Auto heult im Leerlauf auf / gibt von alleine Gas

Audi 80 B4/8C

Hallo!

Ich hab seit einiger Zeit ein Problem mit meinem Audi 80 B4 (BJ 93)
Seit der "großen Kälte" diesen Winter heult mein Auto im Leerlauf ständig auf. Er dreht hoch auf ca. 1500-2000 Umdrehungen und dann wieder runter, dann wieder hoch und wieder runter.. das ca. im 2 Sekunden-Takt.. Ihr könnt euch vorstellen, dass ich mir damit schon einige dämliche Blicke an der Ampel einfangen durfte 😉
Nebenbei habe ich gemerkt, dass er ab und zu auch von selbst beschleunigt, wenn ich im Gang bin. Das macht er für wenige Sekunden und lässt dann wieder los.
Ich hab mir den Gaszug angeschaut, er scheint freigängig zu sein, genauso wie die Drosselklappe. Die geht immer brav auf und zu wenn der Motor hochdreht, daran scheint es also nicht zu liegen.
Dazu ist mir aufgefallen, dass ich extrem viel Benzin verbrauche.. könnte es die Lambda-Sonde sein? Wo kann ich die beim B4 denn finden?

Ich weiß nicht ob das Problem damit zusammenhängt, aber mir ist heute beim längeren fahren aufgefallen, dass der Radiator der Kühlung auch nichtmehr bei der üblichen Temperatur anspringt.. Mir wars aber zu gefährlich zu testen ob er überhaupt anspringt, ich bin etwas abhängig von dem Auto. Und als Student gibts mal nicht kurz ein neues 😉

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

28 Antworten

Wieso nicht beim ABT?

Ergebnis meines Werkstattaufenthaltes: Auto läuft wieder, Leerlaufsteller und Zwischenflansch an Zentraleinspritzung wurden getauscht

Zitat:

Original geschrieben von vergaser80_b4


Wieso nicht beim ABT?

Ergebnis meines Werkstattaufenthaltes: Auto läuft wieder, Leerlaufsteller und Zwischenflansch an Zentraleinspritzung wurden getauscht

ich glaube du hast einen Vergaser und ich einen Einspritzer und so wie ich denke hat deiner kein Leerlaufreglerventil wegen dem vergaser oder so.😉

Nein der hat Einspritzung, definitiv, Mono-Jetronic.

Hast du wenn du deine Motorhaube aufmachst so ein Rundes ding aufm Motor oder etwas links?
Wenn ja hast du einen Vergaser ^^

Ähnliche Themen

Er hat keinen Vergaser!

Sondern eine MonoMotronik Einspritzung!! 🙄

Im B4 gab es keinen Vergaser!!

Zitat:

Original geschrieben von Samuel0815


Er hat keinen Vergaser!

Sondern eine MonoMotronik Einspritzung!! 🙄

Im B4 gab es keinen Vergaser!!

Er hat doch einen B3????

Zitat:

Original geschrieben von vergaser80_b4


P.S. Habe einen 80 B4 mit ABT Motor 66 kW /90 PS

Reicht das? 😉

Zitat:

Original geschrieben von audi80coupe2.8



Zitat:

Original geschrieben von Samuel0815


Er hat keinen Vergaser!

Sondern eine MonoMotronik Einspritzung!! 🙄

Im B4 gab es keinen Vergaser!!

Er hat doch einen B3????

Sry falsches Thema ^^

Zitat:

Original geschrieben von Samuel0815



Zitat:

Original geschrieben von vergaser80_b4


P.S. Habe einen 80 B4 mit ABT Motor 66 kW /90 PS
Reicht das? 😉

Dann muss er aber seinen Namen ändern 😉

Vergaser80_B4 hehe

Wohl wahr! 😁

Hehe 🙂 aber es sei ihm verziehen🙂

Das mit dem Vergaser kommt daher, da ich AUTOGAS tanke 😉 Alles klar!?!

Zitat:

Original geschrieben von vergaser80_b4


Das mit dem Vergaser kommt daher, da ich AUTOGAS tanke 😉 Alles klar!?!

AHHHH Wortspiel 😉

Ich bin 9 Jahre zu spät mit der Antwort aber vielleicht hat jemand jetzt dieses Problem - der auf diese Seite stosst 😉

Ich hatte heute dasselbe - bei mir war es der Ölmessstab. Ich hatte kurz zuvor das Öl kontrolliert und den Stab nich richtig eingesteckt. Deshalb hat sich das Motor wohl von dort Falschluft gezogen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen