Auto im Winter putzen?! Ja oder Nein
Hey Leute, ich wollten mir mal eure Meinungen zum oben genannten Thema anhören. Putzt ihr eure Autos wenn es kalt ist und wenn ja wie! Nur von Hand oder abkärchern?
Wasser dehnt sich bekanntermaßen unter 0Grad aus wodurch man meiner Meinung nach, das putzen des Autos im Winter lassen sollte.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Renegolf347 schrieb am 25. Oktober 2015 um 09:56:08 Uhr:
Irrelevant ? Ich habe mir einmal sagen lassen, von einem Aufbereiter, das Wasser in jede Falz kriecht (Dach- und Türdichtungen) und dort Schaden anrichten kann. Es gefriert und drückt unter Umständen den Gummi weg. Unterbodenwäsche wäre genauso schlecht, da das Salz dadurch noch wirksamer in jede Pore und Hohlräume gelangt.
Bloß wie bekommt man dann wirksam Salz Überreste beseitigt?
ja, wasser hat eine Kapilarwirkung und kriecht daher gerne in jeder Ritze "hoch", das gilt aber auch für Regenwasser - und dafür ist ja der Lack/Auto auch ausgelegt 😉
Und so ein Regentropfen der mit 130kmh aufprallt ist genauso "stark" wie ein kärcher der mit 50cm abstand zum abstrahlen genutzt wird.
Unterbodenwäsche ist eh unnötig, jede Regenfahrt bewirkt durch die Verwirbelung des Wassers einen besseren Reinigungseffekt als die Unterbodendusche in den Waschstraßen, übrigens wird das Wintersalz auch vom Regen abgewaschen, dazu ist also eine Unterbodenwäsche auch nicht nötig!
20 Antworten
Zitat:
@MoparMan schrieb am 28. Oktober 2015 um 19:26:43 Uhr:
Sinnvoll ist es im Winter den Wagen regelmäßig wenigstens vom grobem Schutz zu befreien, auch vom Salz. Keinesfalls 4-5 Monate Waschpause einlegen. Oder duscht Ihr im Winter auch nicht ?
Häää ich warte im Winter immer auf den Schnee und Bade darin.
Spass bei seite, auch bei Temperaturen um die null Grad, kann man ohne Probleme das Auto waschen. Das einzige was ich immer mache, ich koche mir einige litter Wasser, das die Hände nicht so abfrieren. Ansonsten stehe ich auch noch bei 2 Grad draußen im T-Shirt und wasch mein Auto. Geschadet hat es bisher noch keinem Auto. Selbst bei meinem alten Scirocco sind mir noch nichtmal die Scheiben in den Dichtungen festgefroren.
Wir hatten gestern 20°C, bin mir gaaaanz sicher das wir auch im Winter zwischendurch mal bessere Tage als nur -20°C erwischen. Bei minus Graden würde ich kein Auto waschen, weil zumindest bei mir nichts dagegen spricht ein paar Tage auf besseres Wetter zu warten. Am 01.12.2014 z.b hatten wir bei uns 0 Grad und ein paar Tage später hatten wir wieder 6°C.
Ob es meinem Auto schadet ist mir schnuppe, hab nur Angst das ich mich erkälte.
Ich war gestern mit meinem Neuwagen das erste Mal in der Waschstraße (Mr. Wash). Das Auto ist gut sauber geworden und dem Lack ist auch nichts passiert. Hab ihn mir gestern in der Sonne genau angeguckt. Sieht bis jetzt noch genauso makellos aus, wie letzte Woche nach der Auslieferung. 😉
Manchmal sind die Ängste vor Waschstraßen vielleicht auch etwas übertrieben. Aber man muss natürlich schon eine gute Anlage aufsuchen. Sonst kann die gut gemeinte Fahrzeugpflege auch schnell zum Desaster werden.
Zitat:
@Aygo Club schrieb am 31. Oktober 2015 um 09:16:15 Uhr:
Ich war gestern mit meinem Neuwagen das erste Mal in der Waschstraße (Mr. Wash). Das Auto ist gut sauber geworden und dem Lack ist auch nichts passiert. Hab ihn mir gestern in der Sonne genau angeguckt. Sieht bis jetzt noch genauso makellos aus, wie letzte Woche nach der Auslieferung. 😉
das glaube ich dir nicht.. und zudem weiß ich ja gar nicht welche Farbe dein Fahrzeug hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
@cleanfreak1 schrieb am 31. Oktober 2015 um 10:54:31 Uhr:
das glaube ich dir nicht.. und zudem weiß ich ja gar nicht welche Farbe dein Fahrzeug hat.
Steht in seiner Signatur, ist Silber. Silber ist ja (fast) immer Metalic und eine Farbe auf der man Krazter und Swirls eh kaum sieht. Dann hat er evtl. noch das Handwachs auftragen lassen, das füllt auch nochmal so richtig schön. Da sieht das Auto dann erstmal richtig gut aus. Nach einigen Regenfahrten sieht man dann die Swirls doch wieder. So kenne ich das von den Mr.Wash Waschanlagen.
Ne.. Der ist nicht Silber. Das Sondermodell heißt "Yes! Silver". 😛 Das Auto ist Uni-Grau lackiert. Handwachs gibt's bei Mr. Wash in Kassel nicht. Weder in der Sonne, noch auf unserem Hof unter dem LED-Strahler abends hab ich nach der Wäsche etwas entdecken können. Der Lack sieht wirklich noch genauso aus, wie nach der Auslieferung.