstatt damit fährt um es zu testen.

ist wohl änlich wie mit der wertdiskussion, will einer kaufen heisst es immer viel zu teuer, will er dann aber verkaufen, bieten ihm alle viel zu wenig...

 

Phil

14 weitere Antworten
Ähnliche Themen
14 Antworten

einfach mal das blitzerfoto hinlegen.

ich fahre auch mit kundenfahrzeugen, auch später abends, wenn ein auftrag drängt dann wird halt auch mal länger gearbeitet und zum testen das auto mit heim genommen, will ja kein mensch mehr warten.

bei einem gasumbau, wo man den motor auch aud betriebstemperatur bringen muss und nicht nur über den hof schieben, muss man halt ein paar meter fahren um zu sehen ob alles auch sauber tut.

auf der einen seite regen sich die leute auf, wenn unter bestimmten umständen manche sachen nicht richtig funktionieren, auf der anderen seite regen sie sich auf, wenn die werkstatt damit fährt um es zu testen.

ist wohl änlich wie mit der wertdiskussion, will einer kaufen heisst es immer viel zu teuer, will er dann aber verkaufen, bieten ihm alle viel zu wenig...

 

Phil

Die Idee musst du doch haben. Den Wisch dem Chef vorlegen bzw. der Ordnungsbehörde die Werkstatt melden. Vom Chef eine Entschädigung für die 60km verlangen und eine Klarstellung der offensichtlich privaten Nutzung einfordern.

Zitat:

Original geschrieben von golfer0510

Die Idee musst du doch haben. Den Wisch dem Chef vorlegen bzw. der Ordnungsbehörde die Werkstatt melden. Vom Chef eine Entschädigung für die 60km verlangen und eine Klarstellung der offensichtlich privaten Nutzung einfordern.

Entschädigung für 60km?

Ist das dein ernst?

Womöglich noch Wert Minderung des Fahrzeuges

Also manchen Leuten sollte man einfach verweigern das Auto zu reparieren

Blitzer kosten werden erstattet

Keine frage

Das ist mein Ernst und du hast wohl den Schuss nicht gehört. Eine nächtliche private Nutzung mit 60km ist eine Unverschämtheit und nicht zu dulden. Was würdest du machen, wenn das mit deinem Wagen passierte und dabei ein Totalschaden produziert würde?

Dann würdest du hier heulen und um Tips bitten.

Hier steht nirgendswo, dass die 60km genau die nacht gefahren wurden.

Steht nur, 60km nach einbau. Und dazu gelten dann, in meine augen, auch die einstell und abstimmfahrten. Da finde ich 60km nicht viel, dauert doch etwas bis das auto wirklich warmgefahren ist.

Warmfahren c.a. 15 KM, Einstellen c.a. 15 KM, Rückweg 30 KM, ist doch alles ok?!?!

Zitat:

Original geschrieben von Markus1,8T

Warmfahren c.a. 15 KM, Einstellen c.a. 15 KM, Rückweg 30 KM, ist doch alles ok?!?!

Sehe ich genauso.... allerdings würde ich mit dem Blitzbild zum Geschäftsführer gehen und um den Namen des Fahrers und eine Stellungnahme bitten.

Bei der zuständigen Behörde musst Du natürlich auch Einspruch einlegen bzw den Anhörungsbogen ausfüllen und innerhalb14 Tage zurück senden.

mfg Senti

Themenstarteram 30. Juli 2013 um 5:57

Ok.

Vielen dank für eure hilfe

Zitat:

Original geschrieben von Laroth

einfach mal das blitzerfoto hinlegen.

ich fahre auch mit kundenfahrzeugen, auch später abends, wenn ein auftrag drängt dann wird halt auch mal länger gearbeitet und zum testen das auto mit heim genommen, will ja kein mensch mehr warten.

bei einem gasumbau, wo man den motor auch aud betriebstemperatur bringen muss und nicht nur über den hof schieben, muss man halt ein paar meter fahren um zu sehen ob alles auch sauber tut.

 

Phil

Länger arbeiten ist ja schön und gut, die Werkstätten mit den wir zu tun haben arbeiten auch mal länger, aber da ist keiner um 1 Uhr nachts mit einem Kundenfahrzeug unterwegs.

Gut die 60km kann man vertreten. Wobei ich finde das die auch ein bisschen viel sind.

Als die Fahrzeuge von unserer Firma umgebaut wurden, hatte der mit den meisten Werkstatt Km 40 mehr drauf. Ist aber auch von Werkstatt zu Werkstatt unterschiedlich.

@ Laroth

Du hast völlig recht, das manche Kunden das Auto hinstellen und am besten gestern wieder mitnehmen wollen.

@senti

Der Anhörungsbogen ist innerhalb 7 Tagen zurück zu senden.;)

Zitat:

Original geschrieben von LionJenson

Zitat:

Original geschrieben von Laroth

einfach mal das blitzerfoto hinlegen.

ich fahre auch mit kundenfahrzeugen, auch später abends, wenn ein auftrag drängt dann wird halt auch mal länger gearbeitet und zum testen das auto mit heim genommen, will ja kein mensch mehr warten.

bei einem gasumbau, wo man den motor auch aud betriebstemperatur bringen muss und nicht nur über den hof schieben, muss man halt ein paar meter fahren um zu sehen ob alles auch sauber tut.

 

Phil

Länger arbeiten ist ja schön und gut, die Werkstätten mit den wir zu tun haben arbeiten auch mal länger, aber da ist keiner um 1 Uhr nachts mit einem Kundenfahrzeug unterwegs.

Gut die 60km kann man vertreten. Wobei ich finde das die auch ein bisschen viel sind.

Als die Fahrzeuge von unserer Firma umgebaut wurden, hatte der mit den meisten Werkstatt Km 40 mehr drauf. Ist aber auch von Werkstatt zu Werkstatt unterschiedlich.

@ Laroth

Du hast völlig recht, das manche Kunden das Auto hinstellen und am besten gestern wieder mitnehmen wollen.

meistens ergibt sich sowas ja wenn sachen nicht so auf anhieb funktionieren, wir machen umbauten, die nicht standartmässig sind, wenn man probefahrt macht, muss man halgt auch auf die autobahn, also 3km bis zur autobahn, drauf, zur nächsten abfahr und wieder zurück, schwups sind 20km drauf, noch nicht optimal bei volllast, also nachregeln und wieder testen.

bei einem radwechsel oder so ist das was anderes, aber bei umbauten am motor usw sind probefahrten nunmal wichtig, das geheule wenn nach einer längeren fahrt der motor streikt, weil er bei längerer belastung zu warm geworden ist könnt ihr euch ja vorstellen...

blitzerfoto ist dumm gelaufen, aber mir auch schon passiert (haben die werkstatt in einer 30er zone...) ist nicht schön, einfach den fragebogen ausfüllen, dass du es nicht warsst, da der wagen zu der zeit in der werkstatt war und die werkstatt informieren.

meistens klärt sich sowas ohne Probleme, ruf doch einfach bei der werkstatt an.

Phil

Ich sag ja das die Kilometer noch vertretbar sind. Das Blitzen kann auch passieren, ist ja nicht's schlimmes. Was mich halt stören würde, ist die Uhrzeit.

Klar 15km warmfahren und 15km einstellen... und warum muss man dann zurückfahren? Also 60km sind doch schon ein wenig mehr. Und das nachts - ungewöhnlich. Und dann noch nichts sagen, "wir haben die ganze Nacht durchgeschraubt"... Schaut schon ein wenig komisch aus... Aber "Teile holen fahren" scheidet schon mal aus. ;-)

War das eine Ein Mann Show bei der du den Wagen abgegeben hast?

Klar gibt es für alles einen Grund. Komisch ist es allerdings und dem solltest du einfach mal nachgehen. Foto holen und deiner Werkstatt zeigen und auf Erklärungen warten. Die Erklärungen hättest du allerdings auch schon bei Abholung hören können/sollen.

Themenstarteram 30. Juli 2013 um 20:30

Nee das ist eine firma keine ein mann show ;)

Ja das stimmt. Die hätten mich ruhig vorwarnen können

Zumal man es ja nachts mit Sicherheit mitkriegen tut ob man geblitzt wird ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Auto in Werkstatt und plötzlich post für einen Blitzer