1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mini
  5. R55 - R61
  6. Auto hat scheinbar Schaden am Motor, was nun?

Auto hat scheinbar Schaden am Motor, was nun?

MINI Mini R56

Hallo von mir.
Habe das Auto gerade im Februar gekauft (Baujahr 2008, knapp 110.000 km) und hatte ab und zu das Gefühl, dass das Auto nach Benzin/Öl stinkt.
Im Juli war ich in der Werkstatt, Kurbelgehäuseventil kaputt und ausgetauscht. Könnte daran liegen, wenn das Auto aber weiterhin stinkt, wahrscheinlich ein Schaden am Motor.
Heute war ich aus einem anderen Grund in einer anderen Werkstatt, der meinte direkt mein Auto würde viel Öl verbrennen, das hätte er am Auspuff gesehen (qualmt viel).
Morgen schaue ich mal nach, wie mein Ölstand ist.
Nun zur eigentlichen Frage. Ich habe absolut kein Plan, was ich jetzt mit diesem Auto anfangen soll. Motor austauschen lohnt sich natürlich nicht, aber kann es auch an irgend einem "kleinen" Problem liegen, das nicht allzu teuer ist?
Kann die Werkstatt herausfinden, wo das Problem liegt oder kostet mich das zu viel (weil Motor auseinander nehmen oder sowas) ? Bin komplett überfordert und kenne mich nicht gut aus.
Wenn es tatsächlich ein Motorschaden ist, wie lange kann ich damit fahren bis er komplett kaputt ist?
Also das Auto stinkt nach dem Starten nach Öl (oder Benzin, riecht auf jeden Fall nicht gut) und qualmt beim Fahren fast durchgehend weißer Rauch aus dem Auspuff. Sonst ist mir nichts aufgefallen.
Dankbar für alle Tipps und Anregungen :)

Ähnliche Themen
23 Antworten

Aus welcher Ecke kommst du denn? In Berlin hätte ich ne Werkstatt, die dein Problem direkt mit dir diskutiert.

Zitat:

@Daniii1992 schrieb am 4. November 2023 um 22:50:32 Uhr:


Aus welcher Ecke kommst du denn? In Berlin hätte ich ne Werkstatt, die dein Problem direkt mit dir diskutiert.

Mannheim, leider etwas zu weit

:D

Dann wird das wohl vorerst nichts. Ansonsten würde ein Foto vom Motor für den Anfang reichen, um zu sehen was für einer es ist

@mimi_1234 weißer Rauch ist eigentlich eher Kühlwasser, riecht dann auch so.

So sieht mein Öleinfülldeckel aus. Sieht so ein Schaden an der Zylinderkopfdichtung aus?
Ölstand habe ich überprüft, ist noch genügend drin (seit August).
@invaderduck @sierra9999 @zwei0 @Daniii1992

Ist das Öl auch so? Fährst du viel Kurzstrecke? Ansonsten könnt das auf einen Schaden der Zylinderkopfdichtung hindeuten, Kühlwasser im Ölkreislauf. Schau mal nach dem Kühlwasser.

Zitat:

@panzerfahrer2.0 schrieb am 5. November 2023 um 12:28:31 Uhr:


Ist das Öl auch so? Fährst du viel Kurzstrecke? Ansonsten könnt das auf einen Schaden der Zylinderkopfdichtung hindeuten, Kühlwasser im Ölkreislauf. Schau mal nach dem Kühlwasser.

Ja, fahre hauptsächlich Kurzstrecken. Kühlwasser ist genügend drin, hat sich seit dem Kauf im Februar auch nicht groß verändert (soweit ich es erkennen kann)

Wie lang ist das Öl schon drin? Könnte auch Kondenswasser oder Kraftstoff ( Ölverdünnung) im Öl sein. Ich würde eine Spülung des Motors mit einem Additiv im Rahmen des Ölwechsels empfehlen, den Kühlkreislauf auf Dichtigkeit prüfen.

Man kann schlecht erkennen ob es in dem Öleinfülldeckel ein weisen Belag ist oder das Metall ist so weis, wische es im der Deckel aus ob andere Metallfarbe zum Vorschein kommt dann kann man es besser erkennen ob es sich um eine
Emulsion handelt (Wasser/Öl vermischt) !

Deine Antwort
Ähnliche Themen