Auto Hold schädlich für ABS Steuereinheit?

VW Golf

Hallo,

Ich frage mich, ob langes aktiv sein von Auto Hold schädlich fürs ABS sein könnte.

Bei Auto Hold wird ja der Bremsdruck hydraulisch über das ABS gehalten.

Könnte es durch langes aktiv sein (lange rot Phasen, oder geschlossene Bahnübergänge) von Auto Hold etwas kaputt gehen?

Bei meinem war es letztens 10 Minuten durchgehend aktiv (am Bahnübergang) . Hab mir erst danach darüber Gedanken gemacht. War ja sehr bequem.

Kann das dem ABS schaden?

Beste Antwort im Thema

Wenn man wegen Benutzung nichts kaputt machen möchte, dann fährt man besser mit dem Bus.

Alles technische was irgendeiner Benutzung/Beanspruchung unterliegt, wird irgendwann einen Defekt aufweisen....

Wenn ich mir aber was kaufe und immer den Hintergedanken habe, das es kaputt gehen kann....ja warum kaufe ich es mir dann?

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

@huck25 schrieb am 19. Juli 2019 um 18:16:06 Uhr:



Zitat:

@borussia11 schrieb am 18. Juli 2019 um 19:39:59 Uhr:


Man muß auch nicht aus Allem eine Wissenschaft machen...fahrt einfach und genießt den Komfort...wenn irgendwas kaputt gehen sollte...dann geht es halt einfach kaputt...ist echt schlimm geworden

Und der Freundliche repariert es dann für ganz umsonst....
Wenn der ABS Steuerblock kaputt geht, dann kann das gleich mal in die Tausende gehen.
Ab einem gewissen Fahrzeugalter ist das dann ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Somit stellt sich schon die Frage, ob die Bauteile für gewisse Komfortfunktionen überhaupt ausgelegt sind.

Wenn man sich über jedes Teil schon vorher den Kopf zerbricht und das Auto gar nicht mehr genießen kann...na Herzlichen Glückwunsch...gibt doch fast nix mehr wo hier nicht schon vorher immer der Teufel an die Wand gemalt wird.
Normalerweise sollten die Teile ausreichend getestet sein und genau für so einen Zweck auch ausgelegt sein...(Ausnahmen bestätigen die Regel) hier wird sich aber bei jedem Scheiß schon in die Buxe gemacht, da ja eventuell durch ne Fehlbedienung was kaputtgehen könnte....Entspannt euch mal...meine Güte...klappt aber wohl bei Vielen nicht mehr in Zeiten des Internets.

Am besten auch nicht zu hart bremsen - was mag das für eine Belastung für das System sein, wenn das ABS oder gar das ESP einsetzt!

Zitat:

@Mike1509 schrieb am 17. Juli 2019 um 13:38:29 Uhr:


Hallo,

Ich frage mich, ob langes aktiv sein von Auto Hold schädlich fürs ABS sein könnte.

Bei Auto Hold wird ja der Bremsdruck hydraulisch über das ABS gehalten.

Könnte es durch langes aktiv sein (lange rot Phasen, oder geschlossene Bahnübergänge) von Auto Hold etwas kaputt gehen?

Bei meinem war es letztens 10 Minuten durchgehend aktiv (am Bahnübergang) . Hab mir erst danach darüber Gedanken gemacht. War ja sehr bequem.

Kann das dem ABS schaden?

Leute macht doch hier bitte keine Wissenschaft daraus

.

Die Systeme sind allesamt Druck.- und auch Temperatur überwacht.

Zuerst würde das Auto-Hold die Feststellbremse aktivieren und "gut ist" .

Nutzt die vorhandenen Systeme einfach dafür wurden sie entwickelt und verabschiedet euch von dem Gedanken es könnte ja was kaputtgehen 😉

Mfg Mario

Zitat:

@Mariolix schrieb am 19. Juli 2019 um 20:13:57 Uhr:



Zitat:

@Mike1509 schrieb am 17. Juli 2019 um 13:38:29 Uhr:


Hallo,

Ich frage mich, ob langes aktiv sein von Auto Hold schädlich fürs ABS sein könnte.

Bei Auto Hold wird ja der Bremsdruck hydraulisch über das ABS gehalten.

Könnte es durch langes aktiv sein (lange rot Phasen, oder geschlossene Bahnübergänge) von Auto Hold etwas kaputt gehen?

Bei meinem war es letztens 10 Minuten durchgehend aktiv (am Bahnübergang) . Hab mir erst danach darüber Gedanken gemacht. War ja sehr bequem.

Kann das dem ABS schaden?


Leute macht doch hier bitte keine Wissenschaft daraus.
Nutzt die vorhandenen Systeme einfach dafür wurden sie entwickelt und verabschiedet euch von dem Gedanken es könnte ja was kaputtgehen 😉
Mfg Mario

Kommt mir so vor als hätte ich das kurz zuvor schon mal gelesen😁

Ähnliche Themen

?? Von mir nicht , bin zwar nicht mehr der jüngste aber Doppelpost versuche ich zu vermeiden ! 🙄
Mfg Mario
und zurück zum Thema 😉
Edit = habe gerade gesehen das mein Beitrag unbewusst einem deiner zu diesem Thema fast 1:1 gleicht ! Ist doch eine Bestätigung für dich das du damit nicht daneben liegst 🙂

Mal ein anderer Denkansatz an den TE. Wenn man sich Gedanken darüber macht, ob zu langes Nutzen von AutoHold schaden könnte, warum dann nicht einfach proaktiv handeln und die Feststellbremse bei längerem Stand per Hand aktivieren? Ist das zu einfach gedacht? 😉

Zitat:

@huck25 schrieb am 19. Juli 2019 um 18:16:06 Uhr:


[.....] Somit stellt sich schon die Frage, ob die Bauteile für gewisse Komfortfunktionen überhaupt ausgelegt sind.

Und du glaubst wirklich hier auf MT darauf eine adequate Antwort zu bekommen? 😁

Hallo @Jubi TDI/GTI = Hast du meinen Beitrag vom 19.07.2019 überhaupt gelesen ? Wofür schreibe ich das?
Diese Thematik umfasst mein Berufsfeld und ich weiss schon was ich schreibe . Das Thema kann natürlich auch noch wie leider mittlerweile verstärkt bei vielen Threads zu erkennen ist noch ein paar Tage so weitergeführt werden 🙁
Mfg Mario

Schaltet man bei vss mehreren Minuten Wartezeit am Bahnübergang nicht ohnehin besser den Motor ab, um Sprit zu sparen?

Spätestens hier hätte auch die grüne Autohold Lampe auf die rote EPB umspringen müssen.

Zitat:

@gttom schrieb am 20. Juli 2019 um 00:09:23 Uhr:


Schaltet man bei vss mehreren Minuten Wartezeit am Bahnübergang nicht ohnehin besser den Motor ab, um Sprit zu sparen?

Spätestens hier hätte auch die grüne Autohold Lampe auf die rote EPB umspringen müssen.

Das macht doch Start-Stopp sowieso

Zitat:

Fahr mal in die Werkstatt.

Für dein Problem gibt's eine TPI von VW wo der Lösezeitpunkt auf früh gestellt wird.
Danach sollte dein Ruck weg sein.

Wie heisst die Bitte schön, bzw woooo finde ich die bei Erwin?

Zitat:

@Diesel_inside schrieb am 20. Juli 2019 um 01:07:21 Uhr:



Zitat:

@gttom schrieb am 20. Juli 2019 um 00:09:23 Uhr:


Schaltet man bei vss mehreren Minuten Wartezeit am Bahnübergang nicht ohnehin besser den Motor ab, um Sprit zu sparen?

Spätestens hier hätte auch die grüne Autohold Lampe auf die rote EPB umspringen müssen.

Das macht doch Start-Stopp sowieso

Stimmt.

Aber ich meine auf einen solchen längeren Zeitraum springt ein Motor oft irgendwann zwischendurch von allein wieder an, um bspw die Innenraumtemperatur aufrecht zu halten.

Jedenfalls drehe ich in solchen Situationen immer den Schlüssel herum und stelle den Motor komplett ab. Da zieht dann auch die EPB an.

Zitat:

@Mariolix schrieb am 20. Juli 2019 um 00:05:46 Uhr:


Hallo @Jubi TDI/GTI = Hast du meinen Beitrag vom 19.07.2019 überhaupt gelesen ? Wofür schreibe ich das?
[.....]

Ich habe mir abgewöhnt auf MT alles uneingeschränkt zu glauben, was so mancher User hier zum Besten gibt.

Zitat:

Diese Thematik umfasst mein Berufsfeld und ich weiss schon was ich schreibe .

Behauptet auch der gut ausgebildete Mechatroniker von VW wenn er sagt: "Das ist Stand der Technik", obwohl definitiv ein Defekt vorliegt.

Bilde dir bitte einfach selbst deine Meinung welche Antwort du als relevant ansiehst und welche nicht . 😉
Ich bin dann mal hier raus !
Mfg Mario

Genau das mache ich. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen