Auto immer abschließen!
Mir sind heute in dem schönen Städchen Fritzlar in Nordhessen, gegen ca. 16:30 Uhr auf einem öffentlichen Parkplatz, mein iPad und mein Terminplaner (schönes Teil von Filofax) vom Beifahrersitz geklaut worden, während ich mich im Umkreis von ca. 5-10 Metern von meinem Auto entfernt aufgehalten und telefoniert habe.
Ich habe nichts - aber auch gar nichts - davon bemerkt.
Mit dem Verlust des iPads kann ich leben - wir haben für solche Fälle immer ein Reservegerät in der Firma - aber der Verlust des Terminplaners, in dem ich die Kundentermine der nächsten Wochen stehen habe, trifft mich schon.
Ich hoffe, der Entwender lässt das Teil wenigstens auf irgend eine Art dem Fundbüro zukommen. Auch an dem iPad wird er wenig Freude haben, da es per Code verriegelt und die Ortungsfuntion aktiviert ist. Die Polizei hat den Diebstahl aufgenommen, mir allerdings nicht allzu viel Hoffung gemacht.
Was lerne ich daraus: Nie die Türen unverriegelt lassen, selbst wenn man neben dem Auto steht!
Beste Antwort im Thema
was willst du uns damit sagen?
wer innerhalb von 5 metern (!) nicht merkt das jemand ne tür von seinem auto aufmacht und was rausnimmt...ist wohl eher völlig neben der spur.
wenn man sein auto verlässt, sollte man abschließen. das ist mal richtig.
Ähnliche Themen
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Zitat:
Original geschrieben von 18.430
Es ist auch schon verlockend im Winter morgens vorm Bäcker den Motor laufen zu lassen, damit das Auto schneller warm wird...Aber zu gefährlich alles
Ich mache sowas fast immer, bis jetzt ging es immer gut.
Hallo,
aber dann in einem anderen Thread einen riesen Aufriss wegen ein paar Tropfen Motoröl auf öffentlichen Parkplätzen machen.
Was schadet der Umwelt wohl mehr? Ein paar Tropfen Öl oder die 2 l Kraftstoff, die Dein Auto pro Monat sinnlos verbrennt, wenn Du jeden morgen 5 Minuten beim Bäcker brauchst.
Grüße,
diezge
Hallo,
jezt noch was zum Thema:
Abschließen ist sogar Pflicht!
Meinem Onkel ist mal folgendes passiert: Er fuhr mit seinem Transporter zur Waldarbeit und ließ in am Waldrand stehen und den Schlüssel im Zündschloss stecken. Vom Bäume fällen zurück, war der Zündschlüssel weg und ein Zettel am Lenkrad, dass er diesen im Polizeiposten XY abholen könne. Dies ärgerte ihn natürlich und er fragte die Polizisten, warum das Ganze. Die Antwort war: "Wir sind zur Vermeidung von Straftaten verpflichtet und deswegen haben wir den Zündschlüssel eingezogen."
Übrigens:
Ein Auto ist kein Safe. Keine Versicherung zahlt, wenn Wertsachen aus dem Auto gestohlen werden. Es gibt auch nicht unendlich verschiedene Kombinationen von Schlüsseln für die Türe. Da sind mehrere gleiche unterwegs. Beispiel: Der Zündschlüssels meines ehemaligen Golfs 2 Baujahr 1990 passt auch am Polo Baujahr 1996 meines Kumpels.
Zum Terminplaner des TE:
Du hast doch wohl hoffentlich eine Datensicherung gemacht? Das wäre schon allein deshalb zu empfehlen, weil die Dinger auch mal abstürzen können.
Grüße,
diezge
Zitat:
Original geschrieben von diezge
Übrigens:
Ein Auto ist kein Safe. Keine Versicherung zahlt, wenn Wertsachen aus dem Auto gestohlen werden. Es gibt auch nicht unendlich verschiedene Kombinationen von Schlüsseln für die Türe. Da sind mehrere gleiche unterwegs. Beispiel: Der Zündschlüssels meines ehemaligen Golfs 2 Baujahr 1990 passt auch am Polo Baujahr 1996 meines Kumpels.Grüße,
diezge
Dann schlage ich vor die Versicherung zu wechseln. Wenn man Wertsachen mitfuehrt im Fahrzeug und dieses nur kurzzeitig verlæsst und dieses dabei Abschliesst z.b. um eine Vignette auf der Urlaubsfahrt zu holen oder mal aufs Klo zu gehen, zahlt die Versicherung sicher die Digicam, Lappi usw.
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Zitat:
Original geschrieben von diezge
Übrigens:
Ein Auto ist kein Safe. Keine Versicherung zahlt, wenn Wertsachen aus dem Auto gestohlen werden. Es gibt auch nicht unendlich verschiedene Kombinationen von Schlüsseln für die Türe. Da sind mehrere gleiche unterwegs. Beispiel: Der Zündschlüssels meines ehemaligen Golfs 2 Baujahr 1990 passt auch am Polo Baujahr 1996 meines Kumpels.Grüße,
diezge
Dann schlage ich vor die Versicherung zu wechseln. Wenn man Wertsachen mitfuehrt im Fahrzeug und dieses nur kurzzeitig verlæsst und dieses dabei Abschliesst z.b. um eine Vignette auf der Urlaubsfahrt zu holen oder mal aufs Klo zu gehen, zahlt die Versicherung sicher die Digicam, Lappi usw.
Falsch. Wenn die Sachen sichtbar im Innenraum lagen gibts da gar nichts und zwar von keiner Versicherung.
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Zitat:
Falsch. Wenn die Sachen sichtbar im Innenraum lagen gibts da gar nichts und zwar von keiner Versicherung.
Wer ist denn so doof und gibt zu das es sichtbar drin lag? Da war die Jacke ueberm Lappi und die Cam im Fussraum in einem Aldibeutel
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Wer ist denn so doof und gibt zu das es sichtbar drin lag? Da war die Jacke ueberm Lappi und die Cam im Fussraum in einem Aldibeutel
Ich kann Versicherungsbetrug nicht gutheißen. Aber typisch, dass du die Allgemeinheit für deine Dummheit bluten lassen würdest.
Zitat:
Original geschrieben von diezge
Zum Terminplaner des TE:
Du hast doch wohl hoffentlich eine Datensicherung gemacht? Das wäre schon allein deshalb zu empfehlen, weil die Dinger auch mal abstürzen können.
Grüße,
diezge
Öhm... das Teil heißt "Filofax Lyndhurst" und man benutzt es mit einem Kugelschreiber.
Wenn es mal abstürzt, dann bekommt es bestenfalls eine Schramme - aber man kann es auch danach noch problemlos benutzen.

Passt aber schon... habe mittlerweile mit nahezu allen Kunden telefoniert und mir meine Termine wieder bestätigen lassen. Das Gedächtnis funktioniert gottlob noch prima.
Schade halt um den schönen Timer und den Montblanc mit Namensgravur - waren beides Geschenke meiner Frau.
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Wer ist denn so doof und gibt zu das es sichtbar drin lag? Da war die Jacke ueberm Lappi und die Cam im Fussraum in einem Aldibeutel
Ich kann Versicherungsbetrug nicht gutheißen. Aber typisch, dass du die Allgemeinheit für deine Dummheit bluten lassen würdest.
Ich sag es halt ehrlich. Du stellst dich dagegen halt offiziel als der Gutmensch schlecht hin hin und machst es hintenrum heimlich.
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Ich kann Versicherungsbetrug nicht gutheißen. Aber typisch, dass du die Allgemeinheit für deine Dummheit bluten lassen würdest.
Ich sag es halt ehrlich.Du stellst dich dagegen halt offiziel als der Gutmensch schlecht hin hin und machst es hintenrum heimlich.
Nein ich habe noch nie eine Versicherung betrogen und habe dies auch nicht vor. Bitte unterlasse diese Unterstellungen, nur weil du solch ein antisoziales Verhalten normal empfindest, muss dies nicht für andere gelten.
Zitat:
Original geschrieben von diezge
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Ich mache sowas fast immer, bis jetzt ging es immer gut.
Hallo,
aber dann in einem anderen Thread einen riesen Aufriss wegen ein paar Tropfen Motoröl auf öffentlichen Parkplätzen machen.
Was schadet der Umwelt wohl mehr? Ein paar Tropfen Öl oder die 2 l Kraftstoff, die Dein Auto pro Monat sinnlos verbrennt, wenn Du jeden morgen 5 Minuten beim Bäcker brauchst.
Wusste gar nicht, dass ich dem Bäcker damit schädige und ich halte Öl für die Umwelt schädlicher als 3 min den Wagen laufen lasse. Da sind die Ampeln aber schädlicher

Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Dann schlage ich vor die Versicherung zu wechseln. Wenn man Wertsachen mitfuehrt im Fahrzeug und dieses nur kurzzeitig verlæsst und dieses dabei Abschliesst z.b. um eine Vignette auf der Urlaubsfahrt zu holen oder mal aufs Klo zu gehen, zahlt die Versicherung sicher die Digicam, Lappi usw.
Schön wär´s, kann ich mir aber beim besten Willen nicht vorstellen. Auch bei einem Einbruch sind solche Teile nicht mitversichert. Es sei denn, man hat mit der Versicherung eine dementsprechende Vereinbarung getroffen. Keine Ahnung ob das überhaupt möglich ist.
Wenn irgendetwas offen im Auto rumliegt, macht es höchstens dem Täter einfacher. Versichert ist es so oder so nicht.
Hier mal ein Auszug aus den AGB einer großen Versicherung.
Nicht versicherbar – soweit nicht unter A.2.1.3 bis A.2.1.5 genannt –
sind beispielsweise:
– Atlas
– Autodecke oder Reiseplaid oder Edelpelz
– Autokarten
– Autokompass
– Brillen
– Campingausrüstung (soweit nicht fest eingebaut)
– Ersatzteile und Werkzeuge (soweit nicht serienmäßig)
– Fahrerkleidung
– Faltgarage, Regenschutzplane
– Faxgerät (soweit nicht fest eingebaut)
– Fotoausrüstung über 60 €
– Funkrufempfänger
– Garagentoröffner (Sendeteil)
– Heizung (soweit nicht fest eingebaut)
– Kühltasche
– Laptop
– Magnetschilder
– Maskottchen
– Mobiltelefon (Handy)
– Rasierapparat
– Staubsauger
– Ton- und Datenträger jeder Art
Gruß Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Zitat:
Original geschrieben von diezge
Hallo,
aber dann in einem anderen Thread einen riesen Aufriss wegen ein paar Tropfen Motoröl auf öffentlichen Parkplätzen machen.
Was schadet der Umwelt wohl mehr? Ein paar Tropfen Öl oder die 2 l Kraftstoff, die Dein Auto pro Monat sinnlos verbrennt, wenn Du jeden morgen 5 Minuten beim Bäcker brauchst.
Wusste gar nicht, dass ich dem Bäcker damit schädige und ich halte Öl für die Umwelt schädlicher als 3 min den Wagen laufen lasse. Da sind die Ampeln aber schädlicher![]()
Hallo,
aha, ein Schnappsgläschen mit 4 cl voll Motoröl ist schädlicher als 2 Liter Kraftstoff --> Träum weiter.
Zu den Ampeln:
Daher lohnt es sich ja, ab 30 Sekunden Stillstand den Motor auszuschalten. Aber leider weiß man das bei Ampeln leider nicht, wann sie umzuschalten gedenken. Aber jetzt haben ja immer mehr Hersteller Start-Stopp-Systeme.
Grüße,
diezge
Zitat:
Original geschrieben von Taxidiesel
Schwein gehabt und wohl doch nicht mehr so wild in Rumänien wie früher
Die potentiellen Diebe könnten auch geglaubt haben das es eine Falle der Polizei ist.
@AS60
Einer Kollegin vor 1,5 Jahren passiert. Mit dem voll beladenen Auto auf dem Parkplatz zum Campingplatz angehalten und sich angemeldet. 10 min spæter zurueckgekommen und Koffer mit Klamotten weg sowie die Digicam. Mit der Versicherung gab es nur kurz Stress, da diese meinte nicht zahlen zu muessen weil das alles nix im Auto zu suchen hætte. Aussergerichtlich nur mit Anwalt kam es zur einigung und alles wurde gezahlt. Kamera sowie Klamotten. Da man nicht erwarten kann das Auto stændig leer zu machen bei jedem Stop. Gerade in diesem Fall bei einer Urlaubsfahrt einleuchtend.
Zitat:
Original geschrieben von diezge
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Wusste gar nicht, dass ich dem Bäcker damit schädige und ich halte Öl für die Umwelt schädlicher als 3 min den Wagen laufen lasse. Da sind die Ampeln aber schädlicher![]()
Hallo,
aha, ein Schnappsgläschen mit 4 cl voll Motoröl ist schädlicher als 2 Liter Kraftstoff --> Träum weiter.
(...)
Erstaunlich, nicht wahr? Es gibt in der Tat Menschen, die sich schriftlich im Forum äußern können, mithin über ein Mindestmaß an Intelligenz verfügen, dann aber auf den absurden Gedanken kommen, daß alles, was sie in die Luft blasen unschädlicher ist als alles, was auf dem Asphalt landet, unabhängig von der Menge.
Denn ersteres ist schließlich nicht mehr sichtbar, also "weg", letzteres stört aber den Feinsinn des auf sauberen Asphalt bedachten Parkplatzgourmets massiv.
Doppeldenk at it´s best.